Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wie Kaninchen zum fressen kriegen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard Wie Kaninchen zum fressen kriegen?

    Hallo ihr da draußen,

    ich mache derzeit eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten und habe nun seit Freitag ein Kaninchen eines überforderten Besitzers bei mir, um es zu päppeln.

    Der Einfachheit halber nenne ich es nun mal "Stöpsel", da ich hier keine Namen nennen will.

    "Stöpsel" kam mit dem Vorbericht zu uns, seit zwei Tagen apathisch zu sein und nichts zu fressen.
    Mit den Zähnen ist alles in Ordnung, Allgemeinzustand völlig in Ordnung, nur im Magen war eine eigenartige Struktur zu ertatsen.
    Auf dem Röntgenbild war jedoch nichts eindeutiges zu erkennen.
    Also haben wir "Stöpsel" aufgeschnitten und nachgeschaut.
    Heraus kam etws, was wir alle noch nie gesehen haben.
    Ich weiß nichtmal, wie ich es beschreiben soll.
    Es war ein ungefähr Ingwer großes Gebilde, dass einfach lose in der Bauchhöhle lag. Keine Verbindung zu nichts, keine Blutgefäße vernetzt, es fiel einfach heraus.
    Vom Gewebe vergleichbar mit Niere.

    Nungut, nun ist es draußen und der Doktor hat es leider nicht in die Pathologie geschickt, da sich die Besitzer das nicht leisten können.

    Aber das eigentliche Problem, auch seit das Ding draußen ist, frisst "Stöpsel" nicht richtig.
    Er ist ansonsten quitschfidel, der Kot sieht super aus, der Magen nicht gebläht oder irgendwas.
    Aber fressen tut er nicht.
    Er frisst am Tag vielleicht zwei Heuhalme und ein Stück Möhre.
    Es ist zum verrückt werden

    Sein Herbi Care sabbert er einfach wieder aus und nur mit sehr viel Geduld kriegt man davon irgendwas in ihn rein.
    Zusätzlich bekommt er noch Citrasel und ich spritze ihm nun jeden Abend Ringer-Lactat, da er auch nicht berauschend viel trinkt.

    Ich füttere ihm momenten neben Heu auch Möhre, Gurke und Apfel.
    Wollte nicht zu viel anbieten, da er ja von zu Hause nichts kennt.
    Habe ihm jetzt sogar extra das dumme Trockenfutter mit Pellets gekauft,weil ich dachte mir, den ungesunden Müll kriegt er zu Hause sicherlich auch immer, vielleicht frisst er wenigstens das.
    Aber nein...
    Getrocknete Kräuter und Co hat er natürlich auch komplett links liegen lassen.


    Hat irgendwer noch eine kreative Idee, diesem armen Kerl zu helfen?
    Liebe Grüße
    Ronja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    du kannst mal versuchen, das trockenfutter kleinzumahlen und als brei anzubieten, weil das kennt er ja vom geschmack her, den brei vom ta kennt er nicht.
    außerdem würde ich frisches grünzeug/wiese ganz junng anbieten und mit dem kartoffelschäler karotten in streifen machen und immermal vor die nase halten. als mein kaninchen e.c. hatte wurde es auch beim ta mit brei gefüttert und hat ihn verschmäht, aber karottenstreifen und gras was ich mitgebracht habe hat er selbst gefressen.

    ach oder du bietest babybrei an...karotte fenchel war bei mir beliebt. oder brei selbst aus gemüse kochen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde klären wie er sonst gefüttert wird und das auch so beibenhalten.

    Eine Futterumstellung können dann die Besitzer machen nach Deiner Aufklärung.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Biete mal Dill, Basilikum an.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Ronnel
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 16

    Standard

    Das mit dem Trockenfutterbrei ist gut!
    Danke!

    Möhrchen hab ich ihm auch schon kleingeschält, eine Meerschweinbesitzerin aus der Parxis macht das immer für ihr Zahnschwein, daher die Idee.
    Aber auch das hat er nicht genommen.

    Gut, Babybrei werde ich auch nochmal probieren.

    @mausefusses
    Ja, laut Besitzer bekommt er immer verschiedenes Trofu (Rossmann, dm und co) und eben ab und zu mal ein Stück Möhre,Apfel,Gurke.
    Und Heu.
    Dachte nur, weil er gar nichts gefressen hat, biete ich ihm mal alles an, was ich habe.

    Mit dem Gras trau ich mich nicht sorecht, denn ist seine Apathie und Fressunlust aufgetreten, nachdem sie ihn draußen in den Garten gesetzt haben.
    Oder soll ich es trotzdem mal versuchen?
    Es stünde ihm dann ja nicht zur freien Verfügung und er könnte sich nicht überfressen.
    Liebe Grüße
    Ronja

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde unbedingt Dill und Basilikum anbieten.

    Brei oder arg kleingeschnittene Dinge belasten die Verdauung, das wirklich nur zur Not geben.

    Wann war die OP ?

    Wurde eine Kotprobe untersucht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fressen mäkelig
    Von susi 89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 12:39
  2. Kaninchen zerlegen und fressen Weidentunnel
    Von Lunaco im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 18:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •