Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Allergischer Schock nach der 14. Veracin-Gabe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard Allergischer Schock nach der 14. Veracin-Gabe?

    Am Freitag ist meine Ina mir unter den Händen weggestorben.

    Sie hatte vor 14 Tagen 40 Grad Fieber. Da ich schon vorher die gleichen Symptome bei meinem Jonny hatte und ihm das Veracin gut geholfen hat, habe ich Ina auch gleich damit behandelt. Das Fieber verschwand, bis auf eine gewisse Fressunlust war alles gut. Am Dienstag letzter Woche hatte sie wieder 40 Grad und auffallend dunkelroten Urin, ein wenig war sie auch vollgepieselt. Der Tierarztbesuch ergab eine Blasenentzündung. Es war zwar kein Blut im Urin, aber massiv viele Entzündungszellen unter dem Mikroskop zu sehen. Außerdem tat die Blase weh. Seitdem bekam sie zusätzlich noch Marbocyl und Novalgin gegen das Fieber, welches auch wieder herunterging. Eigentlich sollte ich das Veracin nur noch bis Donnerstag weitergeben, weil bis dahin das Marbo seine volle Wirkung entfalten sollte. Das Fiebermessen am Freitag Abend ergab jedoch schon wieder 40 Grad. Ich habe mich daher entschlossen, doch noch mal mit Veracin weiterzumachen und am nächsten Tag die TÄ zu informieren. Marbo und Novalgin hatte ich schon ca. eine halbe Stunde vorher gegeben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob da schon etwas mir ihr nicht in Ordnung war. Ich war den ganzen Tag auch kaum zu Hause, kann also nicht wirklich sagen, wie es ihr am Freitag ganz allgemein ging. Als ich sie zum Fiebermessen auf einen Stuhl gesetzt hatte, musste ich ihr Hinterbein unter ihren Bauch schieben, sie hatte es so merkwürdig abgespreizt einfach stehen lassen. Danach ist sie auch nicht wieder in ihr Zimmer gelaufen, sondern hat sich im Arbeitszimmer in eine Ecke gesetzt.

    Als ich die Spritze gegeben hatte, setzte ich Ina vom Stuhl, sie konnte sich auf dem Laminat nicht auf den Beinen halten. Ich habe sie auf den Arm genommen und versucht, sie zu beruhigen. Sie schien sich etwas zu stabilisieren, auf Teppichboden sah es etwas besser aus. Sie war allerdings ganz schlapp und irgendwie merkwürdig kalt. Auf einmal rannte sie durchs Zimmer, bis sie sich irgendwann in eine Ecke verkroch. Ich habe sie nur noch in die Transportbox gesetzt, während ich mich anzog, randalierte sie darin, dann schrie sie ein paarmal auf und lag tot auf dem Rücken. Das Ganze hat nur ca. 10 Minuten gedauert.

    Meine TÄ meinte, das könnte ein allergischer Schock aufgrund der Veracin-Gabe gewesen sein, obwohl das nach 14 Tagen schon sehr selten sei. Es könnte aber auch irgendein unentdeckter Tumor gewesen sein, der geplatzt ist. Vor einem Jahr ist Ina kastriert worden. Die Gebärmutter war dreimal so groß wie normal und voller Zysten, Tumore waren jedoch nicht zu sehen. Sie hatte jedoch drei Tumore an der Milchleiste. Einer ist damals entfernt worden, zwei unter dem Bauch blieben drin. Sie haben sich seitdem aber nicht verändert. Der entfernte Knubbel enthielt nur Milch, war wohl nichts schlimmes.

    Ist jemandem vielleicht schon einmal etwas ähnliches passiert? Ich fühle mich einfach nur schrecklich, ich denke immer nur, hättest Du doch diese verdammte Spritze nicht gegeben. Ich hätte sie obduzieren lassen können, aber ich wollte sie lieber begraben. Es hätte ja auch letztendlich nichts mehr geändert.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    oh gott HeidiIch hatte sowas noch nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das es am Veracin lag

  3. #3

    Standard

    Wie schrecklich. Es tut mir sehr leid.
    Das muß wirklich schlimm sein, ich drück dich.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Es tut mir wahnsinnig leid.

    Ich denke nicht, dass du im Nachhinein noch herausfinden wirst, was passiert ist...

    Das kann vom Tumor über Allergie über Entzündliches im/am Gehirn bis hin zu zig andere Sachen so vieles gewesen sein...

    Was waren denn die Ursprungssymptome, deretwegen du mit Veracin anbehandelt hattest? "nur" Fieber oder war erkenntlich, wo es herkam?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje das tut mir sehr leid

    Gute Reise Mäuschen

    Ich versuche mal auf Deine Frage einzugehen da es nicht ganz klar für mich aus Deinem Text hervor geht.

    Wann spreizte sie das Beinchen? Vor oder nach der Spritze?

    Wann war sie schlapp und kalt? Vor der Spritze schon?

    Kaninchen sind sehr Stressempfindlich, bei Krankheiten noch mehr. Häufig reichen da geringe Reize um das Tier zum Kollabieren zu bringen.

    Vermutlich hatte sie über den Tag Schmerzen was später in eine massive Untertemperatur überging. Durch das anfassen, Fieber messen und spritzen hatte sie massiven Stress, auch wenn sie dabei ruhig schien. Das Herz fängt dann an wie ein Presslufthammer zu arbeiten, aber der Rest der Organe kommt nicht mehr hinterher.

    Dann kommt es leider zu solchen Todesfällen die oft auch in der Tierarztpraxis passieren. Einen toxischen Schock auf Veracin schließe ich bei der Vorgeschichte aus.

    Fühl Dich mal gedrückt, Du hast nix falsch gemacht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wann spreizte sie das Beinchen? Vor oder nach der Spritze?

    Wann war sie schlapp und kalt? Vor der Spritze schon?

    Kaninchen sind sehr Stressempfindlich, bei Krankheiten noch mehr. Häufig reichen da geringe Reize um das Tier zum Kollabieren zu bringen.

    Vermutlich hatte sie über den Tag Schmerzen was später in eine massive Untertemperatur überging. Durch das anfassen, Fieber messen und spritzen hatte sie massiven Stress, auch wenn sie dabei ruhig schien. Das Herz fängt dann an wie ein Presslufthammer zu arbeiten, aber der Rest der Organe kommt nicht mehr hinterher.

    Dann kommt es leider zu solchen Todesfällen die oft auch in der Tierarztpraxis passieren. Einen toxischen Schock auf Veracin schließe ich bei der Vorgeschichte aus.
    Das Beinchen hat sie vor der ersten Spritze (Marbo) schon abgespreizt. Kalt war sie erst nach dem Veracin. Und stressempfindlich war sie sehr. Sie kam aus sehr schlechter Haltung und war sehr scheu und ängstlich. Ich hatte sie jetzt allerdings schon drei Jahre und glaube sagen zu können, dass sie zu mir doch ein gewisses Vertrauen aufgebaut hatte.

    Fühl Dich mal gedrückt, Du hast nix falsch gemacht
    Das versuchen alle inklusive ich mir selbst auch schon, die ganze Zeit einzureden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Danke für euer Mitgefühl.

    Julia: Mein Jonny bekam das Veracin jetzt drei Wochen lang wegen einer Bronchitis, die anders nicht in den Griff zu bekommen war. Er hatte auch 40 Grad Fieber. Da Ina auch Schnupferin war und noch eine weitere Häsin von mir ebenfalls Fieber bekam und schnupfte, habe ich alle drei mit Veracin behandelt. Jonny und Nicki sind wieder gesund, nur Ina hatte offensichtlich noch etwas anderes im Körper. Sonst wäre das Fieber ja nicht wieder gekommen, denke ich.

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Wie grauenhaft

    Es tut mir schrecklich leid um die süße Ina

    Einen Allergischen Schock täte ich ausschliessen. Wäre sie allergisch gewesen, so hätte sie massiv auf die erste Vergabe reagiert. Da bin ich mir doch ganz sicher.

    Nur ein bisschen allergisch und deshalb erst nach eingen Gaben daran so plötzlich versterben.. daran glaube ich nich.

    Wenn Du Dich an die Vergabe-Zeiten, alle 24 Std. s.c., gehalten hast und nicht viel zu hoch dosiert hast, dann hast Du nichts falsch gemacht

    Die Ursache zu finden, wird ohne pathologischen Befund kaum möglich sein. Das könntest Du natürlich veranlassen (Vet.Amt Krefeld www.cvua-rrw.de/ )

    Es tut mir so leid. Fühl Dich fest gedrück

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie vertreten eure TÄ AB-Gabe v.Veracin u.a.
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •