Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Frage zu Sonnengetrockneten Kräutern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Frage zu Sonnengetrockneten Kräutern

    Huhu,

    habe mal eine Frage, da ich nun auch einiges für den Winter trockne.
    Ma sagt ja Sonnengetrocknetes enthält Vitamin D.
    Dieses ist mir bei Innenhaltung recht wichtig, da nicht alle Kaninchen aus ihrem Revier Balkonausflüg machen mögen.

    Wie lange sollte ich die Sachen an der Frischluft durchtrocknen lassen? Sie stehen bei mir Tagsüber auf dem Balkon (Südseite - mehrere Stunden Sonne)
    Reicht da so ca die erste Woche, bis die Gräser/Kräuter gefühlt trocken sind, oder besser die gesamten 6 Wochen in denen es noch zu Gärprozessen kommen kann ? Ich muss das Zeug ja auch lagern, und könnte erheblich mehr trocknen, wenn ich nach einigen Tagen umlagere, dann muss es aber dauerhaft drin bleiben.

    Vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich trockne meine Sachen auch in der Sonne und wenn es recht heiß ist, ist das spätestens nach 2 Tagen komplett trocken. Dann schütte ich das drinnen alles in einen großen Karton, den ich oben offen lasse. Immer, wenn ich wieder eine neue Ladung reinschütte, wälze ich den Inhalt vorsichtig mit der Hand einmal um.
    Verfüttern tue ich es dann ad libitum (ich trockne mehr Blätter als Kräuter), wenn ich nicht mehr genügend Wiese holen kann.
    Das mit den Gärprozessen ist bei solchen Trockendingen nicht so wie bei zusammengepresstem Heu, das hat Simone H. gestern? erst in einem anderen Thread geschrieben, weiß aber grad nicht welcher.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Aber steht nicht auch irgendwo,dass die sonne den Kräutern Nährstoffe entzieht?

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Aber steht nicht auch irgendwo,dass die sonne den Kräutern Nährstoffe entzieht?
    Das ist richtig, aber ich denke, dass das bei 1-2 Tagen nicht so schlimm sein kann. Ich trockne sie deshalb in der Sonne, weil es einfach viel schneller geht und ich dadurch mehr trocknen kann und positiver Nebeneffekt ist eben, dass die Kräuter dadurch Vitamin D aufnehmen, das z.B. den meisten Innenkaninchen fehlt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Aber steht nicht auch irgendwo,dass die sonne den Kräutern Nährstoffe entzieht?
    Das ist richtig, aber ich denke, dass das bei 1-2 Tagen nicht so schlimm sein kann. Ich trockne sie deshalb in der Sonne, weil es einfach viel schneller geht und ich dadurch mehr trocknen kann und positiver Nebeneffekt ist eben, dass die Kräuter dadurch Vitamin D aufnehmen, das z.B. den meisten Innenkaninchen fehlt.


    Man muss die Kräuter ja nicht bei extremer Sonneneinstrahlund direkt reinlegen. Bei leicht bewölktem Himmel z.B. gibt es ja auch UV- Strahlung, und ich denke dass diese für die Vit.D Bildung zuständig ist. Aber die Frage ist eben, reichen da einige Tage ?
    Genauso wie du es machst, Wuschel, würde ich jetzt auch fortfahren, sowie die erste Feuchtigkeit deutlich raus ist.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Genauso wie du es machst, Wuschel, würde ich jetzt auch fortfahren, sowie die erste Feuchtigkeit deutlich raus ist.
    Bis jetzt hat das immer super geklappt, nur letztes Jahr hatte ich (GsD) die ganzen Blätter extra in einem Karton und auch die ganzen Kräuter in einem extra Karton und da ist mir irgendein "Viech" in den Kräuterkarton gekommen, oder ich hab es mit eingepackt (?) und als ich wiedermal umschichten wollte, als der Karton schon lange voll war, war unten drin alles total zerbröselt und angefressen. Es krabbelten lauter extrem kleine Tierchen darin herum. Ich musste dann leider die ganzen Kräuter entsorgen und hatte für letzten Winter nur die getrockneten Blätter, die mir dann nicht über den ganzen Winter ausgereicht haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •