Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Laubbäume

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Laubbäume

    Huhu,

    hier in unserer Straße wurde heute ein Baum völlig zersägt und nachdem ich die Leute so neugierig beobachtet habe, durfte ich mir zwei große Stücke des Stammes mitnehmen...

    Nun weiss ich aber gar nicht, ob die Süßen die Rinde dieses Baumes überhaupt fressen dürfen. An sich ist das ganze ja als Spielzeug und Sitzmöbel gedacht, aber bei so Sachen mit Rinde dran weiss ich einfach nicht.

    Also hier wachsen nur Laubbäume, nichts mit Nadeln oder son Mist. Rumliegen tuen hier Haselnüsse, Bucheckern, Eicheln und Kastanien im Herbst. Die Rinde der Stücke ist moosig und zerfurcht. Das Holz innen ist hell... ah, dürfen die Moos fressen?

    Ahm... und wie desinfiziere ich die wohl? Würde die glaube ich einzeln mit ach und krach in den Backofen kriegen, würden da denn 30 Minuten auf 200° reichen, um alles Böse abzutöten?

    Och Mann, da kriegt man sowas Tolles und muss es nicht kaufen, und dann weiss man nicht direkt was damit anzufangen... also helft mir bitte.

    Liebe Grüße,

    Naba

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    hi naba, egal ob für maus oder hase ich würds nicht nehmen ...es ist kein laub dran und du kannst so nicht 100 % sicher sein um welches holz es sich handelt ...
    das wäre mir zu gefährlich

    wenns nciht so große (lange) stücke sein müssen, kann ich dir auch mal was schicken was mit sicherheit ungefährlich ist

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich würde es so einfach hinstellen, ohne backen, einfach so hinstellen....

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    naba hat auch farbmäuse ...im reifen alter .
    also tiere die gleich dreimal hier schrein wenns um parasiten aller art geht .
    andererseits ich vergaß das wir winter hatten, von daher dürfte es diesbezüglich kein problem sein
    wenn das gehölz unter anderem auch für die mäuse sein soll, dann nach wie vor ..lieber nicht

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wenn Moss bei 200Grad im Ofen war ist es kein Moos mehr, sondern zerbröselte Zellen.

    Parasiten, die an Bäumen leben würden, gehen nicht an Tiere.

    Aber mit der Beschreibung kann es alles mögliche sein.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6

    Standard

    Ingrid,

    die Mausels leben nicht mit den Kaninchen im selben Raum... Und es ist definitiv für die Kaninchen gedacht, für die Mäuse ists ein bissl zu gross.

    mausefusses,

    meine Googlei bisher ergab auch, dass es eigentlich bis auf Eiche, und die kann ich ausschließen, keine giftigen Laubbäume gibt.
    Würdest du das denn nicht vorher versuchen zu reinigen? Ich bin mir halt unsicher und will den Süßen nichts Ungesundes reinstellen.

    Ich probier mal was von dem Laub zu sammeln... ist ja gegenüber.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •