Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Brauche Hilfe für Terrassen Haltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Standard Brauche Hilfe für Terrassen Haltung

    hallo

    also wie versprochen hier ein paar bilder, mag meine ninis gerne auf die terasse verlagern, das problem ist, 1. zu klein, 2. ganztägliche sonne

    habt ihr ein paar tipps? hier mal ein bild von meiner terasse und den stall den ich bekommen habe und noch ausbauen muss/reparieren muss

    100_6213.jpg100_6215.jpg100_6214.jpg

    ich weiß nicht ob es machbar ist alles............ zur not lasse ich sie eben drinnen ach bin hin und her gerissen, mag sie gerne draußen haben zumindestenns übern sommer und ich mag sie gerne drinnen behalten

    wann kann ich sie denn raus tun? und bis wann?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Raustun kannst du sie, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr unter ca. 12-15 Grad fallen.
    Reinholen kannst du sie am Besten dann, wenn sie beginnen, Winterfell zu bilden.

  3. #3
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Huhu,

    sollen sie 'nur' die Terrasse haben oder hast du 'um die Ecke' noch Platz, so dass sie quasi am Haus entlang mehr Platz hätten ?
    Wenn letzteres der Fall sein sollte, hast du doch Möglichkeiten ohne Ende: Gehege, Platz und was einem sonst noch so einfällt *g.
    Wenn du 'nur' die Terrasse haben solltest: als erstes den Kunstrasen weg. Kann angeknabbert und angepieselt werden (=> Siff ohne Ende) und ist als Untergrund eh nich so dolle geeignet.
    An den Stall selber müsstest du auf jeden Fall noch ne grössere Auslauffläche dranbauen- egal, wo er letztendlich steht...
    Geändert von Birgit K (19.03.2012 um 10:41 Uhr)
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  4. #4
    schnubbi
    Gast

    Standard

    nee leider habe ich nur die terasse zur verfügung, ok Kunstrasen weg, siehst den hätte ich gerade da gelassen, also ich habe vor einen gartenzaun um die Terasse zu machen und innen die Gehegeteile die jetzt drinnen sind und würde sie dann raus lassen wenn ich mit da bin........gibt es andere Ideen? wie kann ich vor der Sonne schützen die den ganzen tag also bis 16 uhr von früh an da drauf scheint? oder reicht der unterschlupf im Stall? was iss kostengünstiger als ein Zaun? menno habe nicht viel geld zur verfügung leider

    kann ich PVC unter den stall machen?

  5. #5
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Lass mich raten: Südseite, gell ?!
    Unsere 2 wohnen auf einer Loggia (ca. 12 m²), Südwestseite (Sonne ab Mittags bis Abends). Zum Schutz gegen die Sonne hab ich dauerhaft einen Portierschirm im Schirmständer stehen und sie haben auch die Möglichkeit, sich hinter/ unter die Hasienda zu verkriechen.
    Diese Möglichkeit hast du bei dem Trixiteil nicht...
    Kannst du denn teilweise auf die Wiese mit 'ausweichen' ?
    Als Untergrund würde ich den Estrich nehmen, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter dem Kunstrasen ist.
    Msch doch einfach mal ein Foto von etwas weiter weg, damit man die Maße der Terrasse und evtl. Möglichkeiten sehen kann- dann kommen bestimmt noch mehr Vorschläge
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wenn du die Kaninchen permanent draußen halten möchtest, musst du dir auf jeden Fall Gedanken machen, wie du alles auch nach oben hin absichern kannst. Nur Gehegeelemente aufstellen reicht da leider nicht wegen eventueller Fressfeinde wie Greifvögeln oder Katzen und Mardern. Hier muss etwas stabiles her, ein Gehege mit Volierendraht auch oben drauf zum Beispiel.

    Sonne im Sommer, wenn's heiß wird, ist natürlich auch nicht so klasse. Ist eure Terrasse denn nach Süden/Südwesten ausgerichtet? Dann würde ich u.U. gucken, ob man das Gehege nicht um das Haus herum verlagen könnte. Osten wäre schön: morgen toll mit Sonne zum Wärmen, aber nicht so heiß am Nachmittag. Oder evtl. unter einem Baum, der Schatten spendet.

    Vielleicht kannst du noch ein paar Fotos vom Garten machen, damit wir uns das besser vorstellen können?

    Wieso möchtest du die Tiere denn im Winter wieder reinholen? Oder hab ich das falsch verstanden? Die Temperaturen machen ihnen nämlich, sofern das Gehege danach ausgerichtet ist, gar nichts aus.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Also ich habe keinen garten und nur die terassen fläche zur verfügung! Ich lass mir schon was einfallen

    woher soll ich wissen ob süd oder osten? ich weiß nur von früh bis ca 16 uhr knallt die sonne dahin, außer in der ecke wo auch der stall zu ist

    werde ne lösung finden und wenn nicht bleiben sie drinne

    wir müssen ja auch die möglichkeit haben da raus zu können denn da ist Platz für wäsche und die kinder spielen da an der straße
    Geändert von schnubbi (19.03.2012 um 11:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •