Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Erfahrungen zu Terrassenplatten und Doppelstegplatten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard Erfahrungen zu Terrassenplatten und Doppelstegplatten

    Wir sind ja gerade dabei unser Außengehege zu bauen (die Planungsphase haben wir inzwischen verlassen ) und ich bräuchte mal einige Erfahrungen, bevor ich die Dinge kaufe und verbaue.

    - Wer hat beschichtete Terrassenplatten im Außengehege? Taugen die was? Halten die besser Pipi ab und lassen sich besser reinigen, als unbeschichtete.

    - Wer hat Doppelstegplatten als Dach verbaut? Bringen die wärmereduzierenden Doppelstegplatten was? Reichen die Platten aus Polycarbonat hin oder doch lieber Acryl?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Falls es Dir hilft: Ich habe unbeschichtete, stinknormale Betonplatten und die lassen sich ganz wunderbar reinigen.
    Ist es mal etwas hartnäckiger gehts mit Essig, groben Besen und Gartenschlauch.
    Beschichtete neigen dazu bei Feuchtigkeit rutschig zu werden, daher kamen die für mich nicht in Frage.

    Ich habe seit 3 Jahren die Wellplatten aus Poly und die tun es ganz wunderbar.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Dankeschön! Daran hatte ich gar nciht gedacht, dass die Teile bei Regen rutschig werden. Dann fallen die eh untern Tisch.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wir haben auch die Poly Acyrl (die günstigsten). Leider standen die im Januar senkrecht auf dem Hasendach. Das lag aber eher an der Befestigung als an den Platten.

    Ich habe auch normale Betonplatten.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wir haben auch die Poly Acyrl (die günstigsten). Leider standen die im Januar senkrecht auf dem Hasendach. Das lag aber eher an der Befestigung als an den Platten.

    Ich habe auch normale Betonplatten.
    Wir haben die Wellblechplatten mit diesen speziellen Teilen befestigt die quasi genau die Welle haben wie die Platten auch....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Bei den Doppelstegplatten dachte ich an so etwas: http://www.dwz-shop.de/artikel,dwz_e...ante=3516PAC98

    oder so etwas als temperaturreduzierende Stegplatte http://www.dwz-shop.de/artikel,dwz_e...nte=3516AC98KB


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wir haben auch die Poly Acyrl (die günstigsten). Leider standen die im Januar senkrecht auf dem Hasendach. Das lag aber eher an der Befestigung als an den Platten.

    Ich habe auch normale Betonplatten.
    Wir haben die Wellblechplatten mit diesen speziellen Teilen befestigt die quasi genau die Welle haben wie die Platten auch....
    Ja wir auch, aber es waren zu wenig Schrauben und im Januar hat's dann alles raus gehauen. Die Platikstücke flogen bis auf die Koppel einige Meter weit und waren total blöde für die Pferde die da standen.

    Ich verbaue sie aber immer wieder, allerdings sichern wir nun mind. jede 2 Rille und schrauben eine Latte quer drüber. Nich hübschlich aber funktionell

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •