Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ^wie alt sollten kaninchenbabys bei der vg sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard ^wie alt sollten kaninchenbabys bei der vg sein?

    hallo ihr lieben,
    könnt ihr mir sagen, wie alt kaninchenbabys bei einer vergesellschaftung mindestens sein sollten?
    meine beiden (pedro und spike) sind fast ein jahr alt und ich möchte den beiden je eine partnerin dazu holen, also eine 4er gruppe bilden.
    jetzt könnte ich in ein paar wochen 2 deutsche widderbabys bekommen, das genaue alter weiß man nicht, geschätzt sind sie jetzt etwa 5 wochen alt, die leute kamen morgens ins gehege und da kamen die kleinen aus der erdhöhle gehoppelt.
    in ein paar wochen würde ich die 2 abholen und dann natürich erstmal zum ta gehn und nachgucken lassen, dass es auch wirklich 2 mädchen sind...
    was sagt ihr, wie lang muss ich die 2 dann noch von pedro und spike getrennt halten?

    danke schonmal für eure meinung!

  2. #2
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Puh, einen genauen Zeitpunkt gibts da nicht. Ich würde das vom Entwicklungsstadium und -verhalten abhängig machen. Sind deine Buben Riesen oder Zwerge? DW wachsen unheimlich schnell, mit 12 Wochen haben sie schon gut 2kg. Aber sie haben halt noch Babyhaut, die sehr dünn ist, auch Babyfell. Wahrscheinlich würde ich die 2 erstmal zusammen wachsen lassen und dann in 4-5 Monaten die ZF mit den 1jährigen wagen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine beiden wiegen ca 2,5 kilo.
    ich hatte schonmal ein deutsches widderbaby, das war glaube ich 10 wochen alt, als ich es bekommen hab, dann wurde es 2wochen später kastriert und nach 6 wochen kastrafrist kam es zu meiner 4er gruppe dazu,da war er also ca 4 monate alt.also sollte ich schon noch ein bischen warten...
    hmm is nur bischen doof für die beiden kleinen, da sie dann in den keller müssten und nur ins gartengehege könnten, wenn ich zu hause bin, das ist nämlich nicht richtig sicher (nach unten). naja ich denke ich muss eh erstmal abwarten, wie groß sie denn schon sind, wenn ich sie abhole.und soo schlimm wäre das warten ja jetzt auchnicht, sie sind ja zu 2.

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Huhu!
    Ich würde auch warten, bis die Kleinen 4 Monate alt sind. Dann bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite.

    Hättest Du denn neutralen Boden für die ZF? Der Balkon fällt dafür ja mehr oder weniger flach, sich streitende Karnickel in der Wohnung sind auch nicht so toll.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    naja, den balkon würde ich eben saubermachen (mit hochdruckreiniger oder essigwasser...) die ebene wird gesperrt, dass keiner runterfallen kann und der komplette balkon dann wieder neu eingerichtet, dann bleibt eigentlich nur das grundgerüst das selbe, wobei wir gerade dabei sind den kompletten balkon zum gehege zu machen, das holzgerüst steht schon, es fehlt nurnoch der draht.
    das gehege is dann ca 15m².
    oder soll ich die vg lieber im keller machen?das waär halt auch doof...

  6. #6
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Mein Pflegi war 4 Monate, als ich beschloss ihn mit meinen beiden Alten (ca. 2 und 3) zusammen zu führen. Das war am 23.2. Es klappte gut, zum Glück ging es soft ab.

    Allerdings war das nur aus der Not heraus. Normalerweise würde ich 4 Monate noch zu jung finden, um mit älteren Kaninchen zu vergesellschaften.

    Ich hab es nur gewagt, weil meine beiden Alten recht sozial sind, weil der Kleine vom Charakter recht ruhig ist (ein verspieltes Kleines würde die Alten nur nerven) und weil wir Urlaub hatten und ununterbrochen die Zusammenführung beobachten konnten. Ansonsten fände ich es zu gefährlich.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Sorry fürs OT.

    Spike und Pedro bekommen zwei Mädels?
    Und dann noch deutsche Widder?
    Ich glaub ich muss persönlich mal vorbei kommen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Der anbau ist leider nicht neutral.auf dem teil vom balkon hatten die beiden über tag immer auslauf.keller is halt von daher doof,dass pedro und spike über gehegeelemente drüber springen und der eine raum im keller,der komplett leer ist,ist dann erstmal übergangsquartier für die beiden neuen...hach ja.ich denke dass ich es im garten versuchen werde.da sind sie vom gras abgelenkt.je nach dem wie es dann bis zum abend ist kommen sie dann eben in den keller odrr auf den balkon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •