Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wie gut hören Widderchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Wie gut hören Widderchen?

    Hallo,
    ich war mir nicht ganz sicher ob ich dieses Thema bei Krankheiten oder Verhalten einstellen sollte. Aber da ich eigentlich nicht glaube dass meine Widderdame wirklich "krank" ist habe ich es zum Thema Verhalten gepackt

    In meiner Gruppe leben zwei Widderkaninchen.
    Ich habe schon öfter gehört, dass sie duch ihre Hängeohren schlechter hören können als Kaninchen mit Stehohren.
    Aber bei meiner Widderdame Sofie beobachte ich oft dass sie gar nicht weiss woher Geräusche kommen.
    Wenn ich mit der Tüte raschle oder meine Kleinen beim Namen rufe kommen sie eigentlich alle immer angehoppelt weil sie wissen dass Leckerchen bzw Futter verteilt werden
    Meine Sofie weiss dann nur immer nicht wo das Geräusch herkommt. Sie läuft ganz aufgeregt in der Wohnung auf und ab, sucht mich aber tut sich schwer sich geräuschmäßig zu orientieren.
    Meistens ist sie dann die letzte die den Futterkorb "findet".
    Mein zweites Widderkaninchen hat dieses "Problem" eigentlich nicht.
    Aber bei Sofie merkt man es deutlich dass sie oft nicht weiss woher ein Geräusch kommt und läuft dann in die völlig falsche Richtung. und ist dann ganz verdutzt dass da dann kein Futter auf sie wartet.
    Ansonsten ist sie putzmunter und sehr fit.
    Denke also nicht dass sie dadurch beeinträchtigt ist.
    Wollte nur mal wissen ob ihr sowas bei euren Widderchen auch beobachtet habt, ob das "normal" ist oder evtl doch einen anderen Grund dafür gibt.

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meiner kapiert auch ewig nicht, wo die Tüte raschelt. Vielleicht ist es wirklich öfter so bei Widdern?

  3. #3
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Gute Frage
    Bei meinem Widderchen Emma hab ich eher das Gefühl, sie WILL NICHT hören
    Wenn wir "Emma Nein!" sagen, weiss sie was Sache ist
    Vorhin hab ich 1000mal "emma emma" gerufen und sie kam nicht. Dann hab ich "Emma Lecker" gesagt und dann kam sie so langsam in meine Richtung und wusste, was los war.
    Die kommen alle nicht, wenn ich rufe . Dann müssten auch die Stehörchen schwerhörig sein. Sind se aber nicht.

    Werd ich aber mal beobachten...

    Ps.: man sagt ja auch, Widder sind ruhig und gemütlich. Kann das mal jemand meiner Emma sagen??? DAS stimmt auch nicht ...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die wichtigen Geräusche hören meine Widders aber wenn sie sich putzen kriegen sie nichts mit, und wenn ich direkt daneben stehe. Weiß nicht, ob das widdertypisch ist, ich hab aber schon den Eindruck, als würden die mich dann einfach nicht hören.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich tendiere auch dazu zu sagen, dass Widderkaninchen schlechter hören, denn rein theoretisch, wie will der Schall / das Geräusch denn auch direkt in den Gehörgang gelangen, hängen ja die Ohren davor.
    Als Beispiel hab ich nur einen Propellerohr, aber der braucht schon viel länger als die Stehohren um zu hören das ich mit der bestimmten Tüte raschel.

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard


    ja, hören wollen müssen se natürlich ....

    Widder Harvey kriegt alles immer als letzter mit, obwohl er der Boss der Truppe ist, zudem sehr schlau und zutraulich. Er hört auf seinen Namen, aber ich muß wirklich laut rufen, wenn er grad mit was anderem beschäftigt ist. Er tut sich aber nicht schwerer als die Stehohren sich geräuschmäßig zu orientieren, hört halt alles nur leiser.

  7. #7
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Mmmhh habs grad ausprobiert... wenn ich mit der Leckerliebox raschel, reagiert Emma als Letzte. Vielleicht ist doch was dran ...
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Also meine Widderin ist massiv schwerhörig (angeboren). Ich denke, dass Widder wg. den Hängeohren eher Probleme mit den Ohren (Entzündungen etc.) haben und auch eigentlich in Richtung Qualzucht gehen. Wenn ich hinter meiner Widderin stehe, klatsche, raschel etc. reagiert sie gar nicht. Und ab und an erschreckt sie sich, weil sie gar nicht bemerkt hat, dass jemand den Raum betreten hat. Man sieht, dass sie sich an den anderen orientiert. Sind alle Nins weg, geht sie auf die Suche, da sie die Erfahrung gemacht hat, dass die anderen dann wohl gerade Futter abstauben.

    @greenangel: Meine Widderin heißt auch Emma und bei dem Namen ist wohl Hyperaktivität v.a. in der Jugendzeit Programm!

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine Widder hören auch "schlechter" als meine vorherigen Stehohren.
    Sehen kann das Kaninchen aber schon gut, das könnte evtl. auch sein, dass es daher erstmal "Orientierungsprobleme hat"?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Hmmm, ich kann das nicht bestätigen. Kaninchen sind Flucht-, da Beutetiere, insofern finde ich die generell aufmerksam. Was mir aufgefallen ist: Widder sind generell ein wenig ruhiger und entspannter. Da wo ein anderes Nin vorsichtig wird, vertraut ein Widder noch auf sich selbst. Aber wenn es ernst wird (merkt man ja meistens nur bei Jungtieren, die noch nicht so viel kennen), sind die genau so dabei. Nur meine Erfahrung, wohlgemerkt.

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Ich habe alles mögliche an Widdern hier.
    Zuchttiere, die absolut nicht die Ohren anheben können,
    Propeller Widder, Deutsche Widder, etc...
    Schlechter hören tun alle Widder, da der Gehörgang bei Widdern
    ja sehr verbogen ist und durch die Schlappohren zugedeckt
    ist.
    Über die Hälfte meiner Widder sind komplett taub, vermutlich durch unbehandelte
    Ohrenentzündungen in der Vergangenheit.
    Widder können natürlich auch schlechter sehen, da durch die
    "Krönchen" und Schlappohren die Sicht nach hinten nicht gegeben ist.
    Meine Allbino Widder sind zudem auch noch alle blind.

    Orientierungsprobleme hat keiner meiner Widder.
    Dahinter kann uU auch eine Ohrenentzündung stecken.
    Leider sind die bei vielen Widdern von außen durch die starke Krümmung nicht sichtbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •