Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: desinfektion bei schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard desinfektion bei schnupfen

    ich kann einige dinge für meine nins bekommen, z.b. Gitterelemente, eine große Schutzhütte aus Holz etc., darin lebten bisher kaninchen mit kaninchenschnupfen.
    wie kann man diese dinge am besten so desinfizieren, dass keine ansteckung auf meine tiere erfolgt?
    reicht caphadesclean?
    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich bezweifel, dass sich Holzsachen ausreichend desinfizieren lassen
    LG Lotte

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Die Gitterelemente würde ich mich heißem, kochendem Wasser übergießen und dann noch mit Desinfektionsmittel hintergehen.
    Die Holzsachen sind wohl nicht zu retten.

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Bei Holz würde es so gehen:
    -ordentlich mit 70% Ethanol (aus der Apo) einweichen (1 Tag), mit heißem Wasser abbrausen (am besten in der Badewanne),
    -danach hab ich mit Desinfektionsmittel aus dem Sanitätsbereich nochmal dasselbe gemacht und dann
    -hab ich noch einen Küchendesinfektionsreiniger (den man nach der verabeitung von rohem Fleisch nimmt) eine Runde desinfiziert.
    Danach ist alles tot

    Dann sehr gut auspülen mit heißem Wasser, ungefähr eine Woche an der frischen Luft auslüften lassen und fertig.

    Die Kombi hat bei mir sehr gut funktioniert und das Holz hat auch überlebt.

  5. #5
    zazi
    Gast

    Standard

    Holzsachen mit kochendem Wasser übergiesen, trocknen lassen und lackieren...

    stiefelchen hat auch ein schnupfertier und alle benutzen den selben garten, da sehe ich das nicht so dramatisch...

    gruss
    zazi

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von zazi Beitrag anzeigen
    Holzsachen mit kochendem Wasser übergiesen, trocknen lassen und lackieren...

    stiefelchen hat auch ein schnupfertier und alle benutzen den selben garten, da sehe ich das nicht so dramatisch...

    gruss
    zazi
    Dann wäre ich nochmal doppelt vorsichtig, bevor man gefährliche Erreger-Kombinationen reinbekommt...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Bei Holz würde es so gehen:
    -ordentlich mit 70% Ethanol (aus der Apo) einweichen (1 Tag), mit heißem Wasser abbrausen (am besten in der Badewanne),
    -danach hab ich mit Desinfektionsmittel aus dem Sanitätsbereich nochmal dasselbe gemacht und dann
    -hab ich noch einen Küchendesinfektionsreiniger (den man nach der verabeitung von rohem Fleisch nimmt) eine Runde desinfiziert.
    Danach ist alles tot

    Dann sehr gut auspülen mit heißem Wasser, ungefähr eine Woche an der frischen Luft auslüften lassen und fertig.

    Die Kombi hat bei mir sehr gut funktioniert und das Holz hat auch überlebt.
    Dann würd ich ja lieber gleich neu kaufen ehe ich 50.- in verschiedenen Dinge zur Desinfektion stecke.....

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Beitrag

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Bei Holz würde es so gehen:
    -ordentlich mit 70% Ethanol (aus der Apo) einweichen (1 Tag), mit heißem Wasser abbrausen (am besten in der Badewanne),
    -danach hab ich mit Desinfektionsmittel aus dem Sanitätsbereich nochmal dasselbe gemacht und dann
    -hab ich noch einen Küchendesinfektionsreiniger (den man nach der verabeitung von rohem Fleisch nimmt) eine Runde desinfiziert.
    Danach ist alles tot

    Dann sehr gut auspülen mit heißem Wasser, ungefähr eine Woche an der frischen Luft auslüften lassen und fertig.

    Die Kombi hat bei mir sehr gut funktioniert und das Holz hat auch überlebt.
    Dann würd ich ja lieber gleich neu kaufen ehe ich 50.- in verschiedenen Dinge zur Desinfektion stecke.....


    Ich hab das Glück mir die nicht kaufen zu müssen....
    Und bei Holzsachen die einen EP von über 100 Euro haben macht man das gern!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anton und der Kampf dem Schnupfen
    Von Mopperchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 07:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •