Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Hautrötung durch Allergie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    m. h.
    Gast

    Standard Hautrötung durch Allergie?

    Hallo,
    mein eines Kaninchen hatte, bis vor einer Woche plötzlich dicke plattenartige Krusten auf dem Bauch die mein TA nicht recht einordnen konnte, aber mit Antibitikum und Aurizon mittlerweile fast vollständuig abgeheilt sind. Doch seit einer Woche wird die Haut am gesamten körper rot, deshalb hat mir der TA empfohlen, das Aurizon abzusetzten wegen einer möglichen Allergie (statt dessen jetzt Panthenollösung) und mir empfohlen meine beiden zu trennen, weil das andere kaninchen immer an ihrem wegen der krusten geschorenen bauch rumleckt. Sie meinte dass es möglich sein könnte, dass mein Kaninchen eine allergie gegen den speichel des anderen haben könnte. Kann das sein? Irgendwie kommt mir das komisch vor. Habt ihr schonmal von sowas gehört? Die rötung ist wirklich zurück gegenagen seitdem ich das Aurizon abgesetzt habe und die beide getrennt habe, aber immer wenn ich sie laufen lasse ist die rötung danach wieder da. Habt ihr Erfahrungen mit Allergien die sich durch solche Sympthome äußern?
    m.h.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo m. h.,

    ist bei dem Kaninchen ein Pilz- und Milbentest durchgeführt worden? Du schreibst, das Tier hätte ein Ab und Aurizon bekommen. Aurizon IST ein AB (Marbofloxacin). Eine AB-Gabe bei bestehendem Hautpilz verschlimmert dies zusätzlich.

    Von einer Speichelallergie habe ich noch nie etwas gehört.

    LG Margit

  3. #3
    m. h.
    Gast

    Standard

    Ein Pilz und Milbentest ist nicht durchgeführt worden, aber über die Möglichkeit ahbe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe aber bisher keine verdächtigen Hautabschuppungen entdecken können.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Die Rötung am ganzen Körper kam aber erst mit dem AB??
    Vom Menschen aufs Tier geschlossen: meine Mum reagiert genauso auf Penecillin, sie ist dagegen allergisch. Kommt mir wahrscheinlicher vor als Speichelallergie...

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Simmi, so wie ich es verstanden habe, waren die Krusten schon vor dem AB da.

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von m. h. Beitrag anzeigen
    Ein Pilz und Milbentest ist nicht durchgeführt worden, aber über die Möglichkeit ahbe ich auch schonmal nachgedacht. Ich habe aber bisher keine verdächtigen Hautabschuppungen entdecken können.
    es gibt verschiedene Hautpilze es müssen nicht immer Hautschuppen zu sehen sein. Um den Pilz zu zuordnen würde ich ein Kultur anlegen und ein Antibiogram um das richtige Mittel herauszubekommen. Kannst du ein Foto einstellen?
    Trennen würde ich die beiden nicht.
    Lg Nadine

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    es gibt verschiedene Hautpilze es müssen nicht immer Hautschuppen zu sehen sein. Um den Pilz zu zuordnen würde ich ein Kultur anlegen und ein Antibiogram um das richtige Mittel herauszubekommen. Kannst du ein Foto einstellen?
    Trennen würde ich die beiden nicht.
    Trennen würde ich auch nicht. Pilze und Milben sind ansteckend, von daher müssten sowieso beide behandelt werden...

  8. #8
    m. h.
    Gast

    Standard

    ja die krusten waren schon vor dem AB da und auch die Rötung ist seitdem ich nur noch Baytril als AB gebe besser geworden. Bloß wird sie aus irgendeinem grund immer wieder rot, aber das ist nicht nach der Gabe von baytril sondern meistens wenn ich sie auf den Balkon gelassen habe, wo sie halt auch u.a. mit ihrem Partner zusammentrifft. Dem Pilzverdacht werde ich aber mal auf jedne fall nachgehen!
    Die Trennung der beiden ist jedoch auch ohne Speichelallergie leider vorrübergehend nötig, da das andere Kaniinchen immer wieder die letzte Kruste, die noch am Bauch ist ankanbbert, sodass sie wieder blutet. Sobald die aber weg ist setzte ich sie wieder zusammen.
    Ich stelle heute Abend mal ein Foto von der Rötung rein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen Allergie
    Von schnubbi im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 17:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •