Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Junges weibchen grunzt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Keelval
    Gast

    Standard Junges weibchen grunzt

    Gude zusammen.

    Folgendes Problem. Seit heute in der Früh grunzt unser Junges Kaninchen. Sie ist ca 4 Monate alt. Nach dem die Mutter geworfen hat, waren es insgesamt 3 Junge, eines davon mussten wir weggeben, ca 1 Monat nach der Geburt. Das Männchen haben wir in einen extra käfig und die mutter und das mittlerweile weibliche grunzende Häsin waren zusammen in einem Käfig. Es gab nie Probleme zwischen denen Zwei bis auf das Revier besteigen ohne kampf o.ä
    Nun ist letzte woche Freitag war es glaube ich eingeschläfert worden, da sie sich beim Spielen draußen die Wirbelsäule gebrochen hatte.

    Nun, wie gesagt, seit Heute grunzt die kleine um sich herum. Sobald man ihr näher kommt, mit der hand in den käfig geht oder wenn sie draußen ist und man sie streicheln möchte grunzt sie erst leise und je näher man kommt wird es leise, und wenn sie nicht mehr mag fängt sich an zu beißen.
    Sie sitzt auch im Käfig nur noch in der Ecke und rührt sich kaum.
    Von Heute auf morgen hat sich dieses verhalten auf einmal angenommen. Vorher konnte man mit ihr sehr gut spielen, sie kam immer her schleckte einen ab wenn man sie streichelte oder hüpfte aus dem käfig wenn sie einen Salat sah, all dies macht sie nicht mehr.

    Wissen nicht woran das liegen mag :/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kaninchen werden mit 3 Monaten geschlechtsreif und zeigen dann auch geschlechtsspezifisches verhalten also Grunzen und Brummen und sie fangen dann auch an ihr revier zu verteidigen. Sie scheint ne Dominante zu sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Sie scheint ne Dominante zu sein.
    Villeicht ist sie auch frustiert weil sie alleine im Käfig lebt....

    Nun ist letzte woche Freitag war es glaube ich eingeschläfert worden, da sie sich beim Spielen draußen die Wirbelsäule gebrochen hatte.
    Wie spielen denn Deine Kaninchen ?

    Ich frage mich ob das hier evtl. ein Fake-Account ist...es sind Ferien....

  4. #4
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Wie kann sich denn ein Kaninchen, beim spielen, die Wirbelsäule brechen?
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Wie kann sich denn ein Kaninchen, beim spielen, die Wirbelsäule brechen?
    Eben drum, daher ja meine Fake-Verdacht....

  6. #6
    Keelval
    Gast

    Standard

    Wie kann sich ein Hase schon die Wirbelsäule brechen?...
    In dem es zu waghalsig ist und meint auf die Fernsehr wand zu hüpfen, weiter auf einen kleinen Hängeschrank und durch das Hüpfen in einen Rutsch zustand gerät und von knappe 1,50M herunterfällt. Geschieht leichter als man es sich denken kann.
    Platz hat Sie mehr als genug. Nacht wenn wir schlafen gehen, kommt Sie wieder in den Käfig, den ganzen Tag über ist Sie draußen und kann in der Wohnung inkl. Terrasse rum flitzen.


    Sie ist laut Tierarzt sehr gesund, bis auf das Sie für ihr alter und das Sie ein Zwergkaninchen ist ein wenig zu viel wiegt ist alles in bester Ordnung.

    Verteidigen die ihr Revier auch wenn Sie außerhalb des Käfigs sind? Denn auch da macht Sie dieses Grunzen sobald man ihr näher kommt.

  7. #7
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen!

    Dein Mädchen kann einsam sein, sein Revier verteidigen oder aber auch Schmerzen haben.
    Unten habe ich dir ein paar Links gesetzt, damit du dich über unsere Empfehlungen, wie Kaninchen zu halten sind, informieren kannst.
    Kurzgefasst sie braucht einen Partner (männlich muß kastriert sein), raus aus dem Käfig und ein Gehege bauen, in dem jedes Kaninchen mind. 2 m² Platz (innen) ständig hat.
    Ansonsten sollte sie gründlich vom Tierarzt untersucht werden und geimpft werden.

    Grundlagen

    Gegen Einzelhaltung

    Grundlagen zur Innenhaltung

    Aggression

    Unter diesem Link bekommst du noch weiter Informationen z. B. über das Füttern.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •