Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verklebtes Fell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Verklebtes Fell

    Hallo *,

    eine Krankheit ist es nicht, aber woandershin passte es irgendwie nicht. Hoppel hat nach der vielen Medikamentengabe der letzten Woche ein ganz verfitztes und hartes Fell unter dem Kinn und an der Seite, wo ich im Mäulchen immer die Spritze angesetzt hab. Da viele klebrige Medikamente dabei waren (Colosan, Dimeticon) und ich nicht immer richtig getroffen hab, ist das angetrocknet und jetzt richtig hart zusammengeklebt. Teilweise fehlt an der Stelle der Barthaare das Fell überhaupt, da hab entweder ich gestern oder der Hase beim Putzen wahrscheinlich was herausgerupft. Sieht jetzt etwas eigenartig aus.

    Ich will das verfitzte Fell nun auflösen. Habt ihr eine Idee, wie das am besten klappt? Ich will heute abend mal mit einem warmen feuchten Lappen - ich überlege, warmen Fencheltee zu nehmen - das versuchen aufzuweichen. Vielleicht hilft es, den fencheltee-getränkten Lappen da eine Weile an die Stelle zu halten.

    Habt ihr noch eine Idee oder Erfahrungen, was funktionieren kann? Und ich hoffe, Fencheltee verklebt nicht auch, wenn er trocknet?

    Ich glaube nicht, dass nur Wasser das wirklich auflöst.

    Danke !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Für den Popo zu waschen nimmt man ja ganz gerne die Goldschmierseife,vielllicht ginge das ja auch.
    Ansonsten könntest du es mit Babyfeuchtüchern versuchen.Nimm aber bitt welche die parfümfrei sind.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist eine gute Idee, danke; ich geh gleich nachher zum Drogeriemarkt.

    Zukünftige Medikamentengaben (wenn ich das noch mal machen muss) werde ich erst machen, nachdem ich meinem Tier ein Lätzchen umgebunden hab. Ich glaub, Wiebke (?) hatte mir im Krankheits-Thread geschrieben, sie nimmt Handtücher, das hab ich nicht hingekriegt, er "buddelt" alles an und um sich herum weg. Lätzchen zum Zubinden oder Knöpfen wie für ein Baby gehen - mit Hasenmotiv

    Obwohl es das verklebte Fell unterm Kinn auch nicht vermeiden kann, aber an der gesamten Vorderseite. Die hat Hoppel sich inzwischen aber wieder schön saubergeputzt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ja irgendwo gabe es hier auch mal ein Bild von nem Kaninchen mit Schlabberlätzchen.

    Es gibt auch im DM so feuchte Einmal Waschlappen für Menschen.Die habe ich auch zuhause wenn mal am Po bei den Kaninchen was hängt was da nicht hingehört.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde dafür eine in Kamillentee getränkte Mullkompresse verwenden und die Stellen vorsichtig aufweichen und säubern.

    Zukünftig würde ich die Stellen direkt nach der Medigabe entsprechend säubern, bevor es antrocknet.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Simone! Das probiere ich gleich mal. Hab jetzt alles da, Babytücher, Tee usw. Sogar "Einmallätzchen", das binde ich nachher um, sonst ist wieder der ganze Hase vorne nass.

    Ja, zukünftig mach ich das direkt sauber/trocken. Na ja, die Prioritäten waren letzte Woche bei der Medigabe erstmal anders, da ist das Fell nicht sooooo schlimm, aber ja auch kein Zustand. Hoffentlich hält das Ninchen still, sonst muss ich ihn "umdrehen", damit ich auch was sehe. War vorhin zum Gucken schon nicht so einfach.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •