Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Darmparasit Trichostrongylus - wer kennt sich aus? Frage an die Experten.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard Darmparasit Trichostrongylus - wer kennt sich aus? Frage an die Experten.

    Hallo,
    es geht wieder um mein Sorgenkind Opi Manni. Beim TA wurde der Darmparasit Trichostrongylus (leider weiss ich nicht welcher von denen, siehe auch http://www.medirabbit.com/GE/GI_dise.../Tricho_ge.htm) gefunden. Er hat 28 Tage Panacur bekommen (vor dem Feststellen des Parasits).

    Panacur wirkt bei diesen also nicht?

    Zudem wurde bei Manni eine schwere Anamäie festgestellt (mit erschreckenden Werten). Zudem gravierender Gewichtsverlust. Und jetzt finde ich auch noch ausgeschiedene Würmer (sieht aus wie durchsichtiger Glibber).

    Manni ist sehr geschwächt und dünn (wiegt mittlerweile nur noch 1.250 KG), er sabbert ständig aus dem Mäulchen (beim TA konnten wir nichts finden, Zähne sind okay). Die TA meinte, das ihm schlecht ist und er deswegen sabbert... Fressen tut er wie ein Scheunendrescher (und nimmt dennoch ab, aber der Parasit ernährt sich ja auch mit.

    Manni ist über 12, aber zäh. Die TA meinte, als sie die Diagnose gestellt hatte, das es jetzt nur noch um eine Palliativmedizin geht (metacam täglich), mehr kann man nicht tun (anhand des Alters und der Werte).

    Leider ist sie im Urlaub und ich habe keine anderen vertrauensvollen Tierärzte mehr hier. Wer hat Erfahrung mit dem Darmparasit und kann mir ein gutes Wurmmittel (möglichst Magenschonend) empfehlen?

    Ich weiss langsam nicht mehr weiter...
    Danke

    Gruss
    Karoline
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Wenn sie der Meinung ist, dass ihm schlecht ist, warum hat sie ihm dann keine MCP-Tropfen gegeben? Das kann ja für ein paar Tage ja ruhig geschehen - ich möchte z.B. auch nicht, dass mir ständig übel ist....
    Medikament schreibe ich dir mal per PN. Häufig ist es Trichostrongylus retortaeformis (wobei sowas echt egal ist - Wurm ist Wurm....)
    Panacur sollte eig schon helfen, aber durch die z.T. falsche Anwendung (v.a. durch TA) werden sich da bestimmt auch schon resistenzen gebildet haben.

    Anämie, Gewichtsverlust, etc. passt zu Symptomen bei Würmern.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Ich kenne mich mit diesem Parasiten nicht aus und kann dir daher leider nicht helfen.

    Aber die Daumen drücken, das kann und tue ich

  4. #4
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich hatte diesen mistigen Parasiten vor etwa 5 Jahren bei einem Pflegi von Privat. Wir haben def. kein Panacur verwendet sondern nach telef. Rücksprache mit Dr. Jutta H. (damals noch in MUC) ein anderes Präparat, ich meine, dass das urspr. für Schafe und Pferde entwickelt war.

    Ich würde anraten, mal mit Dr. H. zu telefonieren - sie ist ja zudem auch weiterhin bei synla* tätig. Kontaktdaten findest du unter heimtieraerztin.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Hallo Michaela... Synla? Was ist das bitte?
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

  6. #6
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    synlab ;-) Eines der führendsten Labore hier im Bayrischen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    in dem Link bei Medirabbit sind Wirkstoffe benannt... kennt jemand die seite? Ist diese gut und vertrauenswürdig? Der Vorteil: alle Infos sind auch auf französisch (ich wohne im französischsprachigen Belgien)...

    Die Medikamente heissen hier teilweise anders, darum muss ich die Wirkstoffe wissen....

    Danke und Gruss
    Karoline
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •