Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Snackball wird nicht beachtet...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard Snackball wird nicht beachtet...

    Hallo Leute

    ich wollte meinen beiden Hübschen, die im Moment noch in einem Übergangsgehege im Keller untergebracht sind, das leider zu klein ist, mal wieder ein bisschen was Neues zur Beschäftigung anbieten. Habe dann einen Snackball gekauft (bei OBI, falls das wichtig ist ), mit heißem Wasser ausgewaschen und dann ihre Frühstücksmöhre klein geschnipselt und reingefüllt. Weil sie sowieso gerne Sachen durch die Gegend schieben, dachte ich, das wird der Hit - wurde es aber nicht Der Ball wurde zwar ein bisschen benagt und geschoben, aber dann haben die zwei schnell das Interesse verloren und ihn links liegen gelassen. Den Zusammenhang, dass Möhrchen rausfallen, wenn er geschubst wird, haben sie definitiv nicht verstanden. Habe also einen Tag und eine Nacht lang abgewartet, aber heute Morgen war der Ball immer noch voll und unbeachtet.
    Ähm - ist das normal? Muss ich irgendwas machen, damit der Ball angenommen wird? Hilft es, wenn ichs z.B. mal mit Erbsenflocken oder so versuche? Oder war das einfach ein Fehlkauf, weil meine Kaninchen nicht Snackball-tauglich sind? Bevor ich das Teil einfach wegpacke oder falls ich da irgendwas falsch angehe, wollte ich doch mal nachfragen, was ihr so für Erfahrungen habt...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich würd was ganz mega ober leckeres da reinfüllen
    Anfangs hab ich mich dazu gesetzt und den angestupst - meine fanden den immer besonders spannend wenn er gerollt ist. nach und nach haben sie dann begriffen, dass da auch was leckeres raus kommt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    ich würd was ganz mega ober leckeres da reinfüllen


    Ich denke auch es ist nur sannend, wenn da was super tolles raus fällt und nichts, was man eh immer bekommt Bei mir hat mein eines Mädel es schnell kapiert und auch damit gespielt, die anderen eher nicht. Kommt bestimmt auch auf die Tiere an.

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich würde es nicht gerade mit Möhre probieren sondern mit Erbsenflocken oder andere Leckereien.
    Lg Nadine

  5. #5
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Meine Leckermäuler reagieren auf Spielzeuge nur, wenn auch wirklich ein Leckerlie drin ist. Möhre reicht da nicht, da wird nur das Näschen gerümpft. Probier die Erbsenflocken doch mal aus, dann passiert bestimmt mehr!

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hm okay, ich dachte, Möhre wär ihnen lecker genug gut, dann geh ich direkt mal runter und versuchs mal mit den Erbsenflocken.

    Angestubst hab ich den Ball auch schon, das brachte nur irritierte Blicke

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Hm okay, ich dachte, Möhre wär ihnen lecker genug gut, dann geh ich direkt mal runter und versuchs mal mit den Erbsenflocken.

    Angestubst hab ich den Ball auch schon, das brachte nur irritierte Blicke
    Lg Nadine

  8. #8
    Benutzer Avatar von rosine
    Registriert seit: 04.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 84

    Standard

    Viel Erfolg, lass uns wissen, was passiert ist!

    Möhre funktioniert hier allerdings in so einem Ball
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...eug/ratte/9320
    Der wird dann durch die Luft geworfen und hin und her geschleudert

  9. #9
    Gestresstes Omaküken Avatar von Katharina Be.
    Registriert seit: 23.07.2008
    Ort: Greven
    Beiträge: 247

    Standard

    Und, hats geklappt?

    Als meine erst einmal den Dreh raus hatten, da ging es dann aber richtig ab

    Aber bei mi waren auch immer SBKs oder ähnliches drin

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Möhre würden meine auch nicht beachten.
    Häfig haben die aber auch so viel Spaß an dem Ball dass das was rausfehlt erstmal unbeachtet liegen bleibt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •