Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Überlegung ein Pyramidengehege zu bauen*36* so soll hin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard Überlegung ein Pyramidengehege zu bauen*36* so soll hin

    Huhu

    Die Überlegung ist schon lange da, ob wir das ganze nicht mal umsetzen sollten ein Aussengehege zubauen.

    Ich habe schon viel rum geguckt und ich mein ein Pyramidengehege wäre für unseren Garten ne gute Idee.

    Da wir aber hier auch direkt an einer Pferdekoppel wohnen ,haben wir hier echt viel Mäuse,Katzen, sicher auch Ratten, und diverses anderes Kleinfieh was mich immer davon abgehalten hat sie raus zutun.


    Nun überleg ich halt einfach nochmal ob das was wäre.



    Das ist kein Aktuelles Bild, aber zur näheren Vorstellung, Am Zaun entlang dachte ich, so 5 m lang





    Mittlerweile steht da noch Carport.. also das Gehege dachte ich da wo das Holz am Zaun liegt. Nach dem Carport am Zaun. Wir sind aber am Überlegen ob da noch ne Hecke hin soll...



    Nur denke ich auch da wieder an Kinder dir dran vorbei laufen....

    Oder wäre die andere Seite besser bei den Lebensbäumen.. nur die sollen evtl mal wech.. dann steht es so ganz frei und mittendrin... auf der anderen Seite geht unser Garten ja weiter... aber da will ich kein Gehege haben


    Dann ist es so das wir hier nicht sonderlich in die Erde kommen, da ist überall richtig schotter drunter. Ich kann hier also kaum in die Erde ohne schweres Gerät.

    Reicht das wenn man nur Platten auslegt? Wie kann so eine Schutzhütte aussehen?

    Ich bin echt Plaunlos weil ich immer Innehaltung gehabt habe.

    Aber Pyramide soll es schon sein denke ich

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Mit Außengehegen kenne ich mich nicht so aus. Aber wenn man eine große Grundfläche hat und die willst du ja bauen, finde ich mehrere Höhen echt super. Ich habe auch ein zweietagischges Innengehege und sie sitzen sehr gerne oben!

    Viel Spaß und Erfolg beim Bauen!

    Liebe Grüße Sandra

  3. #3
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    5m lang und wie breit?
    Wenn es geht würde Ich kein Pyramidengehege machen.
    Du kannst dann später nicht überall drin stehen und das würde mich stören.Mein Geheg ist 1,80m hoch.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Also ich dachte 5m lang und ca 2,50breit sind dann 12,5 qm.

    Aber noch nicht so ganz festgelegt.. Das Gehege kann man doch aber so hoch machen das man drin stehen kann.. will ja nicht so nen Mini ding bauen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich würde ein normales, gerades Gehege bauen. Eine Freundin hat ein Pyramidengehege und ist damit nicht zufrieden. Der Grund ist, das sie nur schwer an den Rand kommt, weil das Dach im Weg ist, das ist immer eine knieende Fizzelarbeit und man keine Ebenen oder so einbauen kann.
    In einem geraden Gehege kann man sich besser bewegen und viel mehr Einrichtungsgegenstände integrieren.

    Der Platz neben dem Carport ist gut, und da du eine Seite eh zumachen solltest, damit es Windgeschützt ist, würde ich das an der Strassenseite machen, somit ist auch das Problem gelöst, das Leute von draussen keinen Einblick haben oder irgendwas ins Gehege schmeissen.
    Ich würde das Gehege im "Carportbaustil" gleich nebendran bauen, das passt dann gut dazu und sieht gut aus.

    Platten würde ich in einem Gehege auf jeden Fall vorziehen, weil sie einfach zu reinigen sind und es somit hygienischer ist. Auch die Gefahr, das sie wie wild Baue buddeln, ist dann nicht gegeben.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    brauch man für so ein Gehege eine Baugenehmigung?

    hasis deine Idee find ich auch gut
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei uns liegt es mit daran wie hoch es ist und ob es ganz geschloßen ist baut.Mein Geheg ist 1,8m und nur an einer Seite kommplett zu die anderen beiden Seiten nur bis zur hälfte.Am besten fragst du bei euch an der Stadt nach.Wichtig ist es auch alles mit den Nachbarn abzuklären.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Bei uns braucht man ab 20m² eine Genehmigung, aber auch nur dann, wenn es komplett geschlossen ist.
    Ich würde aber sicherheitshalber mal nachfragen, dann bist du abgesichert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •