Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Ninú krank- aber finden keine Diagnose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard Ninú krank- aber finden keine Diagnose

    Hallo,
    ich schreibe hier in der Hoffnung,dasss jemand eine Idee hat, was mit unserer Ninú los sein könnte, bzw was wir noch testen könnten.
    Sie ist krank, aber wir finden nicht raus was sie hat.

    Selbst die TÄ (wir zogen zwei zu Rate!) sind ratlos.

    Ich schilder euch mal die Symptome, was wir gemacht haben und was wir ausgeschlossen haben, vielleicht habt ihr noch ne Idee, was man prüfen könnte.

    Ihre Symptome:

    Sie war plötzlich am Montag abend sehr matt, fraß sehr wenig (aber fraß, aber sehr sehr langsam und wenig)
    Bauch war vom abtasten meiner seits total ok.

    Sie war aber recht abwesend, nicht apathisch, aber wirkte sehr müde, reagierte nicht richtig manchmal, hoppelte aber trotzdem ab und zu und putzte sich, also sehr diffuse symptome.

    gecheckt und ausgeschlossen wurde:
    *zähne (war der erste verdacht), sind aber sowohl vom schauen als vom röntgen oB
    *Ohren ok, kein Eiter, kiefer ok
    *tastbefunde alles oB
    *röntgenbild ohne befund bis auf ne leichte aufgasung im darm
    *keine steine, schlamm in Niere oder Blase (war der zweite Verdacht)
    *sonst keine auffälligkeiten im röntgen von den organen her, lediglich ein dunkler "fleck" im magen, der aber nich tastbar war/ist und mitten im magen liegt

    Behandlung:
    Sie bekam jedes mal beim TA (waren drei mal diese woche da) eine infusion mit schmerzmedi

    Daraufhin ging es ihr jedes Mal wieder gut! Kaum zu Hause war sie völlig fit, fraß, alles super, das hielt aber immer nur bis zum nächsten morgen. Dann wieder zum TA, wieder Infusion- wieder alles fit

    wegen des unklaren magenbefundes und der leichten aufgasung geben wir zu Haus SAB und Metcam da sie ja auf das Schmerzmittel immer ansprang(beim TA gabs aber vetalgin). Baytril kriegt sie ebenfalls noch, das bekam sie weil zuerst was mit den Zähnen vermutet wurde, die meinte wir sollen es jetzt erst mal weiter geben so lange wir noch im dunkeln tappen.

    gestern bekam sie die letzte infusion woraufhin sie wieder fit war, jetzt ist sie wieder matt und frisst nix, eben gabs metacam ich hoffe das schlägt an

    Blut wurde genommen- Ergebnis gibts am Montag

    Wir sind echt ratlos, was ist nur mit unserer Maus los?

    Wenn im blut auch nichts raus kommt, dann sind wir diagnostisch auch langsam am Ende, was könnte es denn noch sein?
    Hat jemand noch ne Idee?

    Unsere TÄ ist auch echt sehr unzufrieden weil jeder ihrer Verdachte sich nicht bestätigte
    Was kanne s sein wenn sie jedes mal auf die Infusion hin wieder stabil und fit ist?

    Und wenn wir im Blut nichts finden was sollen wir dann noch checken?

    ich hoffe jemand hat noch ne Idee

    Liebe Grüße
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    gut dass ihr das blut untersuchen lasst. mir fällt EC ein oder aber eine lebererkrankung. beides kann müde und schlapp und appetitlos machen.
    alles gute! LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ja EC fiel mir dann gestern auch ein und dann fiel mir ein dass ich wohl hätte sagen sollen, dass sie den Titer mitbestimmen sollen?

    der ist doch bestimmt standardmäßig nicht drin?

    kann man das zur not noch am montag im labor "nachbestimmen" lassen oder muss sie dafür dann noch mal blut genommen kriegen?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  4. #4
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    nein, ec ist keine Standarduntersuchung. Ich weiß nicht, ob die das Blut im Labor aufheben.
    Dann könnte man noch die Schilddrüsenwerte testen.
    Kannst du selbst infundieren? Dann würde ich das machen, denn das erspart den TA-stress. Denn falls es ec sein sollte (was auch auf die Nieren geht) ist jeder stress nicht gut.
    Wie alt ist die Kleine denn?
    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    nein, ec ist keine Standarduntersuchung. Ich weiß nicht, ob die das Blut im Labor aufheben.
    Dann könnte man noch die Schilddrüsenwerte testen.
    Kannst du selbst infundieren? Dann würde ich das machen, denn das erspart den TA-stress. Denn falls es ec sein sollte (was auch auf die Nieren geht) ist jeder stress nicht gut.
    Gute Besserung!
    ich werd am montag fragen wegen EC soll montag morgen anrufen (und dann auch je nachdem wies ihr geht gleich wieder kommen)

    wenn mir die TÄ das montag zeigt mit infundieren und mir alles mitgibt, dann schaff ich das sicher, selbst spritzen kann ich auch, ich denke also dann schaffe ich auch ne sub cutane infusion?

    sind die schilddrüsenwerte im blutbild dabei oder hätte man die auch extra anfordern müssen?


    danke für eure antworten!
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  6. #6
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Schilddrüse muss man auch extra anfordern!

    Wenn du spritzen kannst, dann kannst du auch Infundieren
    Ich ziehe dazu immer die gewünschte Menge in Spritzen auf, weil mir das zu doof ist mit der Flasche. 1x habe ich einer Häsin viel zu viel Infundiert, weil sich keine Beule gebildet hatte. Diese Häsin hatte schwaches Bindegewebe und die Beule war am Bauch... Mit Spritzen kann sowas nicht passieren. (Der Häsin hat es aber auch nicht geschadet, aber ich hatte ganz schön bammel!)
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke Euch auch ganz doll die Daumen! Ich versteh Deine Unsicherheit da gut, wenn schon 2 TÄ ratlos sind. Hoffentlich findet ihr das bald.

    Eine Infusion geben ist, wenn Du schon spritzen kannst, ganz einfach - hab ich gestern beim TA zugeschaut und gelernt. Leider hielt Hoppel nicht so still, so rutschte die Kanüle zweimal raus, war aber sehr einfach zu machen. Viel Glück

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Hab auch gleich an Schilddrüse und Leber gedacht. Also die Blutwerte abwarten. Kenn auch ein Nin, das ganz schlechte Leberwerte hatte und dadurch so schlapp war.
    Stutzig macht mich nur, dass das Schmerzmittel ihr zu helfen scheint.
    Bin jetzt ja nicht so der Experte, aber wäre ein Ultraschall noch eine Idee?? Mal den Bauchraum anschauen, ob da irgendwas ist (was auf einem Röntgenbild nicht abgebildet wird)?

    Ich wünsch dir und deinem Nin viel Kraft bei der Suche, hab das auch schon hinter mir und kann mir gut vorstellen, wie es dir jetzt geht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu.
    Das ist ja mal wirklich Interessant, da ich eben so einen ähnlichen fall hier habe.
    Meine kleine Frisst seit ein paar wochen schon ziehmlich schlecht vieleicht 1-2 Kolrabiblätter am tag und 2 Löwenzahnblätter, das wars dann allerdings auch schon wieder.
    Wir waren auch schön öfters beim Arzt, das erste mal beim noermalen Haustierarzt, da habe ich dann eine Kot probe abgegen, da kam dann das ergebnis raus, das sie Hefen hat, dann haben wir ein Medi bekommen gegen die Hefen. Das wir 2 wochen gegen haben. Dann wur das ,mit dem fressen immer noch nicht besser, und wir sind in die Klinik gefahren, um sie mal Röntgen zu lassen, die haben dann auf einaml gesagt, das die Backen zähne zahnspitzen haben. die wurden dann entfernt das ist jetzt auch schon wieder ne woche her, aber sie frisst immer noch nicht besser, nach dem zahnspitzen entfernen, haben wir Metacam mit bekommen, und wir füttern sie Zwangs, da sie nur noch so wenig frisst. Sie haben dann auch noch ein Röntgen bild gemacht, wo aber alles ok sei.
    Jetzt habe ich vor montag noch mal zum Ta zugehen und mal blut abnehem zulassen ....-.-
    Ich weiß echt nicht mehr weiter, was meint ihr denn???

    So, ist ihr verhalten eig. wie immer, wenn man ins gehege kommt, dann kommt sie immer direkt zu mir.
    ich mache mir echt sorgen, was meine kleine bloss hat... beim abtasten haben sie auch nichts bemerkt beide TA meinten das sie Organisch völlig Ok sei.. das freut mich ja auch, aber ich weiß nicht was es dann sein kann..
    Sie nimmt auch immer mehr ab, seit dem sie so schlecht frisst, wir wiegen sie ja immer regelmäßig...

    Dann habe ich noch eine Frage, was ist denn dieses EC?
    Wie bekommen kaninchen das und was wird gemacht, wenn sie so wars haben ??

    Lg mine

  10. #10

    Standard

    EC ist eine Zoonose und wird durch Parasiten verursacht. Diese kannst du durchs Futter oder deine Schuhe ins Haus holen, ob über Insekten, weiß ich nicht. Ebenso ist die Ansteckung durch andere Tiere möglich, da der Erreger über den Urin ausgeschieden wird. Symptome sind vielfältig. Behandlung im Akutfall: gehirngängiges AB, Vitamin B-Komplex, Panacur. Daneben geben einige Halter auch noch homöopathische Mittel.
    Hier ist mal der KS-Infozettel zu EC.
    Grüße
    Ariane mit


  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    also heute gehts ihr plötzlich besser

    letzte nacht wollte ich ihr vorm schlafen gehen noch mal medis geben (SAB), aber da hat sie sich so arg gewehrt, dass es unmöglich war. wir habens dann gelassen

    etwas schmerzmittel hat sie aber trotzdem bekommen da sie mit den zähnen geknirscht hat

    heute morgen war sie dann recht fit, lag nicht mehr zurück gezogen sondern mitten im zimmer

    und beim füttern eben kam sie von allein an und hat gefressen

    mysteriös...

    ich bin gespannt auf die ergebnisse morgen und wie sie sich weiter entwickelt, ob sie jetzt so fit bleibt?
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •