Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Hilfe Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard Hilfe Kokzidien

    Hallöchen,
    ich habe seit Samstag einen Deutschen Widder (15 Wochen) für meine Häsin. Er ist momentan im Gästezimmer, also in Quarantäne. Zur Sicherheit bin ich heute nach tagelangem Sammeln der Köttel zum Tierarzt gegangen um eine Kotprobe machen zu lassen und was kam raus Kokzidien.
    Was kann ich für Hygienemaßnahmen treffen, nicht das sich meine Süße (hat vor kurzem Würmer gehabt) anstreckt?

    LG
    Marie

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Du solltest zwischen den Zimmern die Schuhe wechseln und dir die Hände gründlich waschen.

    Und bei ihm solltest Du die Klos auskochen und den Boden gründlich reinigen. Alle Decke, die er hat bei 90° waschen und auch an seine Spielzeuge, Hütten, Futtergefäße denken!

    Kokis sind nervig aber sie gehen vorbei

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 72

    Standard

    Er hat momentan nur ein provisorisches Gehege (Kaninchenkäfig und daran Gitterelemente für den Auslauf; ist nur für kurze Zeit bis er zu meiner Häsin kann) muss ich den kaninchenkäfig(Schale) jeden Tag abkochen oder reicht es alle 2 Tage?
    Und wie ist es mit meinen Sachen, die ich trage, weil ich ihn ja behandeln muss und da kommt es ja auch an meinen Klamotten (t-shirt, Hose), muss ich die jetzt auch immer zwischen den Räumen wechseln?
    Meine Tierärztin meinte, dass ich nochmal den Kot nach der Behandlung untersuchen lassen soll zur Kontrolle. Sollte ich es auch nochmal von meiner Häsin machen, falls sie sich doch ansteckt (auch wenn ich sehr vorsichtig bin)? Die Tierärztin meinte, dass es nicht nötig sei, aber wenn sie sich doch ansteckt, dann geht das immer hin und her.


    LG
    Marie

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Glücklichweise hatte ich hier noch nie Kokis, kenne die nur von Erzählungen

    Ich möchte hier dennoch was zu beitragen

    Undzwar würde ich auf jeden Fall vor der ZF von beiden eine Kotprobe untersuchen lassen, damit du relativ sicher sein kannst, dass sich niemand beim anderen anstecken kann.

    Bezüglich Hygiene werden sich die Experten sicher noch melden

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Im Infobereich (den findest du, wenn du oben in der 2. Zeile auf Infos klickst) haben wir ein Blatt, wo alles sehr ausführlich erklärt ist. Schau mal bitte hier: http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Bestelle dir bitte Capha Desclean von der Firma Kanina.
    Dieses wirkt gegen Kokzidien.

    Wir haben mit Baycox 3-3-3 behandelt. Die Klos habe ich jeden Tag einmal ausgekocht. Ich habe in der dreitägigen Pause alles abgekocht, alle Teppiche in die Kochwäsche getan und alles mit Capha desinfiziert.

    Nach Abschluss der Behandlung noch einmal und dann noch einmal nach der Kontrollkotprobe.

    Ich habe mir regelmäßig und nach jedem Besuch beim Koki-Patient die Hände desinfiziert.


    Unsere Hygienemaßnahmen gingen noch um einiges weiter, aber das wohl eher weil ich da ein wenig paranoid bin

    Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ich stimme Lena vollkommen zu.

    Als wir Kokzidien hatten, habe ich die Einrichtung zeitweise aufs minimalste reduziert. Wir haben auch die Toiletten und Näpfe täglich mit kochendem Wasser gereinigt, Holzeinrichtung ging bei 100 °C für eine halbe Stunde in den Ofen. Handtücher oder Teppiche wurden bei 90 °C gewaschen oder mit einem Dampfreiniger behandelt.

    Capha Desclean haben wir uns auch geholt und die Endreinigung damit gemacht, aber das Zeug ist ja mal die pure Chemie.

    Dazwischen haben wir uns die Hände desinfiziert, aber unsere Kaninchen waren sowieso beide betroffen.

    Ich würde an deiner Stelle am Ende sicherheitshalber eine Kotprobe von jedem deiner Kaninchen abgeben, dann kannst du wirklich sicher sein, dass sich deine Häsin nicht angesteckt hat.

    Viel Glück bei eurem Kampf gegen die Kokzidien und gute Besserung für deinen jungen Mann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Kokzidien, Magenüberladung, frisst zu wenig
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 10:54
  2. Hilfe, unsere Ninis haben Kokzidien!!!!
    Von ada im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •