Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wiesenfütterung zu einseitig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: zuhause
    Beiträge: 3

    Standard Wiesenfütterung zu einseitig?

    Hallo,

    ich füttere seit diesem frühjahr wiese.
    Nun stellt sich mir aber die frage, ob das nicht zu einseitig ist.
    Hier finde ich nur Löwenzahn,Spitzwegrich,Gras und Gänseblümchen...

    Was sagt ihr?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Malibu Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich füttere seit diesem frühjahr wiese.
    Nun stellt sich mir aber die frage, ob das nicht zu einseitig ist.
    Hier finde ich nur Löwenzahn,Spitzwegrich,Gras und Gänseblümchen...

    Was sagt ihr?
    Auf Dauer wird das schon zu einseitig, wenn du nur "immer" diese 4 Sorten verfütterst. Schau mal in diesen Thread, dort findest du noch sehr viele Pflanzen, die du auch verfüttern kannst.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34195

    Wenn du eine gute Auswahl und Menge an Wiesenkräutern/Gras füttern kannst, dann ist das auch nicht einseitig und man braucht keine Gemüse mehr zusätzlich füttern.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    edit:

    Doppelpost

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Wenn man genau schaut, dann findet man jede Menge verschiedene Kräuter.

    Wo sammelst Du denn genau?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Ach, je nach Lage kann es schon sein, dass man nur Zugang zu einer geringeren Bandbreite von Kräutern und Wiesenpflanzen hat. In dem Fall füttere ruhig noch möglichst viele verschiedene verträgliche Äste mit Blättern und kaufe Gemüse und/oder Küchkräuter dazu. Außerdem ist das Jahr ja erst am Anfang, da kommen später im Jahr sicherlich noch mehr Wildpflanzen dazu Ich füttere zur Zeit auch eine Mischung aus ein wenig Wiese und Supermarkt-Grünzeug. Und werde wegen meiner begrenzten Wiesefläche und einigen neu dazugekommenen Pflegies das dieses Jahr auch weiter so machen müssen.
    Wenn du so 6-10 verschiedene Sorten Pflanzen am Tag füttern kannst, ist das schon super. Am besten natürlich blättriges

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.977

    Standard

    Man muß sich mehrere Sammelstellen suchen die nicht unbedingt direkt nebeneinander liegen.
    Es wachsen meist unterschiedliche Sachen auf unterschiedlichen Wiesen.....

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Schau dir mal die Bilder der verfütterbaren Kräuter an, die hier schon in einigen Threads stehen (alternativ: klick dich z.B. mal auf die Kräuterlisten auf diebrain.de), denn je mehr Kräuter du kennst, desto mehr siehst du auch beim nächsten Sammeln oder Spazierengehen ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vermehrt blinddarmkot bei wiesenfütterung!?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •