Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Flöhe in Außenhaltung...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard Flöhe in Außenhaltung...

    Hallo, seit wir Ende Februar ins neue alte Haus umgezogen sind, habe ich immer wieder furchtbar juckende Stiche. Zuerst habe ich Bettwanzen befürchtet, dann Mücken, die hier auch tatsächlich aus dem Keller kommen. Allerdings habe nur ich die Dinger und seit meine Nini am Karfreitag krank war und jetzt beide Panacur bekommen, sehe ich wie ein Streuselkuchen aus. Meine Schwester hat gestern einen Floh gefangen.... Und bei Rubens hüpfte einer aus dem Fell beim Streicheln.
    Gleich macht der TA auf und ich hoffe, ich muß mit Hopplern und Hüpfern nicht persönlich kommen und kann mir was rausholen.

    Überall im Internet steht, daß man dann alles gut aussaugen muss. Das geht draußen natürlich nicht. Wegen der Würmer gehe ich mit dem Abflammgerät über den Boden und reinige die Käfigschalen mit Heißwasser. Reicht das?

    Würmer und Flöhe... Komme mir schon ganz asozial vor....

    Habe bier im Sucher nicht viel über Flöhe gefunden... Kommt wohl nicht so oft vor? Übrigens habe ich keine Ahnung, woher die Biester kommen, fing aber definitiv erst hier an.

    Lg! Jutta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Wir hatten vor Jahren mal die Wohnung verfloht.
    Die Katze hatte Flöhe und war leider inzwischen immun gegen das Flohmittel. So konnten sich die kleinen Quälgeister unbemerkt vermehren. Wir haben es erst gemerkt, als die Viecher uns an die nackten Beine gesprungen sind. Wir haben dann so "Flohbomben" gekauft. Erstmal alle Lebewesen raus. Das sind dann so Spraydosen. Die hat man auf den Boden gestellt, aktiviert und dann durfte man ein paar Stunden die Räume nicht mehr betreten. Dann alles aussaugen und wischen. Alle Flöhe waren tot.
    Und das Schöne ist: Das passiert dir nur einmal in deinem Leben
    Ab dann kontrollierst du all deine Tiere täglich ganz automatisch.

    Aber das ist schon Jahre her und diese Sprühdinger hatte ich damals bei Schlecker gekauft. Ob es die noch gibt, und ob die noch helfen, weiss ich nicht.

    Aber du bist nicht allein
    Das kann mal passieren. Wichtig ist, dass man dann was dagegen unternimmt.

    Edit. Ooops, Aussenhaltung, das sehe ich jetzt erst.
    Geändert von Öli (10.04.2012 um 10:46 Uhr)

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Lass dir aber beim TA auf keinen Fall Frontline gegen die Flöhe für die Kaninchen geben, das kann für Kaninchen tödlich sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Frontline hilft inzwischen angeblich nicht mehr
    Es gibt jetzt was Neues ...

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Frontline hilft inzwischen angeblich nicht mehr
    Es gibt jetzt was Neues ...
    Frontline sollte bei Kaninchen sowieso noch nie angewendet werden, weil das nicht auf Kaninchen abgestimmt ist, sondern auf Hunde bzw. Katzen und daher die Kaninchen schädigen kann.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Ich habe Advantage bekommen und soll einmal heute und einmal in 4 Wochen behandeln. Der Arzt meint, die Biester sitzen im Stroh. Also freu ich mich schon sehr aufs Austauschen. Meine beiden sind ja kaum im Stall, aber ich werde dann sicher attackiert.
    Wie funktioniert das eigentlich? Gehen die Flöhe dann ein, wenn Sie an die Kaninchen gehen oder ist das mehr ein Abwehrmittel und die Flöhe kommen dann alle zu mir?
    Oder ich bin gemein und putze erst morgen in der Hoffnung, dass dann schon einige hopps gegangen sind...
    Ach, so 'n Mist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flöhe bei Lotta
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 00:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •