Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wieviel Pause beim Fressen ist normal

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard Wieviel Pause beim Fressen ist normal

    Mal eine einfache Frage. Oder auch nicht
    Cleo macht manchmal längere Pausen zwischen dem Fressen. Ich krieg jedesmal Panik, ob sich eine Bauchgeschichte anbahnt oder ob sie schlicht und einfach keinen Hunger hat. Andere Anzeichen gibt es nie. Abends mag ich sie gar nicht aus den Augen lassen, weil ich nicht weiß, wer nachts gefressen hat. Sie oder ihr Partner. Futter ist natürlich immer weg.
    Gibt es da eine Faustregel?

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meine fressen nie durchgängig, weil sie eigentlich ständig Futter im Gehege haben. Wieviel fütterst Du denn? Haben sie durchgängig was zu fressen da oder nur 1 oder 2mal am Tag?

    Wenn Du Dir unsicher bist, schau doch, ob sie zwischendrin ein Leckerli nimmt. Wenn nicht, würde ich mir Sorgen machen, sonst nicht.

    Edit: Kaninchen fressen angeblich bis zu 100 Mahlzeiten am Tag, also immer mal wieder kleine Mengen.
    Geändert von Fisch (20.04.2012 um 19:23 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich füttere im Moment viel Wiese und lasse die Reste auch im Gehege liegen so dass die Hasen sich immer bedienen können. Seitdem ist BEtty auch nicht mehr soooo scharf aufs Futter und frißt eher gemächlich mit längeren Pausen. Da mach ich mir aber keinen Kopf weil Verhalten und Verdauung in Ordnung sind.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wann fressen sie denn nicht?

    Meine fressen jeden Tag von ca. 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr nichts. Dann halten sie nämlich Mittagsschlaf.

    Ich füttere ad libitum, und sie bedienen sich dann, wenn sie Lust dazu haben.

  5. #5

    Standard

    Ich kenne diese Angst, wenn sie nicht ordentlich fressen.
    Jessi, inzwischen ein Jahr bei mir, hat morgens erst einmal viel wichtigere Dinge zu tun als Frifu zu fressen, rumrennen, rappeln oder sonstiges. Dann zwischendurch mal ein kleines Stückchen Möhre, wieder rumrennen, dann ein Löwenzahn, ab zum rappeln usw. sie frisst dann immer mal wieder was, aber immer kleine Portionen.
    Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, zumal sie dieses Verhalten auch erst seid ein paar Monaten hat.

    Blöd ist natürlich, wenn man die Nins nicht länger beobachten kann und dann nicht weiß, wer wieviel frisst. In deinem Fall würde ich es dann auch davon abhängig machen, wie sie sich sonst verhält. Ist sie munter und aufmerksam, oder hockt sie versteckt in einer Ecke.
    Mit Leckerchen prüfen ob sie frisst, würde ich nicht zu einem Dauerzustand machen, dass haben sie nämlich verdammt schnell raus und warten dann erst einmal auf das Leckerchen.
    Grüße
    Ariane mit


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    unsere machen auch längere pausen beim fressen

    anfangs kommen immer alles an (was für mich nen wichtiges Indiz ist dass alles ok ist) und suchen sich aus der frischen portion das beste raus

    sehr lange fressen sie dann nicht am stück, dann machen sie schon die erste pause und bedienen sich dann über die nacht und auch am tag immer mal wieder

    so lange sie überhaupt frisst und sonst ok ist würd eich mir da keine sorgen machen, denn pausen sind normal und auch gut, wenn sie das futter in "einem rutsch" reinschlingen würden würde ich mir da eher Gedanken machen, vor allem über die futtermenge
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine auch - zwischen 11 und 17 Uhr wird nicht gefressen und hier auch geschlafen, da mach ich mir auch keine Sorgen. Wahrscheinlich - sie sind dann draußen - nehmen sie aber mal 'nen Heuhalm oder eine Blüte, das merke ich nicht.

    Futterpausen von ein paar Stunden sind durchaus völlilg normal, auch in der Nacht. Ist Cleo ein Kaninchen, das zu Bauchgeschichten neigt? Wenn nicht -> Du erkennst Bauchgeschichten vor allem an anderen Anzeichen (Verhalten, Abneigung gegen Futter statt nur Desinteresse z.B.).

    Oft fressen sie, wie geschrieben, ganz kleine Mengen zwischendurch, das kriegt man meistens gar nicht mit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •