Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 6 Hasen "ordentlich" vergesellschaften, sagt mir was ihr tun würdet.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.744

    Standard 6 Hasen "ordentlich" vergesellschaften, sagt mir was ihr tun würdet.

    Hallo ihr lieben Ninchenhalter und -schützer,

    ich habe mal wieder viele Gedanken im Kopf und auch sehr stürmisch. Einerseits will ich diesen Thread hier nutzen um das Chaos zu ordnen und abzuwägen, andererseits möchte ich natürlich eure Meinungen hören.

    Also. Zur Zeit sieht es ja wieder sehr wirr bei mir aus.

    Shadow+Fleckchen sind beide 7 Jahre alt (beide kastriert) und schon immer ein Paar. Wohnen im Kaninchenzimmer. Als sie jung waren, waren sie dominant und haben gerne gemobbt. Jetzt sind sie unterwürfig und alt...

    Faint wird im September 2 und wohnt auch im Kaninchenzimmer. Er ist lieb, aber auch in gewissen Maße dominant. Der mobbt aber nicht.

    Shiva wurde im März 2 und ist extrem dominant. Sie ist zwar kastriert, aber ich zweifel sehr oft an der Exaktheit dieser Kastration... sie benimmt sich wie ein unkastrierter Bock. Sie ist zeitweilig aggressiv, aufgewühlt und mobbt richtig richtig gerne. In neuen Zimmern kökelt sie gleich alles voll zum Markieren. Beim Kämpfen spritzt sie mit Pusche... Aber in Außenhaltung (aus der sie wieder zu mir kam) wirkte sie recht locker. Dort war sie aber alleine, weil ein Kastrat dazu ziehen sollte. Sie wohnt jetzt bei mir auf dem Balkon, alleine. Der neue Besitzer war leider doch nicht so sicher+kompetent wie ich dachte...

    Lilly wurde jetzt irgendwann im Mai 2 Jahre alt. Sie wohnt grad mit Faint, Fleck+Shadow im Hasenzimmer, wird aber Mittwoch kastriert. Dann wohnt sie in meinem Schlaf+Arbeitszimmer. Sie ist so ähnlich dominant wie Faint, lieb, ohne mobben. Aber rennt vor Faint z.B. weg.

    Püppi ist ca 5-7 Jahre alt wurde vorletzten Mittwoch notkastriert und ist eher unterwürfig. Sie wird ab Mittwoch ins Hasenzimmer ziehen müssen damit Lilly bei mir abheilen kann.

    "Warum hat die denn schonwieder 6 Kaninchen? Hat die nicht erst 2 vermittelt?" fragt ihr euch sicher. Ja, das stimmt, ich wollte meinen Bestand auf 4 runterregeln.

    Dann wollte ich die Häsin Püppi vermitteln und musste sie aber notkastrieren lassen. Irgendwie kann ich sie nun nicht mehr herausgeben, da ich dem neuen Besitzer nicht sagen kann wie alt sie noch wird. Sie ist übrigens Faints Mutter. Also die beiden vertragen sich auf alle Fälle extrem gut.

    Lilly wollte ich haben, weil sie Faints Halbschwester ist und weil sie sehr lieb zu sein scheint. Mit Faint und mit den beiden Altkaninchen funktioniert es gut, außer wenn es ums fressen geht. Lilly ist mordsmäßig verfressen.

    Eigentlich wollte ich Shiva ja vermitteln. Sie war auch vermittelt, aber ich habe sie von meiner Freundin wieder weggeholt, weil sie in Außenhaltung plötzlich Bindehautentzündung bekam (die ist jetzt weg).

    Dass Püppi und Shiva wieder da sind ist ein völlig bekloppter Zufall. Die beiden wären ja eigentlich gar nicht mehr da... Aber ich habe Shiva schon nach einer Woche wieder vermisst, hatte auch Angst um ihr Wohlbefinden, als meine Freundin meinte, dass der TA Besuch ganz schön teuer wäre (da schrillten meine Alarmglocken-_-). Und um Püppi habe ich so geweint und so gekämpft, dass ich sie auch gefühlsmäßig gar nicht mehr abgeben kann. Sie wäre fast an der Kastra gestorben und wie schon gesagt, könnte ich dem Besitzer weder das genaue Alter noch eine Lebenserwartung ansagen...

    Ich habe folgende Ideen:

    Alle behalten und vergesellschaften. Dann kanns aber passieren, dass Shiva meine 3 ältesten total unterdrückt und wieder nicht aus den Klos hopsen lässt (das war der Grund warum ich sie abgegeben habe). Faint wurde zutraulicher und ruhiger seit Shiva weg ist. Die beiden Altkaninchen sowieso.

    Shiva extra lassen und einen Kastraten dazukaufen. Aber das ist dann ja noch eine Fressraupe zusätzlich. Shiva und ihren Extrakastraten solange von der Gruppe fernhalten, bis Fleckchen, Shadow und Püppi weggestorben sind. (Alterstechnisch sind sie "eher dran", sorry wenn das gemein klingt.)

    Shiva und Lilly vermitteln. Aber nur, wenn die neue Besitzer 50% der Kastrakosten mittragen, auch aus Berlin sind, sichere(!) Außenhaltung (für Shiva, bei Lilly würde Innenhaltung ausreichen) und einen Kastraten haben. Und naja, ehrlich gesagt, sollte der neue Besitzer genauso zügig zum Tierarzt gehen wie ich... Schwer zu finden, oder? Seit der letzten Vermittlung bin ich schweineängstlich geworden, was das Vermitteln angeht... Da soll die Vermittlung lieber lange dauern aber dafür tippitoppi sicher sein.

    Ich hoffe ihr habt doch eine Idee für mich. Ich würde auch mit ernstgemeinter Kritik rechnen und sie wirklich gerne umsetzen. Soweit wie möglich. Im Moment fühle ich mich zwar nicht überfordert, aber ich merke, dass Shiva einen Artgenossen braucht, denke aber, dass die ganze Gruppe im Hasenzimmer unter ihrem jetzigen Charakter leiden müsste.

    Vielleicht habt ihr auch eine Idee was Shiva so aggressiv und bossig macht.

    Was würdet ihr denn gut oder ok finden? Akzeptabel oder gar total daneben? Seid ruhig ehrlich, ich bin mir sicher, ihr habt doch eine gute Lösung für meine Gruppe.

    Liebe Grüße,

    Kuragari

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Puhhh, das ist ja eine lange und schwierige Geschichte. Vorab: ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Gruppen. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du alle vergesellschaftest Shiva vielleicht ihre Kräfte auf so viele Nins verteilen müßte, dass es gar nicht so extrem wird? Aber das ist nur so eine Idee, die Gruppenbesitzer können da sicher viel mehr zu sagen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg, wie immer Du Dich entscheidest.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.744

    Standard

    Ja, eigentlich beginnt das Chaos im November 2010 als ich Faint für Blacky geholt habe und Blacky starb dann im Februar 2011 an EC (bzw habe ich sie töten lassen...). Das Chaos verschlimmert sich, als Shiva dann für Blacky kommt.

    Deine Theorie mit den verteilten Kräften... kann hinkommen, aber das endete bei meiner letzten 6er Bande damit, dass das jüngste Weibchen in die Pubertät kam und Shiva am liebsten umgebracht hätte (daher gab ich das jüngste Weibchen weg). Also... Shiva kämpft bis aufs letzte wenn da einer genauso dominant wäre wie sie.

    Ich werde hoffentlich richtig entscheiden. Ich will artgerecht halten, das ist letzendlich mein Ziel.

  4. #4
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Auf den Tod der Altkaninchen würde ich nicht warten! Totgesagte leben länger Entweder hast du Geld und Zeit alle Kaninchen über Jahre zu pflegen, und wenn nicht, solltest du deine potentiellen Vermittlungskaninchen vermitteln. Sie scheinen ja gesund zu sein. Also sollte sich früher oder später ein guter Platz finden!
    Mache viele Fotos und halte die Vermittlungsthreads aktuell. Dann klappt es ganz bestimmt.
    Ich habe auch oft schlechte Erfahrungen mit Vermittlungen gemacht, deshalb habe ich mich aus dem Kaninchenschutz zurück gezogen!

    Du könntest natürlich ebenso gut eine ZF versuchen und sie wieder abbrechen, falls es zu zu heftigen Streitereien kommt.

    Für meine Nerven wäre das allerdings nicht der richtige Weg
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.744

    Standard

    Ahja, also ganz ehrlich, kaum dass ich diesen Thread geschrieben habe, suchte auf E-Bay Kleinanzeigen wirklich jemand ein Weibchen, ich habe ihn erstmal angeschrieben und würde eine Vorkontrolle machen. Also ohne geht irgendwie nicht mehr. Dabei wollte ich nie so "aufdringlich" werden. Wenn ich bei der Vorkontrolle sehe, dass es doch nicht so toll ist, kann ich sie ja behalten. So machen die anderen es denke ich auch immer.

    Ja, also versuchen kann ichs ja wenn bei allen die Nähte wirklich zugeheilt sind. Ich hab ja ab Mittwoch noch ein frisch kastriertes Mädchen hier. Das wird dann nochmal 14 Tage mindestens dauern.

    Vor einigen Wochen schrieb ich noch, dass meine Nerven manchmal dem Zerreißen nahe kommen bei ZFs. Ich hab mir neue Strategien überlegt, die erstmal komisch klingen, aber helfen: ich hab immer im Hinterkopf, dass ich eine gute Tierärztin in der Nähe habe, dass ich selber kleinere Wunden versorgen kann und wenns mir doch zu verrückt wird, dann heule ich einfach ausgiebig. Früher habe ich mir das eher zurückgehalten. Aber seit ich hier wegen Püppi manchmal stundenlang weinen musste, habe ich gemerkt wofür das "Geheule" eigentlich gut ist. Es ist nunmal ein Ventil und warum soll ich es denn (gerade wenn ich zu Hause bin) unterdrücken?

    Danke schonmal für deinen Hinweis und ich bin weiterhin offen für neue und mehr Tips, aber auch Kritik an meiner bisherigen Haltung.

  6. #6
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Eine Vorkontrolle solltest du immer machen Und Leute, die dafür kein Verständnis haben, die haben dein Kaninchen auch nicht verdient

    Und nach ner Kastra würde ich persönlich länger als 14 Tage warten. Grade, wenn die ZF nicht ruhig ablaufen wird.
    2er-zfs habe ich auch schon nach 10 Tagen gemacht, wobei sowohl Männchen als auch Weibchen sehr lieb miteinander waren, sonst hätte ich es abgebrochen und vertagt.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Hallo,

    so hast du doch letztendlich die für dich und offenbar auch für die Tiere richtige Lösung gefunden! Denn darauf kommt doch an - Rat aus der Ferne kann ja nur bedingt helfen. Bei mehreren Kaninchen in verschiedenen Gruppen, in denen sich die Zusammensetzung schon mal ändert (ein Tier dazukommt oder geht), kann man aus meiner Erfahrung nie genau vorhersagen, wie sich die Dynamik verändern wird. Ich habe schon erlebt, dass ein in der Gruppe gemobbtes und gejagtes, schüchternes Böckchen in der Kombination mit nur einer jüngeren Partnerin plötzlich zum brummenden Macho wurde....

    Drücke weiterhin die Daumen!

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.744

    Standard

    Das ist lieb, ich kanns gebrauchen. Meine vom Dienstag kastrierte Häsin ist /zum Glück!) schön fit, aber das geht leider wieder in die Richtung, dass sie den Obermacho raushängen lässt. Ich hoffe, sie ist "nur" schlecht gelaunt weil die Hormone jetzt zurückgehen. Pflaster hat sie sich schon halb abgepult und ich hab den Rest abgezogen. Naht sah vorhin normal aus bei beiden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 786
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 19:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •