Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Hilfe: ZF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Ausrufezeichen Hilfe: ZF

    Hallöchen,
    heute habe ich es gewagt und meine Häsin Amy mit Bruno zusammenzuführen. Am Anfang war alles friedlich. Sie sind sich zunächst aus dem Weg gegangen und haben sich dann beschnuppert und im Kreis gedreht. Und dann: Sie haben sich ineinander verbissen. Amy hat eine kleine Wunde am Ohr und beim Auseinanderreißen hat Bruno mich gebissen und nicht mehr losgelassen. Ich musste sie jetzt mit einem Gitter trennen. Sie liegen jetzt soweit entspannt.
    Was soll ich machen? Ich habe Angst sie jetzt ohne Gitter zusammenzulassen, da Amy schwer mit dem Herzen hat und ich nicht will, dass sie sich nochmehr aufregt. Außerdem habe ich Angst vor einer weiteren Beißattacke.
    Ist die VG gescheitert?

    LG
    Marie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Vor allem, weil einer schwer herzkrank ist, würde ich die beiden vor allem erst mal auch wegen der Hitze (zumindest in NRW) heute nicht zusammen lassen, warten bis es kühler wird, bis dahin aber wohl komplett trennen und dann noch einmal versuchen.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Echt. Wieder trennen. Ich habe überlegt ob ich es noch einmal heute versuche. In Berlin ist es auch warm, aber es geht noch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    für die ist es aber noch wärmer als für uns. ich glaube grad gibt es einige kaninchen (auch in wohnungshaltung), die sich gerne ihr fell ausziehen würden

    wart lieber. die kleinen kühlen doch nur über die ohren ab
    und streß + viel bewegung + dem wetter = viel zu warm

    und ja: wegen deinem herzkranken nin wär ich auch vorsichtig. nichma herzkranke menschen mögen dieses wetter!

  5. #5
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich selbst habe damit keine Erfahrung aber es gibt hier User, die die Gittermethode erfolgreich anwenden. Ich würde mir das bei einem kranken Tier als Alternative mal überlegen. Vielleicht meldet sich ja jemand und kann genaueres darüber berichten.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    ZF entgültig gescheitert. Ich habe die Gitterelemente nochmal weggenommen und sie wollten sich wieder beißen. Toll jetzt habe ich zwei einsame Hasen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •