Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kaninchenzimmer - Tür

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard Kaninchenzimmer - Tür

    Hey ihr Lieben,

    ich habe ein Problem mit meinem Kaninchenzimmer bzw. mit der Tür um das Zimmer von dem Rest zu trennen. Zur Zeit habe ich das ganze einfach mit Gehegeelementen getrennt, auf dem Bild sieht man es glaube ich ganz gut:


    Das ganze hat mir nun 4 Jahre gute Dienste getan, aber solangsam muss ich mir mal etwas überlegen, denn es treten mehrere Probleme auf:

    1. Baby nagt stundenlang am Gitter besonders nachts, was langsam wirklich störend ist
    2. Es gab schon mehrere Verletzungen, weil einer von uns am Gitter hängen geblieben ist.
    3. Das ganze ist mit 2 Bilderhaken am Türrahme festgemacht und lässt sich dadurch auch nicht immer öffnen, da diese sonst ausreißen.
    4. Ich möchte den Kaninchen mehr Auslauf bieten, da durch die Zimmertrennung die vorne etwas weniger Platz haben.

    Wie habt ihr das gelöst? Vielleicht habt ihr ja eine Anregung bzw Idee.

    Hatte ja schon mit diesen Kindertreppenschutz überlegt, aber Barney mit seinen 1,3kg wird da wohl durchpassen.

    Noch zu beachten ist, dass ich unter dem Dach lebe, daher kann ich nicht einfach eine normale Tür nehmen, da in dem Zimmer sonst ein Hitzestau entsteht. Außerdem möchte ich keine Tür, weil ich die Kleinen schon von außen gut sehen möchte.

    LG

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    die Idee mit dem Kindertreppenschutz finde ich sehr gut. Die Abstände sind in der Tat recht weit. Von daher täte ich Volierentdraht entweder von der Innenseite davor tackern oder aber durch die Gitterstäbe "schlängeln".

    Vielleicht wäre eine Fliegengittertür auch eine Möglichkeit? Ich glaube, diese gibt es auch zum Einklemmen in den normalen Türrahmen. Bin mir da aber gerade nicht ganz so sicher.

    LG
    Annika

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)


  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auch ein Türschutzgitter für Kinder nehmen und es mit Draht oder Holzleisten so verkleiden, dass kein Kaninchen mehr durchkommt.

  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

    Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
    Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
    Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Ich habe das Ganze so gelöst (Blick von der Tür ins Kaninchenzimmer)

    Das sieht total toll aus, aber fällt bei mir weg, da ich Ihnen nicht noch mehr Platz nehmen möchte. Die 3 alten haben sowieso schon weniger Platz, als die 2 jungen

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Aber bei all den Vorgeschlagenen Lösungen... kann das Nin Baby dann nicht immernoch daran rumknabbern? Punkt 1 bliebe dann wohl.

    Von den Plüschnasen gibt es schicke Acryglaselemente. Auch auf Sonderanfertigung.
    Ich würde sowas nehmen oder nachbauen.
    Und dann von innen oder außen fest mit Scharnieren vor den Türrahmen anbringen.
    Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings weiß ich nicht wie gut es ankommt, wenn ich die Türrahmen "anschraube". Die kleinen Haken machen ja wirklich nur kleine Löcher, aber bei Schrauben sieht es sicher anders aus.

    Naja Baby könnte schon daran knabbern, allerdings weiß ich nicht ob das dann auch so einen Lärm macht.

    Hat den hier irgendwer es schonmal mit einem Treppenschutz ein Kaninchenzimmer abgesichert?

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •