Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schnupfen oder nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Frage Schnupfen oder nicht?

    Hallo,
    die Nase von Bruno ist ein wenig feucht bzw. am Lippenspalt. Er ist soweit fit und frisst wie ein Scheunendrescher. Er niest ab und zu, aber das führe ich auf den Staub zurück.
    Muss ich mir Gedanken machen? Kann das Feuchte auch vom trinken kommen oder hat er doch ein Schnupfen? Die Atmung ist soweit ich es beurteilen kann ok, nur manchmal, wenn er platt liegt dann hört man seine Atmung ein wenig.

    Lg
    Marie

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Marie Kanin,

    auf welchen Staub führst du denn das Niesen zurück? Ist das Heu denn sehr staubig, falls es vom Heu kommt?

    Du könntest das Kaninchen an Gras gewöhnen und das Heu mal für 1-2 Tage weglassen und dann beobachten, ob es noch niest.

    Wenn du Gewissheit möchtest, ob hier ein echter Kaninchenschnupfen vorliegt, solltest du einen Erregerabstrich in Erwägung ziehen. Manchmal kommt beim ersten Test nichts heraus, weil man vielleicht keinen Erreger erwischt hat. Evtl. muss man den Test wiederholen.

    Die Atmung sollte sich aber mal ein Tierarzt anhören, das ist nämlich nicht normal, dass man das hört.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    kann man eingenzen wann er desöfteren niest ? also beim heufressen, beim plattliegen, beim putzen ??
    wenn es nicht nur beim heufuttern oder im heuliegen ist, würde ich da nicht unbedingt eine allergie vermuten.
    welchen staub meinst du denn ? hast du späneeinstreu oder erde, die staubt ?
    gerade weil er ja auch ein feuchtes näschen hat, glaube ich da nicht wirklich an eine allergie
    behalte das auf jeden fall intensiv im auge. wenn möglich würde ich ebenfalls versuchen irgendwie einen erregerabstrich machen zu lassen.

    dafür spricht auch das geräusch beim atmen wenn er liegt.
    das ist unnormal und ich würde doch schnellstens seine lunge abhorchen lassen ob die evtl zu sitzt. damit würde ich zb nicht lange warten.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    So wirklich eingrenzen kann ich nicht, wann er niest. In seinem Gehege hat er PVC Boden und ein wenig Späneeinstreu. Im Klo Stroh und Späne. Ich beobachte es sehr genau. Gerade war die eine Hälfe von der lippe wieder trocken.
    Am liebsten würde ich gleich zum Tierarzt gehen, aber meine Mutter, die mir das Auto geben muss, hat langsam die Nase voll, weil ich ständig zum Tierarzt gehe.

    Lg
    Marie

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hm.....eigentlich sollte die mama sich ja freuen, wenn ihre tochter verantwortungsbewußt ist und sich um ihr tier kümmert

    aber ich würde in der tat nicht mehr lange warten. gerade wenn die atmung bereits hörbar ist und rasselt in der lunge. das wird auch sicher deine mutter verstehen. denn es kann ja nur schlimmer werden und im äußersten fall dann auch teurer...je mehr muß dann behandelt werden .
    das herz strengt sich ja auch zusätzlich an.... und wird in mitleidenschaft gezogen.

    lg,
    birgit

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Gehe heute Nachmittag zum Tierarzt. Mal schauen was raus kommt.

    LG
    Marie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •