Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Hautekzem?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard Hautekzem?

    Hallöchen,

    nach langem diskutieren, habe ich endlich die Möglichkeit, ein Kaninchen von schlechten Haltern zu bekommen. Dort lebt es seit 8 Jahren auf engstem Raum mit einem Meerie. Die Besitzer wollen nichts an der Haltung ändern. Nun würden sie ihn mir aber geben.
    Dazu meine Frage:
    Der Drops ist schon 8 Jahre und unkastriert. Ich weiß, dass gesunde Männchen auch noch mit 10 Jahren kastriert werden können. Aber wie sieht es mit Schnupfern aus? Er hat seit Jahren chronischen Schnupfen, der nie behandelt wurde. Hinzu habe ich die Info, dass er trockender Schnupfer ist.
    Ich gehe natürlich mit ihm zum TA und frag da auch nach. Aber ich würde schon mal vorher gerne wissen, ob es möglich wäre.

    Denn ohne Kastra könnte ich ihn nicht bei mir aufnehmen. Und wo soll der Drops denn hin

    Danke für die Rückinfos.
    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich würds immer probieren ehrlich gesagt.
    ok ich hatte noch keine schnupfer, aber ich hab eine tolle TA und habe sowohl bei Mino als auch bei Mortis gesehen, wie gut eine OP klappen kann, auch wenn ein Tier nicht mehr sooo fit ist.

    bevor der kleine keine Chance auf einen tollen Lebensabend hat, lieber Risiko eingehen - das ist aber eben nur meine meinung

  3. #3
    Antje
    Gast

    Standard

    Graumulle (weibl.) wurde wegen des starken Schnupfens für die dringends notwendige Kastration nicht so tief narkotisiert und dafür eine Periduralanästhesie gemacht. Sie hat die, doch etwas längere OP, sehr gut überstanden und war schnell wieder wach und fit und es gab keine Komplikationen. Vielleicht wäre das eine Option.

    Schön, dass er zu Dir kann

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Wenn er trocken ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schnupfen da problematisch ist.
    Meine Schnupferhäsinnen hatten keine Narkoseproleme, und es wurde ein wenig gerotzt zu der Zeit.
    Bei Starkschnupfern sieht das sicher anders aus. Lass den TA nen Blick drauf werfen, wie geplant.

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Wir haben letztes Jahr einen 14 jährigen Rammler kastrieren lassen, auch Schnupfer.
    Vorher haben wir ein großes Blutbild machen lassen, um die Werte zu checken.
    Der Knilch hat es super überstanden und hüpft auch heute noch fröhlich hier rum.

    Wenn ein Tier soweit fit ist, spricht selbst bei einem Schnupfer nichts gegen eine Kastra in hohem Alter.
    Unser Rammelmann hat dadurch wirklich an Lebensqualität gewonnen, er war fürchterlich hormongesteuert und hat vor nichts halt gemacht.

    Wenn Du einen guten TA hast, würd ich es auf jeden Fall machen lassen.
    Sinnvoll ist es auch, während der Narkose einen Abstrich machen zu lassen, so kann vielleicht der Erreger bestimmt und gezielt behandelt werden.

  6. #6
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    na dann werde ich das Montag angehen.
    Danke für die Infos.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Hab grad alles gelesen. Oh man, da wurde dir die Entscheidnung - Op ja oder nein- abgenommen. Freu mich, dass er alles gut überstanden hat und drück weiterhin die Daumen.
    Wenn er so wie auf dem Video murkst und sich erst beruhigt, wenn andere Nins da sind, dann würde ich eine VG versuchen. Natürlich erst, wenn bei ihm alles verheilt ist. Deshalb hast du ihn ja schließlich auch rausgeholt und kastrieren lassen.
    Sorgen würde mir das auch machen, woher das wohl kommt? Die TA hat keine Erklärung?
    Geändert von Selene77 (29.03.2012 um 21:17 Uhr)

  8. #8
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Der TA meint das es Angst ist.
    Ich denke das es Einsamkeit ist. Hoffe ich zumindest?????
    Die VG kann aber erst in 6 Wochen gemacht werden. Was mach ich bis dahin?
    Hilft evt. ein Kuscheltier (ein Hässchen)?
    Mir macht das große Sorgen weil er das durchweg macht, außer er bewegt sich, frisst oder sieht ein anderes Nin.
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  9. #9
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hat denn keiner eine Ahnung was das murkzen heißt?
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •