Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Hilfe, die richtigen Hobelspäne gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Hilfe, die richtigen Hobelspäne gesucht

    Hoppel veträgt leider die Dinkeleinstreu nicht, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

    Auch veträgt er nicht alle Sorten von Hobelspänen.

    Welche Hobelspäne stauben nicht und saugen trotzdem gut auf ?

    Ich tendiere eher zu groben Hobelspänen weil ich denke, das diese sich nicht so sehr in der Wohnung verteilen wie feine. Was meint Ihr ?

    Über zahlreiche Tipps wär ich sehr dankbar, wenns geht Markenname der Späne und bis Samstag (da hilft mir mein Bruder mit seinem Auto)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wieso nimmst du keine Pelletts?

    Mit Spänen habe ich durchweg gar keine guten Erfahrungen. Stinken, stauben und verteilen sich immer überall.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wieso nimmst du keine Pelletts?

    Mit Spänen habe ich durchweg gar keine guten Erfahrungen. Stinken, stauben und verteilen sich immer überall.
    oh sorry hab ich vergessen,

    sie sind mir zu schwer und sie sind zu hart für Wanja, er hat Arthrose in seiner linken Vorder- Pfote
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Das sind jetzt zwar keine Hobelspäne, daher weiß ich nicht ob es für dich in Frage kommt...

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...nfstreu/178276

    Habe mit diesem Hanfstreu gute Erfahrungen gemacht. Vorallem staubt es kaum und ist für empfindliche Näschen geeignet
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Achso.

    Das Hanfstreu von Janett habe ich früher für meine Hamster benutzt, die es staubarm haben mussten.
    Das war okay!

    Bei Kaninchen habe ich da aber leider keine Erfahrung.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Janett Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt zwar keine Hobelspäne, daher weiß ich nicht ob es für dich in Frage kommt...

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...nfstreu/178276

    Habe mit diesem Hanfstreu gute Erfahrungen gemacht. Vorallem staubt es kaum und ist für empfindliche Näschen geeignet

    danke
    mhh ich hatte mit Hanfstreu bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
    Ich finde sie saugt überhaupt nicht, das Pipi sickert bis auf den Boden durch.
    Dadurch fängt es schon nach 2 Tagen fürchterlich an zu stincken.
    Außerdem bleibt das Pipi mit den Hanfhalmen klatschnass am Käfigboden kleben und lässt sich schwer entfernen.

    Vielleicht ists ja bei Hugro anders ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Naja, wenn es um die Saugkraft geht bevorzuge ich auch Pellet-Einstreu Da kann das Hanfstreu natürlich absolut nicht mithalten und man muss eigentlich täglich das komplette Streu wechseln. Daher benutze ich das wirklich nur wenn es bei einem Kaninchen notwendig erscheint.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  8. #8
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Es gibt übrigens auch Hanfpellets davon:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...hanfstreu/9381

    Damit habe ich aber noch keinerlei Erfahrung.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hanfstreu hat bei Hamstern ganz okay gesaugt - aber die pinkel natürlich viel viel weniger.

    Bei Kaninchen habe ich mit jeder Streu bzgl. Saugkraft keine guten Erfahrungen, außer mit Pelletts.
    Da muss man halt jeden Tag ran bei normaler Streu/Leinstreu/Hanfstreu. Bei meinen 3 Kaninchen gabs bei normaler Streu schon nach einem halben Tag Pipiseen unter der Einstreu. Das ist einfach zum Boden durchgesuppt. Ekelhaft und stinkig.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Dadurch fängt es schon nach 2 Tagen fürchterlich an zu stincken.
    Reinigst du denn die Toilette nicht spätestens nach 2 Tagen?

    Ich habe diese Späne und ich finde, dass sie nicht stauben, allerdings reinige ich die Pipiecken alle 1 bis max. 2 Tage.

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/12442

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    ich war auch immer von spänen überzeugt,aber seid ca 1 woche nehme ich auch pellets und die will ich nie wieder hergeben (einfach toll)

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,

    ich weß ja nicht wie groß die kloschale ist, aber ich nehme zb. für die meeris ( die ja auch empfindliche füßchen haben ) gern dies hier

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...maisstreu/5614

    es ist zwar recht teuer, aber extrem sparsam und staubt nicht..., selbst in den pipiecken riecht es nicht nach pipi.
    ich säuber allerdings jeden tag die pipiecken .....es lassen sich auch toll die kleinen pipihäufchen separat harausnehmen ohne daß wie beim pelleteinstreu oftmalsnoch gute unbenutzte pellets mit auf der schaufel landen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •