Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Nur mal so, wann ist eine Zf gescheitert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard Nur mal so, wann ist eine Zf gescheitert

    nur mal so als Frage

    wie und woran erkenne ich ob eine Vergesellschaftung geglückt bzw gescheitert ist?

    Wann sollte ich aufgeben?

    Wie reagiert dann das Tier was alleine zurück bleibt?

    Wie ein Tier vergesellschaften was keinen Stress verträgt?

    Keine Einzelhaltung ist klar aber was ist wenn bei mir die Angst schon mit da ist ?

    Ich komme nicht weiter

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Kannst Du die Situation evtl. etwas genauer beschreiben?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Kannst Du die Situation evtl. etwas genauer beschreiben?
    Jepp, das wäre hilfreich

    Ich glaube eigentlich nur in den wenigsten Fällen daran, dass Tiere wirklich überhaupt nicht zueinander passen (es kann aber durchaus vorkommen). Oftmals liegt es einfach an der Schmerzgrenze der Halter und die ist z.B. bei mir ziemlich hoch (solange sie sich nicht ernsthaft verletzen)

    Meine heftigste ZF hat z.B. 6 Wochen gedauert und auf einmal klappte es dann und sie waren fast 6 Jahre lang ein absolutes Traumpaar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zusammenführungen dauern nicht selten mehrere Wochen und so ist es wichtig, dass du als Besitzer Geduld hast. Wie hast du denn die Vergesellschaftung genau durchgeführt und wie verhalten die Tiere sich?

    Aufgeben sollte der Besitzer eigentlich nie. Jagen und Fellflug ist bei einer Zusammenführung ganz normal. Auch kleinere Verletzungen sind normal und in manchen Fällen kann es da auch zu größeren Verletzungen kommen. Hier ist es wichtig, dass man genau beobachtet und der Spielraum vom Zusammenlassen und Trennen ist groß. Viele Besitzer trennen gleich, wenn etwas Fell fliegt, andere (wozu ich auch zähle), trennen erst als letzte Konsequenz. Wie vertragen sich deine Tiere denn? Streiten sie viel? Gibt es Verletzungen? Oder kuscheln sie einfach noch nicht mit einander`? Wäre toll, wenn du deine Situation etwas detaillierter beschreiben könntest.

    Abgeschlossen ist die Zusammenführung wenn die Tiere harmonisch sind. Das sieht auch immer sehr unterschiedlich aus. Oft ist es, dass die Tiere zusammen fressen, kuscheln, oder einfach nur nebeneinander sitzen und sich verstehen. Das sieht man als Halter normalerweise sehr gut, wann die Zusammenführung abgeschlossen ist.

    Warum verträgt dein Kaninchen keinen Stress? Zwar ist die Zusammenführung für Tiere Stress, aber meist lohnt sich dieser Stress und sogar schwer kranke Tiere lassen sich noch zusammenführen. Die Einzelhaltung ist für die Tiere deutlich schlimmer, als der Stress bei der Zusammenführung.

    Liebe Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    s owieder da vom seminar gggggggg muss ja was lernen


    also die situation ist etwas verzwickt

    Krümeline was das weibchen ist , ist sehr dominat wenn sie zusammen sind rennt sie zu ihm geht ihm auch ans fell.

    Das Problem daran er rennt klopfend weg und rührt sich nicht mehr , sie hat dann auch genug und beide würdigen sich keines Blickes mehr . nach langer zeit das gleiche bild

    gefressen und getrunken wird gar nicht

    als ich sie vor einer woche zusammen hatte danach wäre mir krümeline fast gestorben an einer Darmentzündung

    Nun ist sie in der erholungsphase ihr immunssystem braucht noch aufbau

    ich weiss wirklich nicht mehr weiter vor allem weil ihre Krankheit nach dem zusammenführen kam

  6. #6
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Noch ein paar Fragen

    Wieviel Platz haben denn die beiden, um sich zu zanken? Und hast Du sie zwischendurch getrennt?
    Wurden bei Deinem Hasenmädel grundsätzliche Erkrankungen ausgeschlossen und haben die beiden gar nichts gefressen zwischendurch?
    Mehr Info bitte

    Meine schlimmste ZF bisher hat ca. 2-3 Monate gedauert, ich habe immer wieder umgebaut (mehr Platz, weniger Platz), der Bock saß zwischendurch eine komplette Woche oben auf einer Kiste, weil er sich nicht mehr runtergetraut hat, musste da auch gefüttert werden, aber irgendwann hats dann geklappt und so eine Traumgruppe hatte ich danach nie wieder

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann zufüttern wärend eine VG??
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •