Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blut im Urin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard Blut im Urin

    Hallo,

    ich bräuchte bitte euren Rat.
    Ich habe gestern Abend, gegen 20:30 bemerkt, dass mein Purzel Blut im Urin hat. Zunächst habe ich vermutet, dass es eventuell durch den karottenverzehr kommt, aber da er das noch nie so stark hatte und es ziemlch eingefärbt war, bin ich noch zu meiner Tierärztin gefahren.

    Sie hat ihn abgetastet, abgehorcht, ihn geröntgt-es ist nichts zu erkennen-alles in Ordnung. Ihm wurde zunächst etwas für die Blase gegeben(wenn ich es richtig verstanden habe, ich war so aufgeregt) und heute werde ich nochmal hinfahren mit ihm.
    Vermutung war eine Blasenentzündung,sie hat auch genau hinterfragt, aber er ist nicht eingeschmiert, noch scheint er Schmerzen zu haben oder sonstwie beeinträchtigt zu sein-er frisst auch normal.

    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Habe zwar heut Nachmittag wieder einen Termin, aber bin doch schon kribblig. Heut morgen habe ich nichts bei ihm bemerkt-er ist ganz der Alte

    Danke und lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hi,Kaninchen zeigen oft keine Schmerzen.Wenn es wirklich Blut ist dann könnte es wirklich eine Blasenentzündung sein.
    Hast du mal beobachtet ob er beim Pipi machen den Popo nach unten drückt?

    Hat er Antibiotika bekommen?

    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Ohje, das tut mir leid.

    Gerade eben erst hat meine Arbeitskollegin erzählt, dass Sie bei ihrer Häsin auch gestern Blut im Urin entdeckt hat. Dr. S. in Bs hat eine Gebährmutterentzündung festegstellt.

    Aber Purzel ist ja ein Männchen...

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es schnell wieder besser wird.

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wurde Urin untersucht? Ich fürchte einfach das Du derzeit so dermaßen sensibilierst bist auf Krankheiten das Purzel schlicht Gesund ist
    Geändert von Frasim (16.05.2012 um 08:03 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Katja, ich habe es vorher nicht so genau wahrgenommen, da ich den ganzen Tag bei der Arbeit war.
    Aber sonst habe ich nicht nicht bemerkt, dass er sich beim Pinkeln anders verhält, bzw. den Po nach unten drückt. Mein verstorbenes Kaninchen hatte mal eine Blasenentzündung und einen Blasenstein und da sah es ganz anders aus, man hat an ihrer Haltung erkannt, dass etwas nicht stimmt.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich grad nicht sicher bin, ob er AB bekommen hat- ich weiß nur, dass erstmal etwas blasenunterstützendes gespritzt wurde. Da war aber noch eine zweite Spritze.
    Mir ging es gesundheitlich gestern nicht so gut und daher war ich etwas durch den Wind-ich frage aber gleich nachher nach und heut wird sie him sicherlich auch AB geben(falls das nicht gestern schon der Fall war).

    Danke an euch beide für die Genesungswünsche-ich leite es an den tapferen Patienten weiter :-)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    @Frasim:

    Sie hatten mich gebeten, eine Probe mitzubringen, aber leider war es schon durch das Handtuch gesickert-ich habe dies aber mitgenommen, damit sie es sich anschauen können. Ich soll versuchen, nachher eine Probe mitzunehmen.

    Ich gebe dir vollkommen Recht,Simone, ich bin einfach zu sensibilisiert, das habe ich der Ärztin auch direkt gesagt, dass ich mittlerweile wie panisch auf jedes Symptom achte.
    Er ist sonst(bis auf das angenabberte Öhrchen) gut drauf-sie sollen ihn sich aber nachher nochmal anschauen und ggf. AB geben.

  7. #7
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Dann mach keine Einstreu ins Klo und zieh dann den Urin mit einer kleinen Einmalspritze auf wenn du hast.
    Sonst kann der TA auch (ggf. nach Infusion und Wartezeit) deinem Kaninchen vorsichtig die Blase ausmassieren.

    Eine Urinuntersuchung sollte schon gemacht werden

    Alles Gute!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich habe eine Spritze von meiner TA mitbekommen.

    Das Klo ist zwar jetzt leer, aber er pinkelt ganz gern mal auf die Decken die drumherum liegen,er geht nicht immer ins Klo

    Da er auf rutschigem Boden aber nicht gut laufen kann, habe ich die Decken dort hingelegt. Ich werde sehen,was ich machen kann und werde ihm nachher auflauern
    Meine TA möchte den Urin auf jeden Fall untersuchen. Falls ich keinen bekomme, wird sie dann welchen nehmen(wie du schon sagtest: Infusion)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blut im Urin!? Hilfe!
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •