Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Wie den richtigen partner finden??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Wie den richtigen partner finden??

    Hallo Ihr lieben!!

    Meine Maus ist auf der Suche nach nem neuen Partner nach dem Ihrer vor 1 Woche verstorben ist.

    Nun zu meiner Frage wie genau finde ich nun den richtigen Partner? Bei meinem Alten war es echt nen Glücks griff.

    Kann man eigentlich auch ne Junge Häsin zu meiner Zicke setzten oder sollte es dan doch lieber nen Kastrat sein?

    Ich bin mir sooooo unsicher wie ich das nun am Besten mache es sind ja einige anzeigen hier drin habe auch eigentlich einen im Auge aber ich muss halt einfach wissen ab wan es der Richtige Zeitpunkt ist und so alles bin mir da einfach so sehr unsicher?

    Danke für eure tips

    Lg Chrisy und Hoppel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich persönlich würde eher zu einem Kastrat tendieren.
    Du solltest so ungefähr wissen ob dein Mädel dominant oder eher unterwürfig ist.Danach richtet sich die Partnersuche.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ich sage mal so sie ist ehr Dominant brauch aber auch mal die Harte hand eines Mannes hat sie von ihrer mama

  4. #4
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Erstmal mein Beileid! Meine Scottie ist auch vor 2 Wochen gestorben

    Hab mir dann am nächsten Tag einige Mädels im Forum angesehen und mich spontan in Maggie verliebt...

    Jetzt sitzt sie hier mit meinem Tizi und es scheint gut zu laufen (die VG läuft erst seit Samstag, mal abwarten).

    Obs wirklich passt, kann man nie vorher sagen. Such dir jemand aus, den du magst und versuch einfach ne VG. Wenns gar nicht geht, musst du vielleicht noch mal auf die Suche gehen. Aber vielleicht hast du auch Glück!

    Wenn du schon einen im Kopf hast, sprech die Pflegemama doch einfach an, die hilft dir garantiert!

    Kopf hoch, das klappt bestimmt
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  5. #5
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hätte mir vorhin den neuen Partner fast gefangen bei mir in der Straße sahs ein Ninchen was zu 100 % ausgesetzt wurde oder abgehen ist. Habe es auch versucht einzufangen aber leider ist es aus irgendeinem grund weg gehoppelt. War schon fast in ihm dran und da war er dan weg

    Aber werde mir dan mal Gedanken machen und weiter suchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Wenn Du gern ein junges Kaninchen hättest, schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...14#post2215014
    Die kleinen sind in ein paar Wochen bereit für ein neues Zuhause.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Die wahrscheinlichkeit das es mit einem Pärchen klappt ist am höchsten meiner Meinung nach.
    Der Altersunterschied sollte auch nicht zu groß sein, man muss ja auch an die nächsten Jahre denken...

    Ansonsten würde ich sagen das du ein wenig darauf achten solltest ob dein Kaninchen eher ruhig oder sehr aktiv ist.

    Aber eigentlich hilfst das alles nur bedingt da es immer noch Glücksache ist. Ist bei Menschen ja auch nicht anders

  8. #8
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hey

    Danke für eure Antworten

    Also meine Maus ist zwischen 2 und 3 jahren das konnte mir die Damalige besitzerin nicht genau sagen geschätzt wird sie zur zeit vom TA auf 2 ein halb. Also würde ich auch gernen nen Partner haben der so in dem Dreh liegt.

    Also ich weiß bei uns Im TH ist das so wen man ein Tier zu hause hat und nen zweites dazu hollt und es abzulut nicht klappen sollte kann man es auch zurück bringen. Ich weiß ja nicht wie das hier im Forum ist weil ich wirklich nicht den Platz leider habe um 2 Gruppen zu halten da ich nur 1 Zimmer zu verfügung habe .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo,

    welcher Altersunterschied ist denn noch akzeptabel bei der Partnerwahl? 1 Jahr bzw. 1/2 Jahr oder eher noch weniger?

    LG Yvonne

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Hallo,

    welcher Altersunterschied ist denn noch akzeptabel bei der Partnerwahl? 1 Jahr bzw. 1/2 Jahr oder eher noch weniger?

    LG Yvonne
    Ich denke, das kann man nicht so pauschal sagen.

    Zu einem 2-jährigen würde ich kein 3 Monate altes Jungtier setzen, sondern ein erwachsenes Tier zw. 1-3 Jahren.

    Zu einem 6-jährigen würde ich die Spanne schon erweitern, weil sie ab einem gewissen Alter allgemein ruhiger sind, da würde ich dann von 4-8 Jahren gehen.
    Es kommt auch sehr auf den Charakter an, dann ist der Altersunterschied oftmals Nebensache, wenn der Charakter passt.

  11. #11
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Ich seh das ein bisschen so wie Wuschel...

    Aber ich glaube auch, das es wie bei allem anderen ist das Ausnahmen die Regel bestätigen

    Jede seriöse Tierschutzorga und jedes Tierheim sollte es eigentlich anbieten, im Falle das die VG scheitert, das Tier zurück zu nehmen, denn damit wäre sonst ja niemandem geholfen...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich denke, das kann man nicht so pauschal sagen.

    Zu einem 2-jährigen würde ich kein 3 Monate altes Jungtier setzen, sondern ein erwachsenes Tier zw. 1-3 Jahren.

    Zu einem 6-jährigen würde ich die Spanne schon erweitern, weil sie ab einem gewissen Alter allgemein ruhiger sind, da würde ich dann von 4-8 Jahren gehen.
    Es kommt auch sehr auf den Charakter an, dann ist der Altersunterschied oftmals Nebensache, wenn der Charakter passt.
    Genau so sehe ich das auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •