Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: zecken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard zecken

    offenbar hat die zeckensaison begonnen, die erste hat sich bei mir festgebissen, allerdings so eine kleine, dass man sie mit bloßem augen kaum sehen konnte ich hasse die viecher. ich dachte nach dem eiskalten winter wäre das dieses jahr mal nicht so ein großes problem
    irgendwelche tipps was man im garten gegen die viecher machen kann?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    hat jemand schon mal erfahrungen hiermit gemacht

    http://www.zeckenrollen.de/Zeckenrol...cken-im-garten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.

    Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.

    Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    da habe ich allerdings auch mal eine blöde frage zum thema, und zwar, wenn man die Kaninchen mit in den Garten nimmt, können sie dann auch Zecken bekommen hatte jemand schon mal so einen Fall? Habe so eig. noch nicht gehört das ein Kaninchen ne Zecke hatte, ich kenne es allerdings von unserem Hund.

    Lg Mine

  5. #5

    Standard

    Auch die Hoppler können Zecken bekommen! Wegen des dichten Fells sitzen sie meistens an den wenig behaarten Stellen, wie in den Ohren und rund um das Augenlid.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke für die Info, dann werde ich auch da immer noch ein Auge drauf halten
    Das is doch ganz gut, hier im Forum zu sein, denn da erfährt man dann schon so einiges...

    lg mine

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Hallo Danie, viel machen gegen die Zecken kann man nicht... Lange Hosen tragen und die Enden in die Socken stecken, da sieht man es besser wenn sie einem die Beine hochkrabbeln; Zedan outdoor soll auch gegen Zecken helfen, der Duft ist aber nicht jedermans Sache... Ansonsten Bissstelle beobachten, eventuell mit einem Kuli den Umkreis markieren, so dass man gleich sieht, wenn die Schwellung größer wird.

    Ich hatte letztes Jahr tatsächlich Borreliose; nach einem Stich bildete sich ein großer runder Fleck. Bin gleich mit hochdosiertem AB behandelt worden; ich hab aber ca. 6 Monate danach noch mit Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden reagiert. Jetzt ist alles wieder gut, bis auf den erhöhten Titer, an dem man die Infektion nachweisen konnte.

    Ich wünsche Dir zeckenfreie Sommertage!
    danke ja ich hab auch schon einmal borreliose symptome gehabt mit entsprechender AB therapie, aber gott sei dank wars danach komplett weg, deswegen hab ich da auch respekt vor diesen viechern, da ich eben auch zwei menschen kenne, die es zu spät gemerkt haben und die ganz schlimme symptome haben dadurch.
    aber geht eben auch um die nasen, daher wärs toll gewesen, wenns was gegeben hätte mit dem man die viecher im garten minimieren kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Kaninchensklavin im 15. Jahr Avatar von Sarah S.
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Lörrach
    Beiträge: 113

    Standard

    Ich habe letztens im Radio gehört, dass es dieses Jahr in BW ganz schlimm werden soll (*würg*).

    Selbst den Menschen wird dringed empfohlen sich impfen zulassen.

    http://www.n-tv.de/wissen/Gefahr-dur...le5909266.html

    Zusätzlich habe ich gehört, dass die Viecher nach Regen sehr aktiv und springfreudig sein sollen. Erst wenn es einigermaßen abgetrocknet ist, ist die Gefahr geringer.

    Abschließend zum Thema Zecken:
    Liebe Grüße von Sarah, Snoopy, Murphy, Molly, Herby und Sunny
    Ohne Kaninchenhaare fühle ich mich nicht richtig angezogen
    Sie sagten: "Nichts ist unmöglich" und ich nahm die Herausforderungen an und machte "Nichts"

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    das wars nicht was ich hören wollte ich dachte es wird nach den langen Kältegraden nicht so schlimm

    war es in BW nicht so kalt im winter
    hier in Thüringen hatten wir ja ein paar wochen lang bis zu minus 20 Grad tagsüber auch bis minus 15
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah S. Beitrag anzeigen
    Ich habe letztens im Radio gehört, dass es dieses Jahr in BW ganz schlimm werden soll (*würg*).

    Selbst den Menschen wird dringed empfohlen sich impfen zulassen.

    http://www.n-tv.de/wissen/Gefahr-dur...le5909266.html

    Zusätzlich habe ich gehört, dass die Viecher nach Regen sehr aktiv und springfreudig sein sollen. Erst wenn es einigermaßen abgetrocknet ist, ist die Gefahr geringer.

    Abschließend zum Thema Zecken:
    ja ich hab mich letzte woche auch impfen lassen

    bin aus thüringen hier her gezogen und da thüringen kein risikogebiet ist hatte ich keine FSME-Impfung

    aber da hier risikogebiet ist und ich berufsbedingt ab spätsommer/herbst dann viel draußen sein werde (und ja auch dann im sommer eig täglich zum sammeln durch wiesen streife) hat es mir die ärztin auch nahe gelegt und ich hab mich impfen lassen und wo ich jetzt die meldungen lese wars ja wohl richtig
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    so nun hatte mottchen heute ne zecke (in innenhaltung)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    so nun hatte mottchen heute ne zecke (in innenhaltung)
    Raus damit und fertig.

    Sei nicht panisch, da bekommst du graue Haare

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    so nun weiß ich , dass ich neben den fiesen rot-braunen zecken auch schwarze zecken im garten habe
    leider konnte ich die nicht vernichten, da sie mir bevor ich sie auf einem baumstamm zerquetschen konnte von der hand gefallen ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    so nachdem sich das problem mit den zecken in meinem garten wirklich sehr gesteigert hat, geh ich ja jetzt täglich mit einer zeckenfahne (weißes tuch) durch den garten und streife die wiese ab. heutiges ergebnis in nur ner halben stunde 64 zecken . vorgestern waren es bereits 34.
    die haben sich offenbar explosionartig vermehrt. hat irgendjemand hier erfahrungen mit zeckenrollen oder anderen mitteln gegen zecken gemacht?wie diesem hier http://www.neudorff.de/uploads/tx_cw...Konzentrat.pdf ich bräuchte wirklich dringend mal einen rat, was ich gegen diese plage machen kann.
    Geändert von Mottchen (04.06.2012 um 18:18 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Boahhhhhhhhhhh, das ist ja Wahnsinn.

    Einen Rat hab ich leider nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •