Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaninchen frisst Baumwollteppiche an

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard Kaninchen frisst Baumwollteppiche an

    Hallo
    Heute morgen hab ich entdeckt das meine Häsin Flöckchen, die Knoten von dem Baumwollteppich angefressen hat. Ich hab ihn dann aus dem Gehege genommen und die äußeren Knoten abgeschnitten. Nun löst sich der Teppich leider auf
    Ich würde morgen einen neuen Teppich besorgen, aber den würde sie ja wahrscheinlich wieder anfressen wollen. Daher meine Frage: Ist es schädlich wenn sie die Baumwollfäden futtert oder kann sie sie verdauen?
    Danke für Antworten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Huhu Susi!

    Hat sie es denn richtig gefressen oder nur heraus gezupft? Benimmt sie sich anders als sonst bzw. frisst sie normal und geht aufs Klo?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Huhu Susi!

    Hat sie es denn richtig gefressen oder nur heraus gezupft? Benimmt sie sich anders als sonst bzw. frisst sie normal und geht aufs Klo?
    Nein sie hat es nicht richtig gefressen. Als sie dran rumgezupft hat, hab ich den Teppich sofort rausgenommen. Ich glaub nicht das sie die Chance hatte was zu fressen Sie benimmt sich auch normal.
    Meinst du ich soll einen neuen Teppich kaufen oder macht das dann keinen Sinn?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Dann ist ja gut. Würde sie nur gut beobachten. Habe hier auch zwei Flickenteppichzupfer. Momentan fahre ich ganz gut mit den Signe-Teppichen von Ikea. Die scheinen allerdings zzt. nicht im Programm zu sein. Würde es viell. mal mit einem engmaschigeren Baumwollteppich versuchen, wenn du den irgendwo bekommst oder einer Fleecedecke. Wenn sie den Stoff anfrisst, würde ich nichts mehr hinlegen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Dann ist ja gut. Würde sie nur gut beobachten. Habe hier auch zwei Flickenteppichzupfer. Momentan fahre ich ganz gut mit den Signe-Teppichen von Ikea. Die scheinen allerdings zzt. nicht im Programm zu sein. Würde es viell. mal mit einem engmaschigeren Baumwollteppich versuchen, wenn du den irgendwo bekommst oder einer Fleecedecke. Wenn sie den Stoff anfrisst, würde ich nichts mehr hinlegen.
    Ja zum Glück
    Ich denke dann versuch ich es mit einer Fleecedecke
    Die anderen Baumwollteppiche hätten ja auch diese Knoten an den Seiten, da würde sie ja wieder anfangen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Ich denke dann versuch ich es mit einer Fleecedecke
    Die anderen Baumwollteppiche hätten ja auch diese Knoten an den Seiten, da würde sie ja wieder anfangen
    Ja, mach mal. Drücke die Daumen!

    Klappt es denn sonst gut mit den zwei Süßen?
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst Holzpellets!!?
    Von anitram im Forum Ernährung *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 10:37
  2. Wieviel frisst ein Kaninchen am Tag?
    Von schnubbi im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •