Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Tränennasenkanalsack-Entzündung - wird einfach nicht besser...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard Tränennasenkanalsack-Entzündung - wird einfach nicht besser...

    Da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin, hat ja vielleicht wer hier Ideen oder Tipps, was man noch machen könnte.

    Also, alles begann damit das ich bei Levi seine Nickhaut sah und dann sein Auge rötlich war. Ich machte einen Termin beim Tierarzt und am nächsten Tag kam Eiter.
    Der Tierarzt meinte, er hätte wohl einen Abzess oder Tumor hinterm Auge, wollte es erst mit Medikamenten probieren und gab AB (Convenia).
    Da er in Urlaub war ging ich mit Levi zur Kontrolle zu einem Augenspezialisten, der die gleiche Diagnose stellte, das AB nicht ausreichend fand und ein anderes gab (Baytril).
    Eine Woche später sah Levis Auge tiptop aus und er wurde als geheilt angesehen.

    Ein paar Wochen später kam der Eiter wieder, diesmal bin ich zum Zahnspezialisten, er untersuchte ausführlich, auch mit einer Untersuchung, die die anderen beiden Ärzte nicht gemacht hatten und seine Diagnose war Tränennasenkanalsackentzündung.
    Er ist einer, der immer sehr schnell Röntgenbilder macht und auf Zähne achtet, aber auch er war der Meinung, die Zähne wären super und es käme nicht daher.

    Nun reinige ich immer Levis Auge und gebe ihm Tropfen, die wurden auch einmal gewechselt. Der Tierarzt hat einmal gespült, aber es wird einfach nicht besser und mittlerweile zweifel ich an der Behandlungsweise, auch wenn man mir immer wieder sagt, das es eine langwierige Sache ist.

    Habt ihr Erfahrungen damit? Wie wurde dann behandelt? Soll ich nun noch mal einen anderen Arzt aufsuchen? Bin echt ratlos
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kommt der Eiter nur aus dem inneren Augenwinkel? Wie sieht es aus wenn man das Lid herunter klappt? Wurde schon Schnupfen erwogen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ja genau, da kommt der Eiter raus. Der Arzt hatte auch so einen Test gemacht, da konnte man den Weg des Eiters raus bekommen, kam aus dem TNKsack.
    Nein, Schnupfen wurde noch nicht erwogen - kann das denn sein, wenn er sonst keine Anzeichen hat?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #4
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bei Puh haben wir die Eiterei in den Griff bekommen, indem der TNK wöchentlich gespült wurde. Erst mit Ringerlac und zuletzt mit einer Runde Floxal Augentropfen. Ab uns zu suppt das Auge auch noch, was bei ihm aber daran liegt, dass er keinen kompletten Kanal mehr hat sondern nur noch ein Säckchen unter dem Auge. Der Rest ist einer Abzess-OP zum Opfer gefallen.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es könnte auch Schnupfen sein. Therapie würde ich auch so vorschlagen wie Sarah schreibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Also weiterhin Tropfen und dann aber wöchentlich spülen?
    Keine zusätzlichen oder anderen Medikamente?
    Hat die Behandlung bei euch denn auch länger gedauert?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Bei Puh haben wir die Eiterei in den Griff bekommen, indem der TNK wöchentlich gespült wurde. Erst mit Ringerlac und zuletzt mit einer Runde Floxal Augentropfen.
    Haben wir bei Gini auch so gehandhabt und es war wirklich sehr langwierig und ging nie ganz weg. Aber regelmäßiges Spülen half am Besten.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •