Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Die Sache mit dem Platz, den Eltern und einem Kaninchen, das zurückkommen soll

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Die Sache mit dem Platz, den Eltern und einem Kaninchen, das zurückkommen soll

    Hallo,
    ich melde mich mal mit einem Anliegen bei euch. Vielleicht kennen mich einige noch. Ich hatte vor fast 2 Jahren ein Kaninchen, das schwer krank war und um den ich lange gekämpft habe. Er hatte eine Partnerin, die ich mir von einer Bekannten geliehen habe, nachdem 2 Partnerinnen gestorben sind und er dann schon 10 Jahre alt war.
    Ich habe die geliehene Maus damals, nach seinem Tod nur schweren Herzens wieder zurückgegeben.
    Mitlerweile leistet sie seit einiger Zeit wieder einem älteren Herren Gesellschaft und am Wochenende kam bei mir eine SMS an, dass "meine" Maus evtl. wieder zurückkommt, weil der Herr krank ist und ihre jetzige Pflegerin es mit ihrer sehr ausgeprägten Dominanz doch sehr kritisch sieht. Fest steht noch nichts, aber ich überlege, ob ich sie wieder zu mir holen soll. Diesmal aber fest, ohne eine Rückgabe. Von meiner Bekannten habe ich schon bei Rückgabe zugesichert bekomen, dass wenn ich sie wieder nehmen kann und will, sie wieder haben kann und ich auf jeden Fall das Vorrecht habe. Zumal ich mir denke, wenn sie nun einfach so abgeschoben wird, nur weil sie dominant ist und dies auch zeigt, wobei das bei mir ja auch der Fall war und ich habe es geschafft, sie mit einem totkranken 11 Jahre alten Herren zusamen zu lassen und da war sie noch 2 Jahre jünger, jetzt dürfte sie glaube ich 5 sein ..... da denk ich mir einfach, ich muss sie wieder zu mir holen, bei mir hat sie es gut und darf dann dieses mal auch defintiv bleiben. Ich habe nun meine Ausbildung angefangen, Probezeit habe ich keine weil ich vorher ein Praktikum gemacht habe und das sozusagen meine Probezeit war. Ich habe erst das Praktikum gemacht und nachdem ich gute Leistung gezeigt habe, habe ich den Ausbildungsvertrag unterschrieben. Also es kann nicht passieren, dass ich in ein paar Monaten doch wieder ohne regelmäßiges Einkommen da stehe.
    Was ihre Unterbringung angeht, habe ich mir heute Abend auch schon ein paar Gedanken gemacht. Früher hatte ich die Kaninchen frei im Zimmer, aber nachdem sie mir 2 mal ins Bett gepinkelt, ein Bettlaken angeknabbert und eine Pflanze (ungiftig) gekillt hat, hatte ich damals provisorisch ein Gehege aufgestellt, dass ganz schön im Weg gestanden hat. Nun habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich ein Gehege das groß genug ist, stellen könnte und hätte, wenn ich 2 kleine Möbelstücke raussschmeiße, die ich sowieso nicht mehr brauche, hätte ich eine ganze Ecke von 2,2 m x 2m frei um ein Gehege zu stellen. Allerdings wäre dieses dennoch nur 4m², da ich an der Ecke, die ins Zimmer ragen würde etwas wegnehmen müsste, damit ich noch durch komme, aber es würde definitiv passen. Zudem könnte ich das gehege noch schön einrichten, der einzige Haken wäre, dass meine Mäuse etwas Platz einnehmen würden mit 1,3 m x 0,4m, allerdings würde ich eine Unterkonstruktion bauen, auf der die Mäuse erhöht stehen könnten und die die kaninchen noch als Versteck nutzen könnten. Es könnte ja eine Höhle für sie werden. So wäre kein Platz verloren.
    Nun aber zu meinem Problem. Ich habe heute meiner Mutter erzählt, dass Ayana, das ist die Maus, evtl. wieder zurück kommt und sie hat sofort abgeblockt und gesagt, dass sie nicht zu uns kommt und gemeint, die Pflanzen würden gerade wieder wachsen (dabei war sie früher schon nur in meinem Zimmer und hat mir nur eine Pflanze abgefressen. Ich weiß absolut nicht, ob ein Gehege sie überzeugen würde. Ich könnte ihr allerdings einige Gründe nennen, warum ich sie wieder bei mir haben möchtel. Ich habe schon so oft daran gedacht, dass es mir fehlt, dass hier etwas herumflitzt überlegt. Wenn Ayana wirklich zurückkommen würde, wäre das die pervekte Gelegenheit. Ich würde ein Tier zu mir holen, dass ich kenne und in mein Herz geschlossen habe. Natürlich müsste ich noch auf Partnersuche gehen, aber die Haltung wäre ja auch ganz anders, da ich ein Gehege bauen würde. In meinem Zimmer würde es zwar ganz schön eng, aber ich bin unter der Woche sowieso den ganzen Tag arbeiten und gerade das wäre so schön, denn wenn ich nach Hause komme, wären die Kaninchen langsam aktiv. Klar, am Wochenende bin ich auch mal weg, aber das war ich früher auch und ich habe mich trotzdem um meine Kaninchen gekümmert, Da müsste ich mich also wieder etwas einschränken, aber das täte ich gerne.
    Ich frage mich nun allerdings auch, ob ich mir da nicht irgendwelched Flausen in den Kopf gesetzt habe. Ich meine, der Gedanke sie wieder zu mir zu nehmen war doch recht spontan und Tiere schafft man sich ja nicht spontan an. Ich habe mir jedoch auch wegen den Kosten gedanken gemacht und wenn ich mich recht erinnere, dürfte ich mit 50 € im Monat hinkommen, mit einer vorhandenen TA-Rücklage in ausreichender Höhe. Allerdings möchte ich nun auch noch meinen Frührerschein machen. Aber wenn ich daran denke, dass Ayana wieder bei mri sein könnte und in ihrem Gehege rumtollt, dann werde ich so glücklich.
    Ich frage mich gerade wirklich, ob ich meinen Emotionen folgen kann und soll und meine Mutter überzeugen soll, dass sie wieder zu mir darf, oder ob ich schweren Herzens sagen muss, dass es besser alles so bleibt wie es gerade ist.
    Mein Freund wäre sicherlich auch nicht begeistert davon, wenn ich mein Geld wieder in die Kaninchen stecke, weil er möchte, dass ich es endlich mal nur für mich ausgebe, weil ich noch nie in meinem Leben wirklich Geld zur Verfügung hatte, aber er hat sich immer gerne mit ihnen beschäftigt und Ayana mochte er und hat sie super gerne gefüttert. Immer wenn er hier war und die Kaninchen noch gefüttert werden mussten, konnte ich das Futter nie einfach hinwerfen, er musste es jedes mal aus der Hand füttern.
    Was denkt ihr über die ganze Situation?

    LG

  2. #2
    Kulle
    Gast

    Standard

    Ich weiß es nicht, aber ganz spontan würde ich sagen, solange noch Bedenken da sind, lieber nicht.

    Ich hab das nicht ganz herauslesen können:
    Hast Du im Moment noch ein Kaninchen oder nicht?
    Wohnst Du zu Hause oder alleine?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Hallo,
    nein, momentan lebt kein Kaninchen bei mir. Ich wohne noch bei meiner Mutter und meiner Schwester und demnach hat meine Mutter das letzte Wort, was hier einzieht und was nicht, allerdings hätte sie mehr auch nicht mit den Tieren zu tun, sie muss nur ja sagen und den Platz für das Futter im Kühlschrank zur Verfügung stellen.

    Was die Bedenken angeht: ich habe Bedenken, weil der Gedanke so spontan kam. Ich habe keine Ahung, was ein Gehege kostet, da ich ja nie eins hatte, alles andere kenne ich ja. Ich hätte so gerne wieder etwas, das ich streicheln kann. Ich hatte vor ein paar Monaten ein Pflegekaninchen hier, dass ich aus schlechter Haltung geholt und vermittelt habe, das nur noch bei mir die Kastrationsquarantäne absitzen musste. Ich habe mich wirklich gerne um den kleinen Kerl gekümmert und ich war so glücklich, als er durchs Zimmer gehoppelt ist.
    Also, fakt ist:
    - die Tiere wären nur in meinem Zimmer
    - meine Mutter müsste sich nicht um die Tiere kümmern, meine Schwester und ich vertreten uns immer gegenseitig und wenn das irgendwann doch mal nicht ginge, gäbe es bestimmt jemandem im Haus, der nach ihnen sehen würde.
    - ich würde die Kosten tragen, so wie es vor fast 2 Jahren auch schon war
    - ich würde das Futter kaufen gehen, außer wenn ich meine Mutter aus Zeitnot bitten würde etwas beim Einkauf für sie mitzunehmen

    Ich habe wirklich nur bedenken, weil die Idee so spontan war, allerdings habe ich in letzter Zeit auf meine spontanen Eingebungen in meiner Tierhaltung gehört und es war immer das Richtige. Zur Erklärung: Mit meinen Mäusen hatte ich ein paar Probleme (ständig Einzelmäuse weil sie sich gestritten haben). Ich habe die Maus, die mir am meisten bedeutet hat schweren Herzens abgegeben und die Vermittlungsmäuse behalten, weil es sich richtig angefühlt hat. Richtig in dem Sinne, dass das mit den Mäusen und damit auch ich mal zur Ruhe kommt und es war richtig. So in etwa fühlt sich das auch mit Ayana an, weil ich einfach glücklich bei dem Gedanken bin, sie wieder hier zu haben, Kaninchen wieder rumwuseln zu haben.

    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Schau doch mal in den Thread "Innengehege" (oben angepinnt). Da sind viele Beispiele für Gehege und ich glaube da stand z.t. dabei was diese kosteten.
    Gehegegitter, PVC, Wandschutz (z.B. Plexiglas) und natürlich Einrichtung solltest du mindestens haben. Evtl. hast du ja noch einiges von früher.

    Ich will dir einfach nur Mut machen. Du bist kein Anfänger in der Ninchen-haltung und weißt was auf dich zukommt und kennst die Grundlagen der artgerechten Kaninchen Haltung. Hab ich doch richtig herausgelesen? Oder hattest du noch Käfig und änderst nun die Haltung?
    Wenn du nicht magst, dass die Maus wieder weitergereicht wird, dann hol sie zurück und ein Partner dazu.
    Wenn deine Schwester dich unterstützt, dann ist das doch schon ein Argument, dass deine Mutter nicht wirklich Arbeit mit den Nins haben wird. Vieleicht gelingt es dir, sie zu überzeugen.

    Ach und was deinen Freund angeht: Wenn dir die Nins Freude machen, dann ist es doch o.k. wenn du dein Geld in sie investierst. Denn indirekt ist es ja doch wieder für dich.
    Er soll sie halt als dein Hobby sehen. (und ganz nebenbei ist es deine Entscheidung, wofür du dein Geld ausgibst)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Danke für deine Antwort.
    Ja, Grundlagen sind vorhanden und nein, die Kaninchen mussten nicht im Käfig leben. Zumindest die letzten Jahre nicht. Da durften sie glücklich 24h durchs Zimmer springen und haben natürlich nur gesundes zu Fressen bekommen.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde es gut, dass du dir solche Gedanken machst

    Bis wann musst du dich denn generell entscheiden? Vielleicht lässt du erstma 1-2 Wochen ins Land gehen und schläfst einige Nächte darüber?

  7. #7

    Standard

    Manchmal sind die spontanen Entschlüsse aber doch die besten.

    So bin ich nach 20 Jahren Abstinenz wieder zu Kaninchen gekommen.
    Arbeitskollegin hatte eine Fundhäsin, ich bin zum anschauen (aber wirklich nur anschauen und dann nochmal überlegen) hingefahren und das Ergebnis war das meine Arbeitskollegin mir noch an dem Abend eine "Notfallausstattung" mitgeben musste und ich die Häsin gleich mitgenommen habe.
    Die Gedanken die du dir machts sprechen dafür das dir das Nin doch sehr am Herzen liegt und du dir viell. auch später Vorwürfe machst das du sie doch nicht genommen hast.

    Da, wie du schreibst, ja noch nicht feststeht, ob sie wirklich zurückkommt hast du ja noch ein paar Tage Bedenkzeit. Deine Mutter blockt vielleicht auch nur so ab weil sie Angst hat, dass Arbeit an ihr hängen bleibt. Erzähl ihr wie sehr du an dem Nin hängst, sie wird das schon verstehen.

    Unter Aufsicht kannst du deine Nins ja trotzdem durchs ganze Zimmer hoppeln lassen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Deine Mutter blockt vielleicht auch nur so ab weil sie Angst hat, dass Arbeit an ihr hängen bleibt. Erzähl ihr wie sehr du an dem Nin hängst, sie wird das schon verstehen.
    Das ist glaube ich, eher weniger das Problem. Sie hatte vorher mit Wölkchen (mein alter Schatz) und Ayana, sowie mit Wölkchen und seinen anderen Partnerinnen nie wirklich Arbeit. Ok, vor Jahren, als ich noch ein Kind war, ich hatte ihn schließlich mit 9 Jahren (ich) bekommen, aber nun kümmere ich mich auch schon seit Jahren selbst. Sogar die Kastration von meinem Schatz habe ich mit 16 Jahren selbst bezahlt. Ich bin morgends früh aufgestanden und auch um andere OPs habe ich mich gekümmert bei einer seiner Partnerinnen und das trotz Schule.
    Sie blockt eher, weil wir Wohnungsmäßig ein wenig in der Luft hängen. Meine Schwester ist gerade mit ihrer Ausbildung fertig und es steht in den Sternen, wie lange sie noch bleibt. Wenn es nur noch meine Mutter und ich sind, werden wir ausziehen und dann hätte ich auch ein neues Zimmer. Für sie ist es kein Problem, wenn in das freue Terrarium von den Mäusen etwas einzieht, da ich das ja schon habe und sowieso mitnehmen würde. Aber wenn ich Ayana zurückholen kann, dann ist das jetzt und vielleicht nicht mehr, wenn wir dann mal irgendwann umgezogen sind, was in in ein paar Monaten, in einem Jahr oder wann auch immer sein kann. Zumal meine Bekannte Ayana wohl zurück holen würde, wenn ich sagen würde, dass ich sie nehme, denn ich würde sie dann definitiv behalten.
    Deshalb will ich meiner Mutter einen Plan vorlegen. Ich will ihr zeigen, dass in mein Zimmer ein Gehege passt, die Kaninchen somit nicht einfach etwas am neuen Laminat zerstören (noch so ein Problem: Meine Mutter hat Bedenken, dass die Kaninchen daran irgendwas kaputt machen und wir es ersetzen müssen. Als die Kaninchen hier waren, hatten wir noch PVC und die Kaninchen waren da) und ihr natürlich erklären, warum ich sie haben möchte. Wenn wir bereits umgezogen wären, wäre das ganze warscheinlich nicht so ein Problem, denke ich. Ich bin ja nun schon 21, werde in ein paar Monaten 22, aber meine Mutter hat das letzte Wort

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •