Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Merlin seit heute wohl e.c.

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Merlin seit heute wohl e.c.

    Hallo Ihr, ich konnte die vergangenen Monate nicht hier im Forum sein, vielleicht erinnern sich einige noch an Paul mit den gelähmten Hinterbeinen. Wir mußten ihn Im Dezember erlösen und hier erinnert mich alles an ihn und er fehlt mir sehr, immer noch. Und heute der nächste Schlag: Seine Bruder merlin liegt heute morgen im gehege auf der Seite, steht nicht auf. Ich hebe ihn auf und er ist ganz steif und kann nichts mehr koordinieren. gestern hat er noch Haken geschlagen auf der Wiese....ganz normal gefressen, kein Hinweis nix. TA, volles EC programm mit Panakur, aber er frißt nicht...TA hat CC mitgegeben, mach ich auch, aber es ist der Stress pur für ihn. Er liegt nur da, wenn ich ihn nach dem Füttern absetze, läuft er total unkoordiniert, aber die beine sind nicht gelähmt. Seine Partnerin putzt ihn und wachst über ihn. Soll ich ihn dennoch reinholen? Er ist nun fast 9 jahre und immer draußen.

    Was kann ich tun? ich bin leer und hab Angst, ich schaff diese krnakheit nicht schon wieder. Und ich hab Angst, dass meine anderen 5 Kaninchen es auch bekommen. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir helft, auch wenn ich die letzte zeit so wenig hier war.
    Er sieht so anders aus, ich erkenne ihn nicht wieder. Paul hat ja ganz normal ausgesehen, bis auf die beine, aber merlin ist mir so fremd.

  2. #2
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Gute Besserung
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Oh man Nina..das tut mir so leid..ich hab vor fast genau 4 Wochen das Gleiche mit Fluni begonnen

    Es wird besser...wir haben usn alles was möglich war als Injektionslösungg eben lssen..und dann selbst angfangen zu spitzen. Der TA hat es unsbeiden gezeigt, wir habenaber festgestellt, das Scahtzi das ruhigre Händchen hat..bis auf das Panacur war alles zum Spritzen.

    Bekommt er B-Vitamine? Cortison? Schmerzmittel?

    Bei Fluni hatte ich das Glück, das sie IMMER gefressen hat..auch in den schlimmsten Verdrehungen...

    Fühl dich mal ganz feste
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Nina,

    Ich weiß nicht, ich persönlich würde lieber draußen eine Wärmequelle anbieten als ihm zusätzlichem Stress auszusetzen. Denn gilt es ja so gut wie möglich zu vermeiden. Allerdings ist die Frage, ob du ihn draußen auch wirkich gut versorgt kriegst und fot genug päppln kannst?

    Auch ich wollte dich fragen, ob du kein AB und kein VitB gibst? Das wäre natürlich wichtig. Cortison würde ich zunächst nicht geben.

    Merlin wird dir wieder so vertraut werden wie nur irgendwas. Denn in der kommenden Zeit wachst ihr bestimmt zusammen. Päppeln musst du schon. SAB mischst du sicherlich mit rein?

    Du weißt es ja selber: Du wirst viel Geduld bracuhe und Garantien gibt es leider keine. Aber da du zeitig mit der Behandlung begonnen hast, sieht es doch schon mal nicht so shlecht aus. Gib dem Merlin eine Chance und glaube fest an ihn! Bestimmt schafft ihr das! Und habe vor allem Geduld!

    Wegen der Ansteckung: Ja, es kann sein, dass Merlin oder Paul die anderen angesteckt hat. Es kann auch sein, dass sie den Erreger schon mitgebracht haben. Es kann aber auch sein, dass es bei ihnen niemals ausbrechen wird. Und ich kann dir sagen, dass Winnie und Loomy 6 Monate sehr eng mit Emily (EC-Tier) gelebt haben. Sie hat sich leider auch eingepieselt und wurde intensiv geputzt (EC überträgt sich ja durch Blut oder Urin). Trotzdem haben sich weder Winnie noch Loomy angesteckt. Sie sind beide negativ. Mache dir da mal erstmal keinen Kopf.

    Das wichtigste ist erstmal, dass du Merlin wieder zum Futtern kriegst. MCP hat er nicht bekommen? Möchtest du es vielleicht mal mit Collosan probieren? Das hat mir mit meinen Kaninchen schon geholfen.

    LIebe Grüße
    Dagmar

  5. #5

    Standard

    Danke für eure Antworten! ich bin übrigens die Susanne, Nina ist meine Tochter, die wollte immer Ninchen und ist schuld, dass wir nun seit 9 Jahren kaninchenhalter sind.

    ja, er bekommt AB, Vitamin B und auch Kortison. meine Ta schließt auch eine gehirnerschütterung nicht aus, deshalb. Er hat Infusionen bekommen und Demetrikon. Schmerzmittel allerdings keins. Wäre das wichtig>? morgen kommt meine tA hierher, dann sehen wir weiter. Er ist total verkrampft und der Kopf ist schief. Rollen tut er nicht. Er hat Angst, das merkt man, er sitzt jetzt wieder ganz ruhig im Haus, also er liegt irgendwie. ich hoffe, das er morgen noch lebt...

    merlin und Paul sind seit ihrem ersten Lebensjahr bei mir gewesen. meine ersten Kaninchen. ich hab ein komplette Familie übernommen, Mama mit drei Kindern. Merlin ist der letzte der vier.
    Er lebt mit Suri, die ihn sehr verwöhnt im Moment. Sie putzt ihn und sitzt nah bei ihm.

    LG

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..tut mir leid SUSANNE

    Glaub mir, ich dacht ein den schlimmsten Zeiten auch das Fluni sterben würde...aber sie hat immer Überlebenwillen gezeigt.

    Ich habe anfangs auch kein Schmerzmittel gegeben. Bis ich den TA darauf angesprochen habe, weil diese Verdrehung doch weh tun MUSS:

    Auch Infusionen haben wir anch kurzer Zeit selbst angefangen zu machen.
    Besonders wichtig wenn Ninchen nicht richtig futtern will..zum Glück war das bei Fluni kein Problem. Da sie aber ziemlich viele Kräuter usw bekommen hat und immer mit Blasenprobs zu kämpfen hatte hab ich mich überwunden und es getan. Wobei ich sagen muß, das man wenn man das ein paar mal gemacht hat das selbst gut hinkriegt.
    Vor allem entfällt der Streß des TA.

    Guck mal, so sah sie Anfangs aus:



    Und so jetzt:


    Wobe ich sagen muß, das sie zwischendurch noch viel schlimmer ausgesehn hat..da lag das linke Auge parallel auf dem Boden..davon habe ich keine Bilder gemacht, da will ich nicht dran erinnert werden...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Oh nein Susanne das tut mir leid.ich hab oft an dich gedacht.
    Ich würde ihn auch in seiner gewohnten Umgebung lassen solange es geht.
    Gib ihm Zeit die Medis müssen ja erst mal anschlagen.
    Frisst er denn jetzt?
    Geändert von Katja A. (24.03.2012 um 08:52 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lunchen niest seit heute morgen ab und zu...
    Von Conny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 15:44
  2. Leb wohl kleiner Merlin
    Von Christel im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 17:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •