Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Spotty hat eine Impf-Myxomatose- Erfahrung mit Engystol oder Zylexis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard Spotty hat eine Impf-Myxomatose- Erfahrung mit Engystol oder Zylexis?

    Ich bin fix und fertig

    Heute morgen gegen 09:30 Uhr habe ich bermekt, dass Spottys Augen irgendwie minimal geschwollen sind.
    Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass er gerade erst am 19.03. mit dem neuen Kombi-Wirkstoff geimpft worden ist, musste ich an Impf-Myxomatose denken.

    Ich konnte zum Glück gleich zu meiner TÄ fahren.

    Die hat dann nochmal Rücksprache mit der TÄ gehalten, die die vier letzte Woche geimpft hat (die wohnt näher bei uns dran und für "Routinesachen" versuche ich immer nicht so weit zu fahren um den Stress zu minimieren).

    Es ist nun wirklich eine Impf-Myxomatose

    Spotty hat etwas gespritzt bekommen um sein Immunsystem zu stärken. Von der Behandlung mit einem Antibiotikum wegen der geschwollenen Augen hält meine TÄ nichts, da das AB das Immunsystem wiederum schwächen würde.

    Ich habe die ganze Rückfahrt im Auto geheult.

    Im Moment geht hier wirklich alles schief. Ich versuche mir mit allen Sachen immer Mühe zu geben und informiere mich vorab, bevor ich Entscheidungen treffe....und dann sowas

    Erst stirbt Cleo bei der Kastra (da habe ich mir auch schon ganz schlimme Vorwürfe gemacht) und jetzt das mit Spotty...das ist gerade alles ein bißchen viel.

    Hat jemand von eucht vielleicht schon Erfahrungen mit Impf-Myxomatose?

    Ich möchte die Situation gerne einschätzen können, wie groß die Gefahr ist, dass die Krankheit tödlich endet.

    Ich sollte ihn jetzt erstmal seperat setzen und habe ihm ein Gehege im Büro aufgestellt. Natürlich wirft das auch meine laufende VG wieder über den Haufen- aber das soll erstmal zweitrangig sein.

    Spotty war am Anfang so schüchtern bzw regelrecht scheu...so langsam macht er jetzt Fortschritte und lässt sich auch mal anfassen.

    Ich hoffe so sehr, dass er wieder gesund wird!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Oh nein! Was für ein Sch***

    Ich habe (zum Glück(dreimal auf Holzklopf)) damit keine Erfahrungen. Drücke dich aber ganz fest und wünsche gute Besserung!!!
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  3. #3
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Oh shit!

    Ich kenne mich damit leider gar nicht aus und kann dir somit auch nicht helfen.

    Was sagt denn dein TA dazu?
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Meine TÄ sagt, dass das ihr erster Fall mit Impf-Myxo ist.

    Insofern hoffe ich hier evtl noch ein paar Erfahrungswerte und Infos zu bekommen, so dass ich ihr vielleicht auch noch ein paar Überlegungen mitteilen kann.

    Habe jetzt schon die Suchfunktion benutzt und gelesen, dass einige mit Zylexis behandelt haben.

    Spotty hat noch nicht wieder gefressen seit wir zuhause sind. Aber vielleicht muss er sich auch erstmal von allem erholen...

  5. #5
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Taty hatte das glaub ich schon und hat ihre Fellnase damals was gegeben was geholfen hat... vielleicht fragst du sie mal

    Ich hab da auch immer unheimlich Angst vor und bin froh wenn zwei Wochen rum sind und nix ist passiert.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei den Fällen von Impfmyxo würde mich mal interessieren ob vorher immer eine Kotprobe abgeben wird und das Tier gründlich untersucht wird ?

    Ich hatte zum Glück noch keine Impfmyxo und hab leider keine Tips für Dich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •