Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: nass-trockensauger für außengehege-reinigung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard nass-trockensauger für außengehege-reinigung?

    benutzt jemand von euch einen nass-trockensauger für die außengehege-reinigung? lohnt sich so ein gerät, ist es effektiv?
    danke für erfahrungsberichte!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hm, du meinst zum Säubern der Platten? Ich habe nur ein kleines Stück Platten im Gehege und das spritze ich einfach mit dem Wasserschlauch ab .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    nicht nur für die platten, auch für das gartenhaus, die tunnel etc. - wollte wissen, ob der auch heu, blätter, köddel und was da sonst noch so alles rumfliegt wegschafft...
    habe das angebot bekommen, einen solchen (neuen) sauger als gehege-einweihungsgeschenk zu erhalten und weiß nicht so recht, ob der auch praktisch ist. bisher habe ich immer gefegt, wobei dabei nie alles weggeht.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ob ein "Nass" -Trockensauger sinnvoll ist, weiß ich nicht.
    Ich fege das Gehege bei der Grundreinigung und dann sauge ich mit einem Industriestaubsauger nach, der saugt alles ein.
    Ich wüsste gar nicht, für was ich den "Nass"betrieb des Staubsaugers nutzen sollte?
    Den könntst du ja nur nutzen, wenn du zuerst das Gehege überschwemmst und dann mit dem Sauger das Wasser aufsaugst. Aber so extrem nass wird doch dein Gehege nicht werden, dass du dafür einen "Wasser"sauger brauchst?

    Ansonsten kann ich einen Industriestaubsauger wirklich empfehlen, der saugt wirklich "alles" (Köttel, Stroh, Heu, Steinchen, Erdklümpchen usw.) ein.
    Geändert von Wuschel (17.07.2012 um 10:58 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Ich denke die "nass"-funktion am Sauger braucht man für ein Gehege nicht. Ein normaler Industriesauger reicht und alle 2 Monate ninis raus und mit dem Kärcher alles abgedampft -> reicht.
    Ein nass-sauger ist ja auch eigentlich nur für Flächen gedacht, in denen das Wasser nur sehr langsam oder kaum von alleine wieder weggeht. In deinem Gehege würde stehendes Wasser doch recht schnell durch die Platten wieder wegsickern oder?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich denke nicht das Du damit mehr erreichst als wenn Du einfach fegst, dann mit dem Gartenschlauch und einem groben Besen arbeitest.

    Röhren aus Textil können in die Waschmaschine.

    Ich denke ein Nass-Trockesauger ist eher für Teppichböden sinnvoll.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    vielen dank , dann wünsche ich mir wohl lieber einen industriesauger stattdessen oder was ganz andres.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu PVC-Reinigung??
    Von Melanie im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •