Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: ida hat wunde hinterfüßchen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard ida hat wunde hinterfüßchen!

    ich brauche mal wieder eure hilfe.
    meine "kleine" ida hat wunde hinterfüßchen. ca zeigefingerabdruck große schorfige stelle auf beiden füßchen. sie hoppelt aber ganz normal rum.
    muss ich damit zum tierarzt gehen oder kann ich auch bepanthen drauf machen und gucken dass sie mölichst nicht in viel dreck sitzt usw?

    weich sitzen ist hier ehrlich gesagt eher schwer, da die nins auf dem balkon leben und sich dort teppiche und co bei einem schauer sofort komplett vollsaugen würden.

    sonst hätte ich an desinfizierendem nurnoch jodspray da. ist es eigentlich schädlich wenn bepanthen abgeleckt wird?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich hab´ bei meiner Sunny Wecesin Puder von Weleda auf die wunden Stellen gemacht. Ist zur Wundbehandlung u. Nabelpflege z. B. bei Neugeborenen. Bei ihr hat das sehr gut geholfen.
    Bepanthen Salbe habe ich auch zuerst probiert, wurde von der Häsin aber in 2 Sek. abgeleckt. Den Puder hat sie immer schön draufgelassen, der scheint sie nicht so gestört zu haben.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    gibt es den beim dm ?

    danke für den tipp=)

  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Diesen Link finde ich sehr informativ

    http://www.bunny-in.de/media/downloa...geschwuere.pdf

    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hast du deine anderen Kaninchen auch schon untersucht?
    Ich denke, dass das wirklich am harten Untergrund liegt. Ich würde versuchen, das Gehege irgendwie so zu verkleiden, dass du einen Großteil davon mit Stroh einstreuen kannst oder zumindest weiche Teppiche anbieten kannst. Vllt. besorgst du dir mehrere Teppiche, sodass du sie austauschen kannst, wenn sie wirklich mal nass werden sollten. Evtl. wäre auch Rindenmulch eine Möglichkeit?
    Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber wenn du an der Ursache nichts änderst, kann Pododermatitis im allerschlimmsten Fall so weit führen, dass ein Kaninchen aufgrund der enormen Schmerzen und der Nichtheilung eingeschläfert werden muss.
    Mit wunden Läufen ist daher nicht zu spaßen.

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Bei Rindenmulch ist es extrem wichtig, dass Du unbehandelten nimmst, normaler ist meist giftig behandelt.

    Wir hatten auch alles gepolstert, Zink-Lebertransalben, Söckchen etc. ausprobiert, aber das einzige was geholfen hat, war ein Blasenpflaster+ Verband um den Fuß. Aaaaber: wenn man das macht, sollte man tausendprozentig aufpassen, dass das Kaninchen das Pflaster nicht selbst abkriegt und anfrißt. Das passiert nämlich leider ziemlich schnell. Das hat aber unglaublich gut geholfen,obwohl es nicht lang drauf war, bis sie es abgerissen hat und nach kurzer Zeit war der Fuß sogar wieder befellt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    gibt es den beim dm ?

    danke für den tipp=)
    Ob es den bei dm gibt weiss ich nicht. Ich hab´ ihn in der Apotheke gekauft.

    Bei Sunny waren die Hinterläufe ziemlich schnell wieder ok.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich kann dir nur Aloe Vera Gel empfehlen. Meine Fanny hatte mehrere Monate wunde Füße (PVC war zu hart). Bei ihr war es zunächst wirklich heftig, dass schon das Thema Amputation und Einschläferung im Raum stand. Wenn die Füße nur leicht schorfig sind, ist es noch nicht dramatisch.
    Ich habe mit Fanny wirklich alle möglichen Cremes und Methoden ausprobiert. Verbände haben letztendlich das Fell an den Beinen abgerubbelt. Zuchsalbe war die schlimmste Idee überhaupt! Sie klebte an der Wunde und an dem Verband fest... Bepanthen und ähnliche Wundsalben haben nicht viel bewegt. Cortison hat auch nicht geholfen.
    Meine TÄ hat nicht daran geglaubt, aber die Füße sind wieder in Ordnung. Seit dem, habe ich in meiner Wohnung ein 4qm Gehege eingestreut und mit Stroh bedeckt.
    Hier mal ein Foto von den bereits recht gut verheilten Füßen:

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur Aloe Vera Gel empfehlen. Meine Fanny hatte mehrere Monate wunde Füße (PVC war zu hart). Bei ihr war es zunächst wirklich heftig, dass schon das Thema Amputation und Einschläferung im Raum stand. Wenn die Füße nur leicht schorfig sind, ist es noch nicht dramatisch.
    Ich habe mit Fanny wirklich alle möglichen Cremes und Methoden ausprobiert. Verbände haben letztendlich das Fell an den Beinen abgerubbelt. Zuchsalbe war die schlimmste Idee überhaupt! Sie klebte an der Wunde und an dem Verband fest... Bepanthen und ähnliche Wundsalben haben nicht viel bewegt. Cortison hat auch nicht geholfen.
    Meine TÄ hat nicht daran geglaubt, aber die Füße sind wieder in Ordnung. Seit dem, habe ich in meiner Wohnung ein 4qm Gehege eingestreut und mit Stroh bedeckt.
    Danke für deinen Bericht, denn so kann man sehen, dass damit wirklich nicht zu Spaßen ist. Das ist ein sehr ernst zu nehmendes Problem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •