Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Gitterabstand v. Gehege Neue Frage: #9 wie weit eigene Nins und PS'ler trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard Gitterabstand v. Gehege Neue Frage: #9 wie weit eigene Nins und PS'ler trennen?

    Hey,

    Ich bin gerade dabei einen alten Freilauf um zu bauen....

    Der hat jetzt oben allerdings recht große Abstände. 2,5 cm x 9,5 cm.
    Es ist aber richtig dicker draht bzw. Es ist eine dicke wie bei einem innen Käfig....

    Jetzt frag ich mich, ob ich die Gitter nochmals mit Volierendraht verkleiden soll... Bzw. Ob da ein Marder durchkommen würde.... Durch beißen könnte er es nicht da es ja praktisch ein richtiges Metallgitter ist.... Nur sind die Abstände hält relativ groß....

    Danke
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    ich hab mal irgendwo gelesen, dass überall da wo ein ei durchpasst auch ein marder durchpasst, die können sich wohl ziemlich gut durchquetschen durch enge öffnungen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich hab mal irgendwo gelesen, dass überall da wo ein ei durchpasst auch ein marder durchpasst, die können sich wohl ziemlich gut durchquetschen durch enge öffnungen
    Ein gekochtes Ei !
    Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein gekochtes Ei !
    Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.
    gekochtes ei! ist notiert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein gekochtes Ei !
    Bei 2,5x2,5 wäre es ok, 2,5x9,5 ist zu groß. Ich würde das verkleiden.
    Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?

  6. #6
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    So, bin gerade dabei es zu verkleiden.

    Ne andere Frage... Das soll ein Gehege für 1-2 pflegis werden....

    Würde es gerne an dem Platz stehen lassen... Links sind meine eigenen und rechts ist der Ps stall... Kann man das so lassen? Oder wie weit trennt ihr eure eigenen Tiere von den Ps Tieren... Klar, Kontakt gibt es keinen...allerdings wird der Geruch hald schon übertragen.... Ist hald aber eig. Der einzigste Platz, wo ich das ps Gehege hinstellen könnte.... Was meint ihr?



    Ahja wegen dem ei, ich denke ein gekochtes ei ist einfach mehr Formbarer...
    Angehängte Grafiken
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Ich finde das ganze zu nah, falls Deine Pflegis was Ansteckendes hätten (Schnupfen, Giardien)!?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    So, bin gerade dabei es zu verkleiden.

    Ne andere Frage... Das soll ein Gehege für 1-2 pflegis werden....

    Würde es gerne an dem Platz stehen lassen... Links sind meine eigenen und rechts ist der Ps stall... Kann man das so lassen? Oder wie weit trennt ihr eure eigenen Tiere von den Ps Tieren... Klar, Kontakt gibt es keinen...allerdings wird der Geruch hald schon übertragen.... Ist hald aber eig. Der einzigste Platz, wo ich das ps Gehege hinstellen könnte.... Was meint ihr?



    Ahja wegen dem ei, ich denke ein gekochtes ei ist einfach mehr Formbarer...

    ich hab nur pflegis in innenhaltung und kann dazu nur sagen, dass mir kein pflegi in die wohnung kommt, sofern nicht alle krankheiten ausgeschlossen sind, auch keine urlaubstiere

    pflegis werden außerhalb der wohnung (2 etagen drüber) in nem separatem raum unter gebracht

    draußen ist klar was anderes, aber das wäre mir definitiv zu nah, zwecks krankheitsübertragung...
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?
    ein gekochtes ei kommt durch seine formbarkeit durch noch kleinere löcher durch als ein ungekochtes
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Vielleicht eine dumme frage, aber wo ist denn der Unterschied? Ist ein gekochtes Ei viel größer als ein rohes?
    Ein rohes Ei kann man nicht drücken da es ja gleich kaputt gehen würde.
    Ein gekochtes und gepelltes Ei hingegen kann man ziemlich platt drücken und schmal machen ohne das es kaputt geht, das immitiert quasi den Marder der sich auch sehr platt machen kann.
    Überall wo Du also ein gekochtes Ei durchquetschen kannst geht auch ein Marder, so die Faustregel.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das ist ja ein arg hinkender Vergleich, Ei mit Schale gegen Ei ohne Schale. So ist die Abstandsregel auch nicht gemeint; die ist nicht für Spitzfindigkeiten, sondern für einen Marder ;-)
    Bleibt doch lieber bei der Hand: Wo eine Hand durchpasst, passt auch ein Marder durch.
    Geändert von april (08.05.2012 um 11:30 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    ich finde die Abstände schon recht groß. Man sagt ja immer, wo eine flache Hand oder ein Hühnerei durchpasst, passt auch ein Marder durch. Durch die Gitter eines Käfigs passt auf jeden Fall 'ne Hand durch.

    Ich würde das Gitter also, um sicher zu gehen, auf jeden Fall noch mit Volierendraht verkleiden

  13. #13
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Hier noch der Käfig. Bzw das Gitter
    Angehängte Grafiken
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  14. #14
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Gut, dann werde ichs noch verkleiden
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •