Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Reh braucht Daumendrücker! EC, Zähne oder bakterielle Entzündung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard Reh braucht Daumendrücker! EC, Zähne oder bakterielle Entzündung?

    Nachdem Reh erst einen auf der rechten Seite vereiterten Kiefer hatte und sie ein Glück durch die tolle Behandlung von Frau Dr. Gl. aus Berlin gesund werden durfte, hatte sie im vergangen Jahr ein "Schleimhautvermehrung" im Mäulchen, die operiert werden musste. Alles lief gut, es konnte alles entfernt werden und die Gewebeuntersuchung ergab, dass der Tumor gutartig war.

    Nun aber wieder das nächste Tal.... Am Samstag fiel mir auf, dass sie den Kopf etwas schief hält und dass ihr Auge eingetrübt und verändert aussah.
    Gleich am Montag bin ich dann nach Berlin gedüst, um die hochgeschätzte Frau Dr. Gl. ans Werk zu lassen.

    Nun bin ich wieder zu Hause und kann folgendes berichten:

    Reh hat eine hochgradige, schmerzhafte Augenentzündung und eine Ohrenentzündung. Was genau die Ursache ist, konnte Frau Dr. Gl. noch nicht mit Bestimmtheit sagen.

    Sie sagte, dass es diese Möglichkeiten gibt:

    1. Sie hat EC. Der etwas schiefe Kopf (den sie übrigens jetzt nicht mehr hat) spricht dafür, die Augenentzündung ist zwar prinzipiell ein Hinweis auf EC, jedoch sieht das entzündete Auge dann anders aus (so gelb gesprenkelt?). Ausserdem spricht die Ohrenentzündung gegen EC. Frau Gl. sagte, dass Kaninchen mit einer Ohrenentzündung den Kopf auch etwas schief halten können. Sie vermutet keinen EC-Anfall.
    2. Möglichkeit Zwei ist, dass es die Zähne sind. Reh hat zwar keine Zahnspitzen, einige Zähne sind aber locker und auch verfärbter als sonst (bei der letzten Kontrolle Anfang Juni war das noch nicht so). Eiter o. ä. war aber nicht zu sehen. Der Tränendrüsenkanal ist übrigens frei und das Auge ist auch nicht verletzt (untersucht über ein Kontrastmittel).
    3. Möglichkeit drei ist, dass sie eine starke, bakterielle Entzündung im Auge hat und das aufs Ohr "übergegangen" ist.


    Was meint ihr? Hattet ihr schon mal ähnliches erlebt?
    Nächsten Montag fahre ich wieder nach Berlin und bis dahin gebe ich ihr 1 mal täglich Metacam und Baytril, dazu die Augentropfen Inflanefran forte und Floxal (beides 3 x täglich).

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    was ist denn bloß zur zeit los?
    auch wenn EC eher ausgeschlossen wird, würde ich dazu tendieren wegen der aufgetretenen kopfschiefhaltung vitamin b zu geben. denn auch wenn es eine ohrenentzündung ist aus der diese resultierte, werden ja die nerven angegriffen. wie sieht es mit traumeel aus?
    ruf doch am besten mal in der praxis an und frag nach, ob du das beides zusätzlich geben könntest.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.762

    Standard

    Ich finde, noch eine Woche warten, bis die richtige Diagnostik gemacht wird, ist zu lang.

    Es muss ein Kopfröntgen gemacht werden, damit man die Zähne / den Kiefer betrachten kann. Außerdem kann man sehen, ob die Bulla im Ohr verschattet ist.

    Liebe Grüße
    Margit
    Geändert von Margit (07.08.2012 um 17:35 Uhr) Grund: Unvollständiger Satz *seufz*

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich würde auch sagen Kopfröntgen....
    Damit man danach behandeln kann. Es kann Eiter im Kiefer sein, Eiter im Ohr und auch E.c alle 3 Sachen können eine Kopfschiefhaltung hervorrufen.
    Lg Nadine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Vom Gefühl her dachte ich auch, dass nächster Montag zum Röntgen ganz schön spät ist. Mist, gleich fahre ich nach Halle....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Gerade noch mal in der Praxis angerufen. Frau Dr. Gl. hat diese Woche keinen Termin mehr frei, dafür aber ihr Lebensgefährt Herr Dr. Sch. .
    Den kenne ich gar nicht und ich bin zugegebener Maßen immer ein bisschen hysterisch, wenn es um neue TÄ geht... Kennt ihr ihn? Zu ihm könnte ich am Freitag, also drei Tage früher.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •