Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hoden im Bauch liegend bei männl.Pärchen !!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard Hoden im Bauch liegend bei männl.Pärchen !!

    Hallo,

    da keine Hoden bei den beiden zu finden waren, die Tiere aber vorher lt.Halter nie kastriert wurden, wurde ein Bluttest gemacht, zwecks Hormonspiegel ? Die Hoden müssen im Bauch liegen.

    Leider empfahl einer unserer TÄ die Brüder als unkastriertes Paar zu
    vermitteln, da die Kastration etwas schwierig sei und die sich ja gut verstehen würden.

    Kann man solch eine Kastra mit der einer Häsin vergleichen ? Ich muss es nur verstehen können, denn m.M.nach können sie unkastriert auf keinen Fall raus.

    War heut nur mein 1.Tag nach der kleinen Auszeit und ich wollt nicht direkt die Wellen machen. Sind auch die ersten Tiere mit diesen Bauchhoden.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da keine Hoden bei den beiden zu finden waren, die Tiere aber vorher lt.Halter nie kastriert wurden, wurde ein Bluttest gemacht, zwecks Hormonspiegel ? Die Hoden müssen im Bauch liegen.

    Leider empfahl einer unserer TÄ die Brüder als unkastriertes Paar zu
    vermitteln, da die Kastration etwas schwierig sei und die sich ja gut verstehen würden.

    Kann man solch eine Kastra mit der einer Häsin vergleichen ? Ich muss es nur verstehen können, denn m.M.nach können sie unkastriert auf keinen Fall raus.

    War heut nur mein 1.Tag nach der kleinen Auszeit und ich wollt nicht direkt die Wellen machen. Sind auch die ersten Tiere mit diesen Bauchhoden.
    Diese Kastration kann man "ungefähr" mit der Kastration eines Weibchens vergleichen, da auch der Bauchraum teils eröffnet werden muss. Die beiden sollten schon aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden, weil Hoden, die nicht abgestiegen sind in einer wärmeren Umgebung sind, als wenn sie im Hodensack liegen und somit das Risiko einer Entartung sehr hoch ist.
    Ich denke, dass diese Kastration nur ein TA machen wird, der auch Weibchen kastriert, denn das machen nicht alle TÄ.
    Geändert von Wuschel (24.03.2012 um 21:07 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke für die Info. Einen kompetenten TA dafür gäbe es schon mal. Etwas weiter weg, aber zur Not würd ich sie hinfahren.

    Die Kosten wohl auch vergleichbar mit der von Häsinnen ?

    Das Risiko, die beiden unkastriert zu vermitteln dürfte aber das gleiche sein wie bei "normalen " unkastrierten Rammlern ? Irgendwann könnte es böse enden ? Oder ?

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Die Kosten wohl auch vergleichbar mit der von Häsinnen ?

    Das Risiko, die beiden unkastriert zu vermitteln dürfte aber das gleiche sein wie bei "normalen " unkastrierten Rammlern ? Irgendwann könnte es böse enden ? Oder ?
    Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen, aber das ist mit Sicherheit teurer als eine normale Kastra und wird sich wahrscheinlich in der Preislage einer Häsinnenkastra bewegen.

    Das Risiko, dass die beiden deckfähig sind, ist auf jeden Fall noch da. Sie sind m.E. nicht so potent wie unkastrierte Rammler, sonst würden sich die beiden wahrscheinlich nicht so gut verstehen.

    Kastriert gehören die beiden auf jeden Fall, schon alleine wegen der Gesundheit.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Kosten werden sich nach dem Aufwand und der Dauer der OP richten. Manchmal muss der Hoden länger gesucht werden.

    Man fängt seitlich neben dem Penis an und hangelt sich am Samenleiter entlang, kommt eben darauf an wohin sich das Teil verkrochen hat.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke, werd`s morgen mit der Tierpflegerin und der Leitung klären. Dürfte unter dieser Begründung eigentlich kein Problem sein, wenn es nicht grad die TÄ gewesen wäre, wo bekannt ist, dass ich nicht viel von ihr halte, was Kaninchen angeht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •