Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Abwechslung in der Fütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 856

    Standard Abwechslung in der Fütterung

    Hallo zusammen,
    ich habe den Winter über reichlich Kohl gefüttert, z.B. Weisskohl, Wirsing, Broccoli, Grünkohl, und Petersilienwurzeln. Das gibt es jetzt nicht mehr beim Bauern.
    Womit kann man jetzt abwechslungsreich füttern?
    Ich füttere täglich eine Ladung Wiese und zusätzlich Gemüse (ich fand die Auswahl im Winter größer), Blätter und Kräuter.

    Danke für Eure Tipps.

    Gruß
    Elfi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wiese mit all seinen Bestandteilen ist doch viel abwechslungsreicher als 5 Sorten Kohl.

    Vielleicht siehts einseitiger aus, weil alles grün ist?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 856

    Standard

    Kann sein, dass Wiese vielseitiger ist, ich kenne aber zu wenig Pflanzen, um die ganze Vielfalt zu nutzen.

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich fand Wuschels Anleitung für Wiesenfütterungs-Anfänger vorhin in dem Pflanzenbestimmungsthread ganz gut, vielleicht hilfts Dir ja auch.


    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen


    Solange die Wiesenmenge und auch Auswahl groß genug ist, ist es nahezu unmöglich, ein Kaninchen, das Wiesenfütterung gewöhnt ist, zu vergiften, da es nach den erforderlichen Bedürnissen selektiert.
    Manchmal wird auch von Hahnenfuß, Scharbockskraut, Efeu, Thuje, Schöllkraut geknabbert, je nachdem, wie sich die Kaninchen damit "kurieren" möchten. Wenn in einer Wiesenmischung ein paar "Giftpflanzen" enthalten sind, kann das Kaninchen nach Bedarf davon fressen, aber es "muss" nicht davon fressen, weil ja noch genügend anderes Grünzeug Zeug da ist. Das ist das einfache Geheimnis, es kommt auf die Menge an, dann passiert i.d.R. gar nichts bei Kaninchen die diese Fütterung gewöhnt sind.

    Am einfachsten wäre es, wenn man mit der Sichel 2-3 Eimer (für 2 Kaninchen) Grünzeug vollmacht, das reicht für 1 Tag und das Kaninchen erwischt alles, was es braucht, auch wenn Giftpflanzen dabei sind. Da muss nichts sortiert werden.
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wir wollen damit eigentlich nur sagen, dass es bei artnaher Wiesenfütterung ad libitum total unnötig ist, sich über jedes Pflänzchen zu informieren, weil es aussortiert wird.
    Vorrausgesetzt, die Kaninchen wurden vorher nicht "deppert" gefüttert.
    Viele hier, die die Möglichkeit dazu haben, Wiese in großer Menge zu verfüttern, trauen sich nicht richtig, weil sie Angst haben, dass ein Blatt Hahnenfuß dazwischen ist, dabei ist das alles nicht problematisch, solange die Menge groß genug ist.
    Wenn man natürlich erst mit Wiesenfütterung beginnt, sollte man mit unproblematischen Pflanzen beginnen, dazu muss ich aber nicht 20 verschiedene Sorten kennen, da würden ein paar wenige Sorten + Gras ausreichen, solange, bis die Menge auf ad libitum gesteigert wurde und dann kann nach Belieben gesammelt werden.

    Kaninchenernährung könnte so einfach sein, wenn sie nicht immer so kompliziert gemacht werden würde.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.946

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass Wiese vielseitiger ist, ich kenne aber zu wenig Pflanzen, um die ganze Vielfalt zu nutzen.
    Dann änder da doch einfach was dran ?!

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Schau dir in diesem Thread doch die bestimmten Pflanzen mal an:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135


    Falls du dann noch was findest was du nicht kennst darfst du gerne ein Foto machen und wir helfen dir dann weiter was es ist, und ob man es verfüttern darf und in welcher ungefähren Menge


    Denn in einem vielfältigen Wiesengemisch ist wirklich alles drin was die Kaninchen brauchen, wenn man es schafft in ausreichender Menge Wiese zu pflücken kann man dann auch auf gekauftes Gemüse verzichten

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    wiese ist schon das beste, ich hab auch angefangen mit löwenzahn, gras und gänseblümchen weil ich mehr nicht kannte. mittlerweile habe ich auf rund 20 pflanzen und blätter aufgestockt auch dank des forums,. das wird schon mit der zeit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung richtig
    Von Zwergnase im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 09:50
  2. Fütterung?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •