Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wir haben einen vollen Bauch...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard Wir haben einen vollen Bauch...

    Ich komme gerade aus der Tierklinik (wann auch sonst, wenn nicht am Wochenende )...

    Maya wollte vorhin nicht fressen - nicht mal Sonnenblumenkerne und das passiert normal eigentlich nicht!

    Da ich mit Bauchgeschichten noch nicht so viele Erfahrungen gemacht habe, dachte ich mir, ich fahre lieber zu früh als zu spät in die Klinik....

    Die Ärztin meinte er ist allgemein in einem sehr guten Zustand, wirkte sehr munter.... hat sich beim Warten auch in der Box geputzt und langgemacht!

    Der Bauch fühlte sich beim Abtasten minimal hart an, die Ärztin hat dann ein Röntgenbild gemacht und dabei dann gesehen, dass der Magen recht voll ist.... Minimal auch Luft in Magen und Darm, aber sie meinte nicht besorgniserregend!

    Sie hat ihm ein Schmerzmittel gespritzt und meinte dann wir sollen PÄPPEL PÄPPEL UND NOCHMAL PÄPPELN und am besten noch 2 Packungen Critical Care fürs Wochenende mitnehmen...

    Bis zu dem Teil mit dem Päppeln hat die Ärztin einen recht guten Eindruck gemacht, auch dass sie gleich röntgen wollte...

    Habe nun mitbekommen: Schmerzmittel und Dimeticon.

    Meine Frage ist nun einfach, wie ich weiter vorgehen soll...

    Maya ist recht munter, hat gerade auch freiwillig Sonnenblumenkerne gefuttert, die noch im Gehege lagen.
    Päppeln will ich deswegen eigentlich im Moment nicht!

    Ich habe ihm gerade einen Kamillentee gekocht, der kühlt gerade ab und wenn er kalt ist wollte ich Maya mal ein bisschen davon anbieten und ihm eine kleine Bauchmassage geben, vielleicht kommt das dann besser raus

    Was mache ich, wenn er den Tee nicht möchte? Gebe ich ihm ein bisschen mit der Spritze, damit der Mageninhalt damit eventuell ein bisschen in Bewegung kommt?

    Und was mache ich mit dem Dimeticon? Das ist ja gegen Aufgasungen und aufgegast ist er ja garnicht?! Sie meinte vorsorglich soll ich ihm das geben, damit keine Aufgasung entsteht. Ist das sinnvoll?

    Und ganz allgemein, weil er gerade einen so guten Eindruck macht: Wenn er jetzt wieder anfängt selbst zu fressen und auch allgemein fit ist, wie lange gebe ich dann das Schmerzmittel und evtl das Dimeticon?
    Mir wurde gesagt 3 Tage lang. Aber doch nicht, wenn es schon wieder besser/gut ist?

    Tut mir leid, wenn das etwas wirr geschrieben ist

    Liebe Grüße,
    Janina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde ehrlich gesagt gerade gar nichts machen. Einziges Symptom war ja offensichtich, dass er mal nicht fressen wollte. Das Röntgenbild war nicht weiter besorgniserregend, er frißt freiwillig, macht insgesamt einen guten Eindruck... Ich würde das aussitzen. Die Medis hast Du ja da, falls es schlimmer werden sollte.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Auffällig war nur der volle Magen, wobei ich nicht weiß wann ein voller Magen aufhört und eine Magenüberladung anfängt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Janü Beitrag anzeigen
    Auffällig war nur der volle Magen, wobei ich nicht weiß wann ein voller Magen aufhört und eine Magenüberladung anfängt
    Meiner Meinung nach dann wenn die Hasen kreislauf kriegen und das scheint bei ihm ja nicht der Fall zu sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Nee, er wirkt so nicht weiter krank...
    das beruhigt mich, vielen Dank!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Massier das Bäuchlein zwischendurch immer mal, dass der volle Magen in Bewegung kommt. Mit Sab/Dimeticon kannst du grundsätzlich gar nichts falsch machen - solange der Bauch so voll ist, würde ich das vorsorglich geben, damit keine Aufgasung entsteht. Fencheltee ist super, biete ihm auch Kräuter an.

    Aber dass er wieder frisst, ist ein sehr gutes Zeichen.

    Ich drücke die Daumen!!

  7. #7
    Benutzer Avatar von Janü
    Registriert seit: 10.11.2010
    Ort: Hannover
    Beiträge: 99

    Standard

    Er hat gerade Möhrengrün gefuttert und die Sonnenblumenkerne, die ich probehalber gegeben habe hat er inhaliert

    Nichts tun hat also sehr schnell geholfen

  8. #8

    Standard

    Hallo,
    ich würde da eine Medigabe nicht nur nach der Kreislaufsituation abwägen.
    Vielleicht wirkt jetzt auch gerade das Schmerzmittel, dass er bekommen hat.
    Wie hoch war oder ist denn die Körpertemperatur?

    Ich würde die kleine Maus gut beobachten. Dimeticon und Tee (im Napf) würde ich jetzt schon geben. Und bei Bedarf auch das Schmerzmittel.
    Du kennst Maya am besten um zu beurteilen, ob er eines braucht.

    Ich habe hier schon eine Magenüberladung gehabt mit normaler Körpertemperatur und auch schon eine mit extremer Untertemperatur.

    Gute Besserung.

    Edit: ich lese gerade, dass er schon wieder futtert. Schön.
    Geändert von Brigitte (04.08.2012 um 17:01 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG im vollen Gange
    Von Bruno im Forum Verhalten *
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 12:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •