Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wir haben auch gebaut - ein Innengehege - Hasis sind eingezogen! Kleines Update :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard Wir haben auch gebaut - ein Innengehege - Hasis sind eingezogen! Kleines Update :-)

    Ich zieh ja demnächst um und in der neuen Wohnung bekommen die Hasis ihr eigenes Zimmer bzw. Gehege. Das haben wir an den letzten beiden WEs gebaut und ich hab fleissig alles dokumentiert *g*:
    Insgesamt ist es ca. 9 qm groß, gekostet hat es ca. 400 Euro ohne Einrichtung, wobei alleine das Linoleum schon 240 Euro gekostet hat. Da ich dem PVC aber auch nach langer Recherche wegen der ganzen Schadstoffe nicht ganz traue, hab ich mich halt für Linoleum entschieden, auch wenns recht teuer ist. Dafür besteht es nur aus natürlichen Stoffen. Gebraucht haben wir für das Gehege ca 3 Tage. Das Linoleum lässt sich nicht so einfach verlegen wie PVC und wir mussten einige Ecken anpassen - sonst würde das sicherlich auch schneller gehen. Als Wandschutz hab ich HDF-Platten genommen. An der Wand ca. 60 cm hoch, an der Absperrung 80 cm hoch.
    So und hier die Bilder:
    Zimmer im Ausgangszustand:
    Tür Richtung Fenster
    P1330069.jpg
    Fenster Richtung Tür
    P1330070.jpg
    Zur Sicherheit erst mal Folie drunter (Dampfsperre). 2 überlappende Bahnen und an den Wänden hoch gezogen und mit Klebeband fixiert (Gewebeband)
    P1330149.jpg

    P1330150.jpg

    Danach das Linoleum drauf - das war ne Fisslarbeit an den Ecken... Ebenfalls an den Wänden hoch gezogen. 2 Bahnen auf Stoss, senkrecht zur Verlegerichtung der Folie.
    P1330152.jpg

    P1330153.jpg

    Das Linoleum und die Folie hab ich mit Leisten an der Wand festgedübelt:
    P1330155.jpg

    etwas höher dann noch ne Reihe Leisten - da soll später noch der Wandschutz drauf.
    P1330158.jpg

    Die Ritzen zwischen den Linoleumbahnen hab ich von unten mit Gewebeband zusammen geklebt und von oben mit Verbindungsleisten für Laminat abgedichtet:
    P1330161.jpg
    In der Ecke das Linoleum hab ich noch mal extra dran gefrickelt - die Ecke war im ersten Anlauf nicht so schön geworden...
    P1330162.jpg

    Dann kam die Absperrung - 80 cm hoch und ebenfalls aus HDF-Platten auf Holzleisten geschraubt. Linoleum ebenfalls wieder innen hoch gezogen. Hier sind auch schon die Wandschutzplatten dran.
    P1330167.jpg

    P1330168.jpg

    Kantenschutz am Fenster:
    P1330172.jpg

    Linoleum an der Absperrung hab ich von hinten mit doppelseitigem Klebeband und an der Kante mit Ausgleichsleisten ausm Laminatbedarf befestigt:

    P1330174.jpg

    P1330175.jpg

    Und das fertige Gehege:
    P1330177.jpg

    Jetzt muss ich nur noch mal durchwischen und dann kann ich einräumen. In 2,5 Wochen ziehen dann die Hasis ein. So nach und nach werd ich sicherlich auch noch einige Ecken schöner machen... v.a. für das Gewebeband zum Abdichten der Ecken und Ritzen brauch ich sicher bald ne Alternative...
    Angehängte Grafiken
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Super und vor allem auch so schön groß.
    Wie viele sollen denn einziehen,oder hab ich das jatzt überlesen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Huch das hab ich tatsächlich vergessen - aber da ziehen meine 2 ein (siehe Signatur). Aber es wär auch Platz für 4 Auslauf in Wohnung und Garten gibts ja noch dazu.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da haben die beiden es aber wirklich gut !

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Das ist echt schön geworden, da wäre ich auch gerne Kaninchen

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    sieht gut aus

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Das sieht gut aus.Bin auf weitere Bilder gespannt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wow - das ist ja gut durchdacht. Eine schöne Fläche haben sie da! Hast Du toll dokumentiert.

    Ich bin auch gespannt, wie es mit Einrichtung aussieht. Stell mal später Fotos nach dem Einzug dazu

    LG und viel Spaß beim Einrichten der restlichen Wohnung

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    P1330172.jpg

    Ich muss mal ganz blöd fragen: Was habt ihr denn da am Fenster als Kantenschutz verwendet? Mein Kaninchenzimmer hat nämlich auch so ne "Ausbuchtung" (Schornstein).

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    das gehege ist wirklich toll geworden! vorallem ist es so schön durchdacht, dass die nins wohl wirklich nix kaputt machen können!
    wenn meine 4 jemals in innenhaltung müssen, dann werd ich mir an deinem gehege ein beispiel nehmen!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Toll !!
    Ich freue mich schon, wenn es eingerichtet ist, inkl. Bewohner

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Klar gibts dann Fotos wenns eingerichtet ist und die Hasis endlich einziehen Bin ja auch schon gespannt was sie dazu sagen... Und wie ich meine Chaoten kenne, finden die garantiert noch Schwachstellen... So blöd kann man ja manchmal gar nicht denken... Auch wenn ich jetzt schon über 10 Jahre Kaninchen habe.

    Wegen dem Kantenschutz muss ich heute abend mal aufm Kassenzettel nachschauen wie das genau heißt. Ich habs irgendwo im Baumarkt in der Fußboden-/Holzabteilung beim Vorbeilaufen entdeckt. Die sind aus Kunststoff - gibts aber auch aus Metall, aber da war ich mir nicht sicher, ob ich die zersägt bekomme... Sonst einfach mal im Baumarkt stöbern - da findet sich sicherlich was passendes. Ich hab selber auch viele, viele Stunden im Baumarkt verbracht um mir Ideen zu holen, was man verbauen könnte...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ganz toll geworden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    P1330172.jpg

    Ich muss mal ganz blöd fragen: Was habt ihr denn da am Fenster als Kantenschutz verwendet? Mein Kaninchenzimmer hat nämlich auch so ne "Ausbuchtung" (Schornstein).
    Hab grad noch mal aufm Kassenzettel nach geschaut - da steht nur "Winkel PVC" - müsste sowas hier sein:
    http://ps-kunststoffe.de/shop/PVC-Wi...c83d2a9259e0d6
    war glaub ich auch bei den Fußbodenleisten. Ließ sich auch gut sägen mit ner normalen Säge.

    In den Garten gehts dann übrigens hier (vom Wohnzimmer aus):
    P1330094.jpg
    und das ist der Garten (ca. 30qm)
    P1330099.jpg
    Geändert von kristin83 (16.04.2012 um 21:26 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #15
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Tolles Gehege und der Garten ist wirklich ein Traum,auch meiner, meine ich. Aber das Gehege sieht sehr niedrig aus,kommen die da nicht rüber. Bin da etwas geschädigt !

    Liebe Grüße Sandra, die schon gespannt auf das fertige Gehege ist

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Veggiegirl Beitrag anzeigen
    Tolles Gehege und der Garten ist wirklich ein Traum,auch meiner, meine ich. Aber das Gehege sieht sehr niedrig aus,kommen die da nicht rüber. Bin da etwas geschädigt !

    Liebe Grüße Sandra, die schon gespannt auf das fertige Gehege ist
    Also die Absperrung ist 80cm hoch - Omi Lucy springt nicht mehr so hoch. Leo würd ichs zwar noch zutrauen, aber dann würde er auch nur im Kaninchenzimmer sitzen... Wär also nicht so schlimm, dort kann er nix weiter anstellen. Und wenn ich zu Hause bin wird die Tür zum Gehege eh offen sein, sobald ich die restliche Wohnung abgesichert hab.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Hab grad noch mal aufm Kassenzettel nach geschaut - da steht nur "Winkel PVC" - müsste sowas hier sein:
    http://ps-kunststoffe.de/shop/PVC-Wi...c83d2a9259e0d6
    war glaub ich auch bei den Fußbodenleisten. Ließ sich auch gut sägen mit ner normalen Säge.
    Danke für's Nachschauen! D.h. für mich wieder in den Baumarkt...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    das sieht ja richtig klasse aus. bin auch schon auf die bilder gespannt wenn die beiden süßen einziehen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •