Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Paulina ist in der Tierklinik :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Paulina ist in der Tierklinik :-(

    gestern morgen saß Paulina trübselig in einer Ecke und hat nicht gefressen. Normalerweise kommt sie sofort angerannt, wenn es FriFu gibt. Ich bin zum TA. Die Nieren waren leicht angeschwollen.
    Sie wurde gespritzt. TÄ hat gemeint, wenn sie morgen früh immer noch nichts frisst, dann muß ich nochmal kommen. Und so war es leider auch... Warscheinlich ist es eine Nierenentzündung. Sie bleibt nun ca. 2 Tage in der Klinik. Der Malte ist auch dabei, als moralische Unterstützung.
    Ich hoffe, die kleine Maus ist bald wieder fit... bitte Daumen drücken!
    Was füttert man denn am besten, bei Nierenproblemen?
    LG, Iris

  2. #2
    Nicole
    Gast

    Standard

    daumen sind gedrückt

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich drücke die Däumchen

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich drücke auch ganz doll die Daumen

  5. #5
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...könnte es nicht auch eine Blasenentzündung sein?
    Fluni mag dann nämlich auch nix mehr futtern...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    @Möhrchen: ich weiß es nicht, aber das werden sie in der Klinik feststellen. Aber sie hat auf den Druck auf die Nieren reagiert.
    @Simone: danke für die Antwort. Wiese, Ringelblume, Löwenzahn und Schafgarbe gehören zur normalen täglichen
    Fütterung, das ist schonmal gut. Und getrocknete Brenesseln habe ich auch noch.
    LG Grüße und danke an alle fürs Daumendrücken!
    Geändert von iris (16.08.2012 um 13:11 Uhr)

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir sehr leid, mit Deiner Pauline.
    Wie sehen die Blutwerte aus? Wurde geröntgt, oder wie wurde die Entzündung diagnostiziert?

    Solange die Kleine garnichts futtert, würde ich ihr alles anbieten, Hauptsache sie fängt wieder an zu fessen. Nicht das die Verdauung noch schlapp macht.
    Zu trinken würde ich ihr Nieren- und Blasentee anbieten.

    Alles Gute für Pauline. Die Daumen sind gedrückt.

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Was füttert man denn am besten, bei Nierenproblemen?
    Viel frische Wiese...unterstützend können u.a. Birkenblätter, Birne, Brennnessel (lieber angewelkt oder getrocknet anbieten), Heidelbeeren, Echinacea, Kamille, Löwenzahn, Pfefferminze, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe und Thymian wirken.

    Viel Flüssigkeit wäre gut. Zusätzlich zum Wasser könntest du auch Tees aus Löwenzahn, Birkenblättern und Goldrute, Queckenwurzel, oder Blasen-Nieren-Tees anbieten. Evtl. kann sie auch ein Schuss Möhrensaft im Trinkwasser dazu animieren, mehr Flüssigkeit aufzunehmen.

    Gute Besserung!
    Geändert von Simone D. (16.08.2012 um 13:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Malte + Paulina: Paulina macht mir Sorgen :-(
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 08:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •