Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Emmi hat einen Mamma-Tumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard Emmi hat einen Mamma-Tumor

    Bei meiner Kaninchendame Emmi wurde gestern ein kirschgroßer Mammatumor festgestellt. Den habe ich Montag beim Wiegen bemerkt. Die Woche vorher ist mir nichts aufgefallen, dabei hatte ich ja noch die Krallen geschnitten!!! Das kommt ja nicht so schnell ,ich muss das einfach übersehen haben... Ich mache mir echt solche Vorwürfe! Aber er ist verschieblich und kugelrund also ohne Wurzel und somit scheinbar gutartig und damit sah ich erstmal die Narkose das Risiko. Heute Morgen wurde sie operiert und seit 11:30Uhr habe ich sie wieder da Ich habe sie von meiner Gruppe seperiert mit nach oben genommen und momentan noch in der Kiste, weil ich Angst habe, dass sie sich sonst was aufreist beim wach werden... Sie ist recht zittrig. Gegen die Schmerzen habe ich Metacam (eig. eine Katzensuspension) mitbekommen und davon bekommt sie täglich XX ins Mäulchen. Morgen soll ich noch zur Kontrolle kommen und nächste Woche werden wohl die Fäden gezogen. Bis vorhin war Emmi etwas zittrig aber jetzt hat sie sich einmal auf die andere Seite gedreht und atmet ganz regelmäßig. Ihre Unterlage vom Tierarzt (hatte meine Handtücher gegen scheinbar relativ reißfesten Zellstoff gewechselt) ist etwas feucht aber ich möchte sie nur sehr ungern darunter nehmen, bis sie munterer ist. Habt ihr nach OP Erfahrungen bei solchen Stellen? Ich bekomme echt Panik, wenn ich daran denke sie ggf. mal hochnehmen zu müssen! Meine Rammler waren nach der Kastration immer relativ schnell fit und meine Katze hat das auch schon durch und heil überstanden aber ein Eingriff bei einem weiblichen Kaninchen am Bauch ist Neuland für mich... Ich fände es echt toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet.
    Geändert von Katja A. (14.06.2012 um 13:14 Uhr) Grund: Medikamentendosierung entfernt

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    :-)
    Geändert von Moony01 (14.06.2012 um 13:13 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Bitte keine Medikamentendosierungen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    ok danke

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Erste Bilder von Emmi. Sie versucht nun rumzuhoppeln aber legt sich ganz schnell wieder hin.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Moony01, ich verstehe mal wieder nicht, dass es TÄ gibt, die ein Tier nicht erst richtig wach werden lassen und die Temperatur messen, bevor sie es herausgeben. Wenn Emmi noch unsicher auf den Beinen ist, würde ich sie auch nicht ins Gehege lassen, wobei ich finde dass du das sehr liebevoll und gut eingerichtet hast.

    Ich habe regelmäßig kastrierte Häsinnen, die Wundkontrolle führe ich auf dem Boden durch, klemme mir das Tier mit den Hinterbeinen zwischen die Oberschenkel und hebe es vorne leicht an. Bei uns wird aber auch intracutan genäht, da kann ohnehin nicht viel passieren.

    Emmi sollte die nächsten Tage nicht springen. Als Futter wird nach solchen OPs am liebsten Blättriges genommen und viele Tiere trinken vermehrt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Ok ich würde dann die Wanne ggf rausnehmen, damit sie nicht über den Rand steigen muss. Eigentlich ist sie in einem anderem Gehege siehe Album aber dort oben ist sie abends bei mir einfach näher als untem im Bad und mir waren die Fliesen zu kühl daunten. Mit etwas Glück benutzt sie dann die Decke oder das Eckklo, sonst muss ich eben ein bisschen schrubben =) Wie man sieht ist das normalerweise mein "Kleiderschrank".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emmi-Maus....
    Von Isa1970 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 20:54
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •