Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: 2 Weibchen - geht nie gut, auch nicht mit einem Kastrat?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard 2 Weibchen - geht nie gut, auch nicht mit einem Kastrat?

    Hallo,

    wie manche vielleicht schon wissen, habe ich zwei Weibchen, mittlerweile 14 Wochen alt. Ich bin gerade dabei einen passenenden Kastraten für meine beiden zu finden und möchte dann die VG beginnen.. nun sagte mir meine TA gestern, das sie nicht denke, das dadurch die Weibchen "ruhiger" werden oder sich gar nicht erst Zoffen, zwei Weibchen in einem Rudel, das ginge nicht. Aber das ist doch quatsch oder? Sie haben ja genug Platz um sich im Zweifel aus dem Weg gehen zu können und ja...gibt doch mehrere Rudel mit zwei weiblichen Tieren.... dennoch hat sie mir große Angst gemacht und ich würde gern euren Rat haben.

    ich war gestern beim TA, weil ich im Gehege Fell gefunden habe, an dem Haut hing. Es "fehlt" an meiner Curly, Löwenköpfchen. Es fehlt in der "Achsel" vom linken Hinterlauf. Wir wissen nicht wie es passiert ist. Die TA tippt darauf, das meine Amy es ihr gezogen hat, ich sage "nein" - die beiden verstehn sich so gut und kuscheln und putzen sich und spielen und alles.. JA Curly hat angefangen Amy zu rammeln, aber Amy erträgt das immer und wehr sich nicht, sie jagen sich dann mal, aber nix böses... dann meinte sie, sie könnte es sich selber gezogen haben (wieso????) es ist quasi über die ganze Breite der Achsel, so 2-3 cm würd ich tippen. War keine schwere Verletzung, aber trotzdem macht es mir Kummer, weil ich nicht weiß was da los ist.

    LG Jana
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ich habe eine 4er Gruppe mit zwei Häsinnen (klappt wunderbar) und eine 3er Gruppe mit 2 Häsinnen. Die 3er Gruppe ist noch frisch. Zuvor habe ich versucht,die beiden Häsinnen alleine zu vergesellschaften,was schnell blutig endete. Die gleichen Häsinnen sind jetzt zusammen mit einem Kastraten vergesellschaftet und läuft bisher (ca.2,5Wochen) viel viel besser.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Na das klingt ja schon mal etwas besser....

    mh ist wahrscheinlich so ein "kann gut gehen, muss nicht" ..!?
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Wahrscheinlich schreiben hier auch noch Leute,die mehr Erfahrung mit dieser 3er-Konstellation haben.
    Das kann gut gehen,muß aber nicht,das würde ich eher bei 2 Häsinnen sehen.
    Wenn ein Kastrat dabei ist,sehe ich persönlich sehr gute Chancen,dass es gut geht,also die Häsinnen sich nicht viel streiten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    okay super..dann warte ich mal auf mehr antworten..aber diese aussage war auch der grund wieso ich mich für nen kastraten entschieden habe.
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  6. #6
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich denke, ein ausgleichender Kastrat bei zwei Weibern ist nicht verkehrt.

    Dass dem einen Weibchen die Haut fehlt, ist mit dem Rammeln sicher gut zu erklären. Die Rammelnde beißt sich ja fest, und wenn die untere denn wegrennt, bleibt da "gern" mal ein bisschen Haut in den Zähnen hängen.

    Die zwei sind mitten in der Pubertät, da kann es durchaus auch mal ordentlich rappeln im Karton... Beobachte das genau, ob die Kuschelmomente überwiegen und ob einer der zwei vielleicht arg gestresst wird.
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •