Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Vermittlung in Familien mit jungen Kindern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard Vermittlung in Familien mit jungen Kindern?

    Hallo,

    ich habe nochmal eine Frage an euch:
    Ich versuche zurzeit ,meine Notfalltierchen zu vermitteln. Da gibt es eine Frau, die die Kaninchen auf dem Balkon halten würde(Haltung ist ok, Interessentin ist sehr bemüht, alles richtig zu machen), es ist aber so, dass die 7-Jährige Tochter sich sehnlichst Kaninchen wünscht und sie deshalb welche holen wollen.

    Meint ihr, dass man in diesem Alter nicht noch viel zu jung für die Tiere ist?

    ich würde die Frau natürlich gern vorher kennenlernen, e.t.c, aber wären junge Kinder, die sich die Tiere sehnlichst wünschen für euch ein Hindernis, wenn nicht sogar ein "No-Go"?

    Vielen Dank schonmal
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Wieso ein No-Go?

    Wenn die Kaninchen vorbildlich gehalten werden, die Frau sich sehr bemüht und sie sich um die Tiere kümmert und auch bereit ist, dass immer zu machen und sie auch Freude an den Kaninchen hat, sehe ich da kein Problem, wenn die Tochter auch Freude an den Kaninchen hat.


    Klar, ein paar Voraussetzungen müssen natürlich erfüllt sein. Vorallem natürlich, dass sich die Mutter gut um die Tiere kümmert.

    Abklären würde ich z.B., was für Vorstellungen das Mädchen von den Kaninchen hat, nicht dass sie nachher enttäuscht ist, weil man die Kaninchen nicht herumtragen darf und und die Tiere vielleicht das gestreichelt werden auch nicht so schätzen.



    Meine Eltern schafften sic Kaninchen an, als ich 5 (Papa kümmerte sich natürlich drum, ich durfte nur schauen und unter Aufsicht streicheln, wenn das Kaninchen freiwillig kam) war und ich bin auch 20 Jahre später immer noch sehr fasziniert von den wunderbaren Tieren.


    Der kleinste Bruder, der jetzt 11 ist, kam z.B. etliche Jahre nach den Kaninchen und es war nie ein Problem, ihm klarzumachen, dass es Kaninchen z.B. nicht schätzen, wenn man ihnen hinterher läuft oder dass man sich am besten mit Futter zu den Kaninchen setzt und man einfach wartet, bis die Kaninchen von sich aus kommen. Das ging alles auch im Alter von 2-3 Jahren schon.

    Mit vier wurde nach dem Sehen einer Buchtenhaltung auch shcon ganz schokiert gefragt, warum die nur so wenig Platz hätten.

    Liebe Grüsse
    Lina

  3. #3
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich sehe es auch so.
    warum nicht? wenn die tiere gut gehalten werden ist es doch gut. würde vorher mit der mutter reden, dass kaninchen nicht zum rumtragen sind und eigentlich für 7-jährige kinder nur zum anschauen ist.
    aber ansonsten sehe ich kein problem. man muss eben die leute kennenlernen um abzuschätzen ob sie echt bemüht sind und die tiere es gut haben werden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danle für euren rat. Ich kann Kinder verschiedener Altersstufen leider sehr schlecht einschätzen.
    laut den Erzählungen hört es sich gut an, ich würde natürlich vorher nochmal eine VK machen und die Vorstellungen des Kindes mal ansprechen.
    Klar, wenn sie sich sehnlichst ein Kuschelkaninchen wünscht, ist es nicht das Richtige. Ich werde nochmal mit der Mutter sprechen.

    No Go war vermutlich etwas hart ausgedrückt, mir ging es eher darum, dass es vielleicht Bedenken bei jungen Kinder geben könnte.

    lg
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hatte mein erstes kaninchen mit 4 jahren, es war uns zugelaufen und lief den ganzen tag frei in den gärten herum, abends ist es freiwillig in den stall gegangen. neben unserem garten war der kindergarten und wenn das kaninchen sich dort mal blicken lies, dann wurde es sofort von allen kindern verfolgt und sie wollten es streicheln.
    mir ist heute noch bewusst, wie ich die anderen kinder davon abhalten wollte, weil ich gesehen hab, dass mein kaninchen angst hatte.ich denke kinder haben, wenn sie richtig erzogen wurden durchaus die fähigkeit sich in das tier hinein zu versetzen und zu verstehen, was ein tier mag und was nicht. man muss es ihnen eben nur richtig erklären.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Mein Jüngster war auch 7 als wir die Kaninchen bekamen.
    Die Kinder wünschten sie sich auch damals.

    Wenn die Eltern sie nicht nur deshalb anschaffen bzw. sich nicht damit indentifizieren, wirst du es sicher merken.

    Hier hat kein Kind und insbesondere nicht mein Kleiner irgendetwas gemacht, was die Kaninchen nicht wollten.
    Da sie Hochnehmen nicht mochten, setzte er sich eben auf den Fußboden und lockte sie auf den Schoß
    Er berät auch seine Freunde und sagt, wenn er meint, dass andere Kaninchen nicht richtig gehalten werden.

    Also ich sehe, wenn du von der Mutter einen guten Eindruck hast, keine Probleme.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen. Meine Erfahrung mit Eltern, die für ihre Kinder Tiere wollten, sind durchwegs schlecht.

    Das heisst nicht, dass es nicht gutgehen kann, aber nur, wenn die Eltern selbst ernsthafte Kaninchenliebhaber sind, und die Tiere eigentlich für sich selbst haben wollen, und man den Kids halt nur sagt "das ist jetzt deines". Viele Eltern überschätzen ihre Kinder leider, was das selbtständige Versorgen oder das anhaltende Interesse der Kinder anbelangt.

    Dass sie sehr bemüht ist, klingt erst mal gut. Aber auch das habe ich schon so oft gehört, und dann mitbekommen, wie wenig Vorstellungen selbst Erwachsene dann haben, was das in der Praxis bedeutet.

    Ich denke, du musst sehr genau abklopfen, wie sehr die Mutter ein Kaninchenfan ist, oder vielleicht sogar schon Erfahrung in der Kaninchenhaltung hat, denn in ein paar Wochen wird alles an ihr hängen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Die Eltern müssen dahinter stehn.Mein Sohn war auch 7 als wir Kaninchen bekamen.Nach 4 Wochen war das Interesse an den Kaninchen gleich Null und das ganze blieb an mir hängen.

    Ich finde wichtig das Kinder mit Tieren aufwachsen,aber es gibt sicher Kinder denen man kein Tiere geben kann.
    Letztlich musst du das entscheiden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Hallo,

    eine 7-jährige Tochter ist in meinen Augen grundsätzlich überhaupt kein Hindernis. Kinder in dem Alter sind durchaus in der Lage, im angemessenen Rahmen eine Mitverantwortung zu übernehmen. Aber: Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Mutter bzw. die Eltern dahinter stehen, sich in erster Linie für die Haltung und das Wohl der Tiere verantwortlich fühlen und dieses Thema auch der Tochter nahebringen. Man kann nicht davon ausgehen, dass Kinder in dem Alter alles sofort und langfristig alleine machen, dafür sind sie noch zu jung.

    Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind und Du das Ganze begleitest und im Auge behältst, sehe ich keine Problem.

    Viele Grüße,
    Sabine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •