Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

    hallo ihr lieben,

    ich brauche mal euren rat, meine jolin bereitet mir schon wieder sorgen,
    letzte woche sonntag gegen abend stellte sie auf einmal das fressen ein und ich bemerkte sie hat schmerzen, sie war sehr unruhig, also hat sich kurz hingelegt wieder aufgestanden, einen anderen ort gesucht und immer wieder hingelegt und aufgestanden, mit den zähnen hat sie auch ab und zu geknirscht....
    sie hat nachmittags noch ganz normal gefressen und von einen moment zum anderen hatte sie die schmerzen gezeigt...
    kompetente ärzte gibt es in meiner umgebung nicht und da es sonntag abend war habe ich ihr erstmal sab, paraffin, mcp und metamizol gegeben, nach ein paar stunden habe ich ihr noch einmal sab, paraffin und metacam gegeben, das hat dann gott sei dank angeschlagen, denn am nächsten morgen um 5 uhr stand sie schon vor der tür und hat nach "frühstück" verlangt und war auch wieder die alte...

    Sie hat seitdem ganz kleine steinharte böbbel bis heute, ich mache mir etwas sorgen, denn irgendwas liegt doch da noch im argen...
    sie ist aber agil und fit, nur die böbbel machen mir sorgen,
    ich habe angst das sie verstopft, leider hat sie das schon 2-3 mal das letzte jahr gehabt....
    ich habe ihr gestern 2 mal colosan gegeben und gerade auch noch 1 mal... was kann ich sonst noch tun???
    wie oft kann ich colosan geben??
    Paraffin möchte ich ungern geben oder würdet ihr mir dazu raten?

    kann es auch daran liegen, das sie wenig heu frist? ich habe zur zeit das schwarzwaldheu und da pikt sie sich immer nur die blätter und kräuter raus.
    ich füttere seit letzte woche zusätzlich (zum gemüse) noch basilikum, dill, koreander und möhrengrün, aber das mach die böbbel auch nicht besser.

    vielen dank schon mal für euren rat.
    lg
    nicole

  2. #2
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Huhu,
    kleine steinharte Böbbel sind sicher ein Anzeichen das etwas im argen liegt. Von daher würde ich sie sicherheitshalber einem TA vorstellen. Es kann ja auch sein das sie Zahnspitzen hat und deswegen schlecht frisst oder das die Magen Darm Sache nicht die primäre Ursache ist (Hefen, Kokis, Würmer, Schmerzen beim Fressen usw.)
    Da das nun schon länger andauert, würde ich das abgeklären lassen, und dann kann man auch schauen das man entsprechende Medikamente gibt.

    Gute Besserung für deine Häsin.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    frisches frisst sie wie ein scheunendrescher,

    was kann ich ihr den anbieten, was vorteilhaft für die verdauung ist??

    Heu ist im moment nicht so ihr ding

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Gras bzw. Wiese wäre jetzt das ideale Futter für sie.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ok, auch wenn sie es noch nie gegessen hat?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Dann würde ich über kurze Zeit (so drei, vier Tage) anfüttern. Kann sein, dass sie ein Haarproblem hat, da ist Wiese einfach am effektivsten. War sie denn kürzlich im Fellwechsel (bzw. andere Kaninchen deren Fell sie aufgenommen haben könnte ?).
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ok, auch wenn sie es noch nie gegessen hat?
    Ja, aber langsam anfüttern und dann den ganzen Sommer frisches Grün von draussen und Heu füttern, das beugt vielen Krankheiten vor, die durch oftmals unpassende Gemüsefütterung entstehen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •