Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Wie viel Trinken ist "normal"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Wie viel Trinken ist "normal"?

    Hallo Ihr lieben....

    Seit einer Woche habe ich zwei Jungtiere bei mir zu Hause.
    Gimli ist jetzt gerade mal acht Wochen alt, Wulfgar neun.

    Beide sind munter, spielen und toben, fressen gut und für ihre Größe einfach unfassbar viel.....
    Die Ernährungsumstellung ist ohne Probleme verlaufen, ich ergänze täglich das Frischfutter um eine neue Sorte und sie vertragen wirklich alles.
    Auch das bei uns übliche Trockenfutter (getreidefrei) nehmen beide sehr gerne an.

    Nur eines macht mir etwas Sorgen:

    Gestern ist mir aufgefallen, dass Gimli viel trinkt....
    Ja, und da ist auch schon mein Problem... Trinkt er wirklich viel? Wie viel ist denn viel?
    Ich habe eine Flasche angebracht, damit ich sehen kann wie viel ml so am Tag verrbuacht werden, aber leider ist durch gelegentliches Tropfen schwer zu sagen was nun wirklich Kaninchenverbrauch ist.
    So um die 100 ml am Tag sind es wohl, für beide versteht sich..

    Könnte es an der Ernährungsumstellung liegen?
    Oder daran, dass beide derzeit noch Baycox bekommen zur Behandlung von Kokzidien?
    Was meint ihr?

    Ich würde ihn ja einfach zum TA nehmen zur Abklärung, aber leider ist meine derzeit im Urlaub.
    Wenn also jemand eine Kaninchen-Kundige TA in Berlin kennt würde ich mich über eine kurze PN freuen.

    Danke!

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Mein Verdacht auf Anhieb ist Baycox! Ich hab ja hier gerade eine Parasitenplage vom Feinsten, und alle Tiere, Schweinchen und Ninchen saufen wie blöde...
    Meine Zahnis trinken auch jetzt noch etwas mehr, obwohl die Behandlung schon etwas länger zurückliegt. Ich tippe darauf, dass der Körper der Tiere einfach sehr viel Wasser benötigt, um die Fremdstoffe wieder loszuwerden!
    Und Du bekommst gleich noch eine PN!

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich würde dir noch vorschlagen anstelle der Flasche das Wasser im Napf anzubieten. Aus den Trinkflaschen kommt viel zu wenig Wasser heraus, sodass die Nasen ihren Durst nicht richtig stillen können, zudem müssen sie zum Trinken auch eine sehr unnatürlichen Haltung einnehmen.
    Zum Baycox hat Bentje dir ja schon was gesagt.

    Welches Trockenfutter fütterst du?

  4. #4
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich hab das so verstanden, dass die Trinkflasche nur ausnahmsweise zur Kontrolle da hängt

    Aber Du kannst ruhig wieder zum Napf wechseln, genau kontrollieren kannst Du das ja, wie Du selbst schon sagtest, auch mit der Trinkflasche nicht

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Solange es den beiden gut geht und die beiden nicht "zwanghaft" (also sehr lange und immer und immer wieder) trinken, würde ich es erst mal so laufen lassen.

    Vielleicht sind sie von der bisherigen Ernährung auch noch gewohnt, trinken zu müssen und es wird dank der Frischfütterung erst nach und nach weniger. Oder sie haben aufgrund der Medikation momentan wirklich viel Durst.

    So oder so finde ich 100ml für zwei Tiere am Tag noch nicht besorgniserregend und würde erst mal abwarten.

    Sollte es aber deutlich mehr werden oder die beiden müde/matt wirken, müsste das weiter abgeklärt werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Danke für die Antworten, jetzt bin ich erst einmal ein wenig beruhigt...
    Allerdings wird Gimli trotzdem die nächsten Tage unter verschärfter Beobachtung stehen. *anstarr*

    Was ich füttere?

    Grainless von JR Farm.
    Die Kleinen bekommen die "Herbs" Variante (Kräuter, Blüten; Gräser und getrocknetes Gemüse) , die Große zudem noch eine halbe handvoll "Complete" (Pellets) am Tag. Aber alle sind sehr gute Heu-Fresser und gehen nur nach Appetit an das Trockenfutter.
    Ok, das stimmt nur bedingt... die Kleinen fressen derzeit absolut alles in Rekordzeit, und wenn sie fertig sind suchen sie sich Teppichflusen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •