Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard einseitig gelähmt ??!! oder ähnliches, bitte um Hilfe

    Ach Ihr Lieben,

    schon wieder Julchen!! Die macht Sachen. Heute so gegen 11 Uhr ist Julchen während unseres Beisein in der Heuraufe hängen geblieben. Ich habe es bemerkt und wollte ihr raushelfen. Dabei hat sie wahrscheinlich so Panik bekommen, dass sie ihren Kopf mit einem Ruck aus der Raufe herausgezogen hat und weggelaufen ist. Kurz danach haben wir gemerkt, dass ihr Kopf ganz schief geneigt war (ca. 45 Grad) und auch ein Auge nicht ganz auf war. Wir haben uns entschlossen, zum Nottierarzt zu fahren. Schon während der Fahrt wurde es mit dem Kopf besser. Auch bei der Tierärztin war sie unauffällig. Sie ist im Behandlungsraum rumgelaufen, damit wir sehen konnten, ob sie normal läuft. Wir konnten nichts feststellen.

    Jetzt haben wir aber das Problem, dass sie es irgendwie nicht gebacken kriegt zu fressen. Sie ist interessiert an Futter, scheitert aber daran, dass sie offenbar das Blättchen oder die Möhre (wir haben schon vieles probiert) nicht richtig packen kann. Wir haben ihr daraufhin schon ein wenig CC (von einer anderen Firma) mit der Spritze ins Mäulchen gegeben, aber sie schien es nicht zu schlucken. Später war es aber doch weg.

    Sie geht immer wieder selbständig ans Futter (Heu, Löwenzahnblätter, verschiedenes Gemüse, Trockenfutter) und läßt wieder davon ab, wenn sie merkt, dass sie es nicht gemümmelt kriegt. Jetzt zum Abend hin ist sie etwas energischer (sie bekommt langsam Hunger) und gerade habe ich ihr Banane gegeben, die sie auch gefuttert hat, aber vorher zigtausendmal hin und her gerollt hat, um eine Stellung zu finden, wie sie die Banane am besten zu greifen kriegt. Geraspelte Möhre mag sie auch nicht richtig essen. Manchmal schafft sie es, sich Stückchen vom Apfel oder Mais abzumachen, aber eben nur Kleinigkeiten.

    Wir haben so das Gefühl, als wenn im Mäulchen irgendeine Lähmung ist, die irgendwie durch den Ruck heute morgen gekommen ist. Das mit dem schiefen Kopf ist fast weg, nur zeitweise sieht man noch ein wenig (aber keine 45 Grad mehr) und ein Auge "Hängt" so ein wenig.

    Was könnte das denn wohl sein ?? Ich will morgen auf jeden Fall noch zum regulären Tierarzt, aber vielleicht hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte.

    Übrigens: Die Heuraufe haben wir natürlich sofort entfernt. Die gibt es nicht mehr. 6,5 Jahre ist es gut gegangen, auch zur wildesten Sturm- und Drangzeit ist nichts passiert. Ich kann echt nur froh sein, dass es passiert ist, als wir dabei waren.

    Achso: sorry für den vielen Text, aber ich wollte alles so genau wie möglich angeben.
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wurden denn die Zähne auch kontrolliert?

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich evtl. ein Zahn gelockert oder verschoben hat und sie daher nicht richtig fressen kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ihr solltet sie dringend Röntgen lassen, es kann sein, das sie einen Kieferbruch hat!
    Ist erst in einem anderen Forum mit einem Kaninchen geschehen, da war der Kiefer beidseitig gebrochen.
    Geändert von hasis2011 (01.07.2012 um 20:57 Uhr)

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zahn könnte sein.

    Aber ich würde auch an so etwas wie einen eingeklemmten Nerv oder einen blockierten Wirbel denken, der auf einen Nerv drückt und damit neurologische Symptome macht.

    Ein hängendes Auge, Schwierigkeiten mit der Nahrungsaufnahme, ein schiefer Kopf - das klingt neurologisch.

    Ich würde ihr vorsorglich auf jeden Fall VitB Complex geben.

    Ist die frage, ob man da mit der weiteren Diagnostik wie Röngten bis morgen warten sollte.

  5. #5
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard

    Kiefer gebrochen... hmmm

    sie scheint aber keine Schmerzen zu haben, wenn man sie am Mäulchen berührt oder streichelt. Hab ich schon probiert. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kieferbruch Schmerzen verursacht.
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich würde trotzdem auf jeden Fall röntgen lassen, sicher ist sicher.

  7. #7
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard

    "Aber ich würde auch an so etwas wie einen eingeklemmten Nerv oder einen blockierten Wirbel denken, der auf einen Nerv drückt und damit neurologische Symptome macht.

    Ein hängendes Auge, Schwierigkeiten mit der Nahrungsaufnahme, ein schiefer Kopf - das klingt neurologisch.

    Ich würde ihr vorsorglich auf jeden Fall VitB Complex geben."

    @ Annika: was kann man denn bei so einer Sache unternehmen. Will nur beim Tierarzt gut vorbereitet sein.

    Es scheint tatsächlich ein Teil des Gesichtes gelähmt zu sein. Wenn man Julchen von vorne beobachtet, dann erkennt man, dass sich die Tasthaare an der Nase nur an einer Seite bewegen, wenn sie "mümmelt".

    Immerhin hat sie gerade 6-7 getrocknete Löwenzahnblätter gefressen. Getrocknete scheinen mir besser, weil sie sie besser fassen kann, weil sie ihre Form behalten und nicht abknicken, wie die frischen.
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •